Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Maximo Park
-
AutorBeiträge
-
Wow, soviel geballte Ahnungslosigkeit – vielleicht hat Dick Laurent doch Recht mit seiner „Weisheit“!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungAus dem Travis-Thread
-Christoph-…
Für mich war das gestern nach einem mächtig enttäuschenden Maximo Park Konzert vorgestern eines der Konzerte des Jahres.John The RelevatorAhhhrgg :doh:! Wenn ich das so lese, dann hätte ich dem Drängen meiner Tochter zu einem Konzertgang , am gleichen Tag wie Travis, zu Maximo Park nicht nachgeben sollen.
Naja, Tochter gewinnt halt immer!:-)thomlahnMuss ich mir jetzt Sorgen machen?
Habe Karten für Maximo Park in WI am Montag.-Christoph-Ich auch. Und ich fand Köln überhaupt nicht gut.
Aber ich freue mich trotzdem, weil ich Maximo Park vor zwei Wochen schon mal richtig überragend gesehen habe.
Dann bin ich ja froh, für Köln keine Tickets bekommen zu haben und bin guten Mutes
--
?thomlahnAus dem Travis-Thread
Dann bin ich ja froh, für Köln keine Tickets bekommen zu haben und bin guten Mutes
Die zweite Satzhälfte unterstreiche ich
--
Ich war auf Drängen eines Freundes in Köln.Die Hütte ausverkauft,das Publikum mächtig in Wallung,sie hatten bestimmt einen tollen Abend.Für mich war es ganz unterhaltsam.Aber wenn man drei Tage vorher die Bad Brains gesehen hat und noch ganz überwältigt von deren Leistung,kommt man zu dem Ergebnis eine gute Schülerband gesehen zu haben.
--
thomlahnDann bin ich ja froh, für Köln keine Tickets bekommen zu haben und bin guten Mutes
Ich dachte, ich hätte Tickets für Wiesbaden. :doh:
Ausverkauft.--
?Ich hab meine Tickets für München, noch zwei Tage und ich freu mich. Das Konzert im Atomic, sowie das in der Elser Halle waren ganz große Klasse und die neue Platte ist auch toll. Ich lass mir meinen Spass hier nicht vermießen:-)
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Wiesbaden war viel besser als Köln!
Hier schon mal die Setlist:
Setlist Maximo Park Wiesbaden:
01: The coast is always changing
02: A fortnight’s time
03: Girls who play guitars
04: Your urge
05: Apply some pressure
06: Nosebleed
07: The unshockable
08: By the monument
09: I want you to stay
10: Karaoke plays
11: Limassol
12: Parisian skies
13: The night I lost my head
14: Books from boxes
15: Going missing
16: Our velocity17: Acrobat (Z)
18: Russian literature (Z)
19: Grafitti (Z)Ein Konzertbericht folgt in Kürze, falls jemand mag. hier
Und hier ein paar Fotos: hier
--
EgoIch hab meine Tickets für München, noch zwei Tage und ich freu mich. Das Konzert im Atomic, sowie das in der Elser Halle waren ganz große Klasse und die neue Platte ist auch toll. Ich lass mir meinen Spass hier nicht vermießen:-)
Du wirst Spaß haben! Ich hatte heute auch viel Spaß (und in Köln kaum welchen).
--
Habe mir vor langer Zeit für das Konzert heute im Longhorn/S auch Karten besorgt.
Da der VfB auch heute quasi nebenan spielt, wird wenigstens auf der Strasse was los sein.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Fand Wiesbaden gestern klasse!!! Erstaunlich und zugleich schade, wie groß die Fanbase dieser Band inzwischen ist! Letztes Jahr haben sie noch vor 1000 Leuten gespielt, gestern war der Schlachthof ausverkauft.
Super fand ich auch Acrobat als Zugabe, das muss man sich erst mal trauen, auch klasse war die Länge der Show, ist bei jungen Bands heute eher selten.
Genervt haben mich nur die Leute, unfassbar was für einen Hass ich während dem Konzert auf einige *ichhabkeineahnungvonmusikladesieauchnochbeimusicloadundfindemichaberunglaublichgeilweilichzumaximoparkgeheunddannvollabgeheweildasjasaucoolist* entwickelt habe.
Das sind dann die Menschen, die Maximo Park so aussprechen: [MäxeimoPark]. Könnt ich kotzen! Echt!--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...TheBrainFand Wiesbaden gestern klasse!!! Erstaunlich und zugleich schade, wie groß die Fanbase dieser Band inzwischen ist! Letztes Jahr haben sie noch vor 1000 Leuten gespielt, gestern war der Schlachthof ausverkauft.
Super fand ich auch Acrobat als Zugabe, das muss man sich erst mal trauen, auch klasse war die Länge der Show, ist bei jungen Bands heute eher selten.
Genervt haben mich nur die Leute, unfassbar was für einen Hass ich während dem Konzert auf einige *ichhabkeineahnungvonmusikladesieauchnochbeimusicloadundfindemichaberunglaublichgeilweilichzumaximoparkgeheunddannvollabgeheweildasjasaucoolist* entwickelt habe.
Das sind dann die Menschen, die Maximo Park so aussprechen: [MäxeimoPark]. Könnt ich kotzen! Echt!Hehe, solche habe ich auch gesehen. Das passiert, wenn SWR3 anfängt, einzelne Lieder von Indie Bands tagsüber zu spielen.
--
Acrobat als Zugabe ist wirklich sehr fein. Ich hoffe ja immer noch auf „Postcard of Painting“, dass haben sie aber wohl schon lange nicht mehr gespielt zumindest nicht bei den letzten Gigs in München und auf süddeutschen Festivals
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.stimmt, das habe ich auch vermisst! dafür hat fast alles andre gepasst, kanst dich also auch ohne postcard of a painting drauf freuen, fande sie nämlich dieses mal besser als noch bei der letzten tour.
aber das sind ja auch keine songs, auf die die die radiogeilen idioten abfahren, für die würde ein konzert von 15 minuten reichen: our velovity, books from boxes, grafitti, apply some ressure.
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...Stuttgarter Nachrichten 25. Oktober 2007
Maximo Park zu Gast im LKA
„I am young and I am lost“, singt Paul Smith in „Postcard Of A Painting“ – und scheint den Menschen im ausverkauften Stuttgarter LKA aus der Seele zu sprechen. Jung und verloren fühlt sich auch die Indie-Meute und feiert die Band Maximo Park mit viel Beifall, leuchtenden Augen und verschwitzten Körpern.
Der Sound ist glasklar, die Band harmoniert perfekt – auch wenn Keyboarder Lukas Wooler übertrieben herumspringt und gerne die Rolle des Frontmanns spielen würde. Doch nur Paul Smith darf zurecht diesen Titel tragen. Er ist der britische Gentleman, der Dandy mit Melone, der Indie-Beau, der sich stets artig für den Applaus bedankt. Und wer Maximo Park bisweilen Kunststudentengetue unterstellte, muss sich an diesem Abend eines Besseren belehren lassen. Smith gibt sich den Posen hin, springt von sämtlichen Boxen herunter. entledigt sich des Jacketts und der Krawatte und spuckt Worte mit einer eloquenten Dringlichkeit heraus.
Allein sein Notizbüchlein, aus dem er angeblich Zeilen singt, trägt Paul Smith in Stuttgart ganz artifiziell mit sich herum. Wahrscheinlich wäre er gerne der Jarvis Cocker des neuen Jahrtausends. Mit bestem britischen Akzent singt Smith „enuff is enuff“ in „Graffiti“. dem letzten Song des Abends. Nein, Maximo Park haben hoffentlich noch lange nicht genug, denn „Ro-mance isn’t dead“.
von Anja Wasserbäch
--
Nur dumm, dass das Zitat „I am young and I am lost“ aus The Coast Is Always Changing“ und nicht aus „Postcard Of A Painting“ ist. Ansonsten ganz nett formuliert!
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie... -
Schlagwörter: Maximo Park
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.