Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Meat Loaf, KölnArena, 14.06.07
-
AutorBeiträge
-
Ich komme gerade vom Meat Loaf Konzert in der KölnArena zurück. Es war furchtbar. Grauenhaft. Schlecht. Abgrundtief schlecht. Leider. Dabei habe ich es noch nicht einmal ganz gesehen – ich bin nämlich vor den Zugaben geflüchtet.
Über die Songauswahl und den Sinn von „Paradise by the Dashboard Light“ als Opener kann man streiten. Über Meat Loafs Stimme nicht. Er hat nämlich keine mehr. Während des gesamten Abends hat er keinen einzigen Ton richtig getroffen und zumeist in einer anderen Tonart gesungen, tiefer und völlig daneben, als der Rest der Band gespielt hat.
Die hohen Töne, nein, sagen wir die höheren Töne – so ab Cis – hat er erst gar nicht versucht. Stattdessen war dann meistens Dylanesquer Sprechgesang angesagt – was bei His Bobness aber noch cool rüberkommt (der würde ja auch nie Bat out of Hell singen wollen), kommt bei Meat Loaf nur als mißlungener Versuch rüber, das beste aus der Situation zu machen: Ein alter Mann torkelt über die Bühne und richtet seine alten Hits hin. Einen nach dem anderen.
Gnädigerweise wurde bei „I’d do anything for love“ der ruhige Anfangsteil, wo es direkt in die hohen Töne geht (AnyTHING for LOVE) der Einfachheit halber ausgelassen – der Song war aber auch so nicht mehr zu retten.
Band und Background-Sängerinnen waren gut, konnten singen und beherrschten ihre Instrumente. Meat Loaf seins, seine Stimmbänder, leider nicht mehr. Schade – es hätte ein schöner Abend werden können.
Note: 6. Setzen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungHi,
ja sehr schade, da bin ich froh, dass ich das allererste Konzert von ihm im Hamburger Audimax vor langer, langer Zeit gesehen habe, denn damals war er noch richtig gut und Steinman saß noch persönlich am Steinway!!!
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Ähnliches hatte ich befürchtet, darum habe ich mir das Konzert verkniffen. Ich hatte Meat Loaf zuletzt, ich glaube vor drei oder vier Jahren in Hannover in der Niedersachsenhalle gesehen. Aber auch da fand ich das schon fürchterlich.
Ist sehr schade, jeder sollte wissen, wann es besser ist Schluß zu machen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im Radio heute bei WDR2 (glaub ich) war eine tolle Kritik mit Lobpreisungen einiger Augenzeugen. Naja, sie haben das Spektakel ja auch präsentiert. Da darf man schließlich keine objektive Meinung verlangen.
--
Ich hab‘ ihn vor zwei Jahren als Headliner beim Arrow Rock Festival gesehen, da war’s eigentlich O.K., zwar merkte man schon, dass er und seine Stimme in die Jahre gekommen sind, aber es war bei weitem nicht so schlimm wir hier beschrieben.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierIch hab‘ ihn vor zwei Jahren als Headliner beim Arrow Rock Festival gesehen, da war’s eigentlich O.K., zwar merkte man schon, dass er und seine Stimme in die Jahre gekommen sind, aber es war bei weitem nicht so schlimm wir hier beschrieben.
Ich hab mir auch extra vor dem Konzert noch mal die DVD mit dem Konzert in Australien und dem Melbourne Symphony Orchestra von 2005 angehört. Da hatte er bei einigen Songs zwar auch Probleme (z.B. Anything for love), aber es war noch erträglich und der Gesamteindruck positiv.
Gestern abend aber war sein Gesang einfach nur noch schräg und keine 50 Euro wert. Noch nicht mal 5.
--
Ich werde doch ein wenig skeptisch. Das ist jetzt der zweite Verriss über Konzerte der laufenden Tour, den ich in den letzten Tagen zu lesen bekomme. Dann will ich für Meats Konzert in Frankfurt am 21. Juni mal das Beste hoffen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyIch werde doch ein wenig skeptisch. Das ist jetzt der zweite Verriss über Konzerte der laufenden Tour, den ich in den letzten Tagen zu lesen bekomme. Dann will ich für Meats Konzert in Frankfurt am 21. Juni mal das Beste hoffen.
Wo hast du den ersten Verriß gelesen?
Ich habe vor dem Kölner Konzert nämlich nach aktuellen Konzertkritiken gesucht – und keine gefunden. Sonst hätte ich mein Ticket wahrscheinlich vorher verkauft.
--
Ein Foto vom gestrigen Abend habe ich übrigens (mit Konzertkritik) in mein Blog gesetzt: http://justitiacologne.wordpress.com/2007/06/15/zitrone/
--
SchwartiWo hast du den ersten Verriß gelesen?
Ich habe vor dem Kölner Konzert nämlich nach aktuellen Konzertkritiken gesucht – und keine gefunden. Sonst hätte ich mein Ticket wahrscheinlich vorher verkauft.
Im Rock Hard-Forum. Einfach unten stehendem Link folgen und dann etwas runter scrollen.
http://forum.rockhard.de//viewtopic.php?t=36550
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyIm Rock Hard-Forum. Einfach unten stehendem Link folgen und dann etwas runter scrollen.
Danke!
In meinem Blog hat gerade ein weiblicher Meat Loaf Fan aus Holland einen Kommentar mit vernichtender Kritik hinterlassen:
http://justitiacologne.wordpress.com/2007/06/15/zitrone/
Sie meint, ML wäre wohl auf Drogen gewesen. Ich kann es nicht beurteilen, aber er war einfach nur ein Wrack – körperlich und stimmlich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kritik aus der Hamburger Morgenpost:
MEAT LOAF IN DER COLOR LINE ARENA
Wankender Rock-Koloss
Tolle Show, doch der »Klops« ist in die Jahre gekommen
CHRISTOPH FORSTHOFFPathos in Maßen war noch nie seine Sache. Bombast, große Oper, epische Klaviermusik, überdrehte, kreischende Gitarren und tiefe Wahrheiten über die Liebe und das Leben: Meat Loaf war stets der Rocksänger für das Monströse und Pompöse. Umso tragischer, dass nun ausgerechnet diesem Koloss des Rock’n’Roll bei seinem Konzert in der Color Line Arena die Stimme immer wieder wegrutscht, statt Inbrunst bisweilen nur eine Ahnung seiner einstigen Röhre zu vernehmen ist.
Schon im Eingangsopus „Paradise By The Dashboard Light“ zieht der schwergewichtige Texaner nicht nur in der alten „Boy wants girl“-Geschichte den Kürzeren, sondern hat auch gesanglich Mühe, sich gegen das laszive Luder in den Hot Pants zu behaupten. Und dass obendrein der Mann an den Reglern immer wieder mit aller Macht den Drummer hochzieht, macht den Höllenkampf für den 55-Jährigen nicht einfacher. 2006 hatte sich Meat Loaf nach 29 Jahren den dritten Teil seiner „Bat Out Of Hell“-Trilogie entrungen – nun kämpft der Fleischklops gegen die Erinnerungen seiner fast 9000 Fans an vergangene Großrock-Spektakel.
Zweifellos können die Lichtorgien und Feuerwerkskaskaden es noch immer mit jeder anderen Show aufnehmen, seine Band trumpft mächtig auf, und die heißen Girls zeigen nicht nur reichlich Haut, sondern auch Stimme. Allein der einstige Bühnenberserker rutscht trotz leidenschaftlicher Momente immer wieder auch in die unfreiwillige Selbstparodie ab und ficht seinen aussichtslosen Kampf nicht nur mit dem unerfüllten Begehren, sondern auch mit der Zeit.
Die Zukunft sei wesentlich wichtiger als die Vergangenheit, hat Meat Loaf vor einigen Monaten in einem Interview gesagt. Doch manchmal kann die Erinnerung an die Vergangenheit wesentlich beglückender als die Gegenwart sein.
(MOPO vom 14.06.2007 / SEITE 27)
--
thokeiKritik aus der Hamburger Morgenpost:
Umso tragischer, dass nun ausgerechnet diesem Koloss des Rock’n’Roll bei seinem Konzert in der Color Line Arena die Stimme immer wieder wegrutscht, statt Inbrunst bisweilen nur eine Ahnung seiner einstigen Röhre zu vernehmen ist.
Ja … die Hamburg-Show soll ja ein wenig besser gewesen sein, als die Darbietung gestern in Köln. :lol:
--
Gibt’s denn eigentlich in der Kölner Presse keinen Bericht zu dem Konzert ?
Würde mich echt mal interessieren, was die Presse zu dem Kölner Auftritt zu sagen hat. Ich war jedenfalls auch reichlich enttäuscht und kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Leider.
Allerdings hat Meat Loaf neulich in einem Interview gesagt wenn er über den Tod nachdenke, dann würde er gerne auf der Bühne sterben. Wenn er so weiter macht gelingt ihm das vielleicht…
--
limbodeluxeWenn er so weiter macht gelingt ihm das vielleicht…
Dann müsste er sich aber beeilen, sonst wäre er dort genauso allein wie im Bett…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.