Mein allererstes (richtiges) Konzert

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Mein allererstes (richtiges) Konzert

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 349)
  • Autor
    Beiträge
  • #1020433  | PERMALINK

    big-muff

    Registriert seit: 15.01.2006

    Beiträge: 885

    BullittGuns N´Roses 1993 Frankfurt Waldstadion.

    :wow: Ich platze vor Neid! Gn’R waren damals meine absoluten Helden.
    Mein erstes Konzert war 1994 das Crossing all over Festival mit Dog Eat Dog, Downset, Such a Surge und Dubwar im LKA in Stuttgart. Das erste „richtige“ Konzert kam dann 1996 mit Metallica in der Schleyerhalle / Stuttgart. Ist nach wie vor eines der besten Konzerte gewesen, die ich miterlebt hab‘. Metallica haben rund 2,5 bis 3 Stunden gespielt. War schon toll für einen 15-jährigen, auch als der Typ neben mir während des Konzertes auf den Boden gekotzt hat. Willkommen in der Metalszene, dachte ich da nur.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1020435  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    1988 Jethro Tull – au weia!

    Die Poques 1989 waren dann definitv besser.

    --

    #1020437  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Borat:wow: Ich platze vor Neid! Gn’R waren damals meine absoluten Helden.

    Meine ja auch. Dürfte auch so eine der letzten Konzerte in alter Besetzung gewesen sin. Waren allerdings schon etwas müde, weil es ja bereits die zweite Stadion-Tour World Tour zum gleichen Album war (so was wäre ja heute undenkbar :-) ). Der eingebaute Unplugged-Teil kam im Stadion nicht wirklich rüber. War aber trotzdem cool damals!

    --

    #1020439  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    ganz klasse Threat. Der Mensch ist von Natur aus Sammler und Jäger.
    Hab meine Eintrittskarte noch, 10. Mai 82, Queen in der Böblinger Sporthalle.
    Wir standen in der 2. oder 3. Reihe, Freddy war ein Gott zur damaligen Zeit.
    Die neue Platte Hot Space war in meinen Augen ein Flop, aber das Konzert
    ist immer noch gut in meiner Erinnerung. Viele alte Klassiker, eine grandiose
    Stimmung, das Livefieber hat mich mit dem Konzert gepackt.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #1020441  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Jules… wenn man von Rolf Zuckowski mal absieht.

    jo, der wars bei mir auch vorher.

    Und dann die Smashing Pumpkins live, umsonst und draußen aufm hamburger Spielbudenplatz 98…

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1020443  | PERMALINK

    obsti

    Registriert seit: 30.10.2006

    Beiträge: 56

    Bin ja noch nicht ganz so alt…daher war mein erstes „richtiges“ Konzert
    Manowar 1994 in Hamburg in der Markthalle.

    Dazu gibts dann auch noch ne kleine Anekdote:

    Wie viele wissen haben sich Manowar und Motörhead immer um den 1. Platz für die lautestet Band der Welt gekloppt.
    In diesem Jahr wollten Manowar in Deutschland den Rekord aufstellen mit 150-160 DB.

    Hamburg hat dem Gott sei Dank nen Riegel vorgeschoben.
    Trotzdem haben die Mannen noch mit 130 DB um sich gemetalt.

    Mutig stark und schön wie ich war bin ich ohne Ohropacks zum Event gefahren.(was ich im übrigen immer noch so mache)
    Hab mir gedacht…kann ja nicht so schlimm werden.
    Wars aber!
    Als die Leute mit Ohropacks (wahrscheinlich alle ausser mir) bei einem Gitarrensoli die Zeigefinger bis zum Anschlag in den Ohren hatten, habe ich versucht mich durch den Beton in den Keller zu graben!!!

    Die Rache folget auf dem Fusse…Tinitus für die nächsten 3 Tage…und nur noch ca. 55 % Hörkraft auf dem rechten Ohr.

    Das war also mein erstes richtiges Konzerterlebniss.

    P.S.: Gammaray waren Vorband an dem Abend und haben mir wesentlich besser gefallen…denn man hat was verstanden…;-)

    --

    While I'm melting in the rain, deep in pain, she is so far Will we ever meet again as friends, after so long?
    #1020445  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Jules[…] wenn man von Rolf Zuckowski mal absieht.

    JanPPjo, der wars bei mir auch vorher.

    Und bei mir auch. Sein „Auf der Suche nach Weihnachten“ war der Sountrack zu meiner Kindheit. Ernsthaft: alle lebhaften Erinnerungen, die ich noch an die Jahre 4 bis 8 (ca.) habe, sind irgendwie mit diesem Album verknüpft. Erzählungen von Familienmitgliedern nach bin ich auch wirklich zu jeder Jahreszeit mit dem Walkman durch den Garten gehoppst, „Winterkinder“ oder „Weihachstbäckerei“ laut mitgesingend…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #1020447  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Suzi Quatro

    Vorband: Mud

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1020449  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Mit Zukowski kann ich leider nicht dienen, dafür hiermit:

    15. Juli 1973 Festival im White City Stadium London:

    JSD Band
    Barclay James Harvest
    Lindisfarne
    The Kinks
    Canned Heat
    Edgar Winter
    Sly & The Family Stone

    Die irische JSD Band spielte einen Jig nach dem anderen, das ganze Stadion tanzte, eine super Stimmung …

    Das Orchester von Barclay James Harvest versank im Regen ….

    Lindisfarne machten so eine Art gute Laune Folk-Rock, auch sehr nett

    Ray Davies war nicht gut drauf, seine Frau hatte ihn verlassen, er verkündete auf der Bühne seinen Rücktritt.

    Der Dicke von Canned Heat brachte mit seinen Bewegungen ungelogen die ganze Bühne in Wallung. Mann, war der fett, aber Boogie bis zum Abwinken.

    Edgar Winter spielte mit einem Umhänge-Keyboard, was damals der letzte Schrei war. Bei seinem Hit „Frankenstein“ legte er das Keyboard auf die Bühne, nahm ca. 7 oder 8 Meter Anlauf und sprang mit beiden Armen voraus drauf. Das war der Augenblick, als mein rechtes Trommelfell schlapp machte, ich stand ca. 10 Meter vor einer gigantischen Lautsprecherwand. Auf dem Ohr war ich anschließend drei bis vier Tage taub.

    Sly war funky. I wanna take you higher higher higher ….

    Ach ja. Gott, ich bin alt.

    --

    The only truth is music.
    #1020451  | PERMALINK

    pet42

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 471

    Deep Purple mit Coverdale/Hughes am 18.9.1974 in Bremen.
    Die Vorgruppe war ‚The Sensational Alex Harvey Band‘.

    --

    #1020453  | PERMALINK

    kozmicblues

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 59

    Zappa1Suzi Quatro

    Hey bei mir war das auch Suzi Quatro, an das Jahr kann ich mich aber nicht mehr erinnern, wird wohl aber so 1974/75 rum gewesen sein.

    --

    Get it while you can. 'Cause it ain't gonna be there when you wake up, man. - Janis Joplin
    #1020455  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    KozmicBluesHey bei mir war das auch Suzi Quatro, an das Jahr kann ich mich aber nicht mehr erinnern, wird wohl aber so 1974/75 rum gewesen sein.

    Freut mich! :bier:
    Ich fand’s fantastisch damals.
    74 oder 75, weiß ich jetzt auch nicht mehr genau, hab ich sie auch nochmal gesehen. Da waren die „Arrows“ Vorgruppe.
    Aber das erste 1973 war unvergleichlich gut und unvergesslich.
    Als sie nach ner kurzen Pause mit ihrem goldenen Lederanzug kam und „Devil Gate Drive“ als ihren neuen Song vorstellte, da hat die Halle gebebt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1020457  | PERMALINK

    kozmicblues

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 59

    Zappa1Freut mich! :bier:
    Ich fand’s fantastisch damals.
    74 oder 75, weiß ich jetzt auch nicht mehr genau, hab ich sie auch nochmal gesehen. Da waren die „Arrows“ Vorgruppe.
    Aber das erste 1973 war unvergleichlich gut und unvergesslich.
    Als sie nach ner kurzen Pause mit ihrem goldenen Lederanzug kam und „Devil Gate Drive“ als ihren neuen Song vorstellte, da hat die Halle gebebt.

    Ja absolut, ich fand das auch total aufregend, ich war damals 11 oder 12, war schon ein tolles Erlebnis. An die Vorgruppe kann ich mich eigentlich gar nicht mehr erinnern …

    --

    Get it while you can. 'Cause it ain't gonna be there when you wake up, man. - Janis Joplin
    #1020459  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    Mein erstes Konzert (bitte nicht lachen) war 2003 und zwaaaar: Sir Paul McCartney in Wien :-D

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #1020461  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    ich lach nicht ! ich finds grossartig!

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 349)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.