Maximo Park – Our Earthly Pleasures

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Maximo Park – Our Earthly Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 121)
  • Autor
    Beiträge
  • #5549963  | PERMALINK

    big-hat

    Registriert seit: 05.01.2007

    Beiträge: 718

    So, mit einigem Wohlwollen gibt’s von mir ***1/2. Mancherorts wird das Album ja als reife Leistung gewürdigt, zumal für ein Zweitwerk. Ich persönlich kann mit „reifen“ Songs von Maxïmo Park leider nicht allzu viel anfangen – reife Songs schreiben können andere viel besser. Schon das vermeintlche Highlight von „A Certain Trigger“ („Acrobat“) sagte mir aus diesem Grund nicht wirklich zu.

    Ihre besten Momente haben Maxïmo Park für mich immer dann, wenn ihre Songs vor lauter druckvollem Spiel und pathetischem Willen haarschaft übers Ziel hinausschiessen. Das ist eine Hormonfreisetzungs-Geschichte, zu der sich hier ja auch schon andere geäussert haben (und sich besser artikuliert haben). Diese Stärke von Maxïmo Park, dieses hochgradig Pathetische und Unreife (nicht aber Stillose) kommt für mich in zu wenigen Tracks von „Our Earthly Pleasures“ zum Tragen. Aber solche Momente sind ohnehin meistens auf Debut-Alben beschränkt.

    Interesanterweise finde ich, dass das von mir ursprünglich als Enttäuschung deklarierte „Your Urge“ im Album-Kontext eine ziemlich gute Falle macht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5549965  | PERMALINK

    red-weather

    Registriert seit: 13.10.2005

    Beiträge: 18

    wer Lust hat, kann sich die Band nächsten Mittwoch auch live im Radio anhören … ab 21 Uhr auf einslive … nähere Infos unter einslive.de …

    --

    #5549967  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    „Books from Boxes“, die groß angekündigte Smiths Referenz, klingt eher nach Gene bzw. The Tears als nach dem Original. Schön zu hören, aber nicht originell.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #5549969  | PERMALINK

    thebrain

    Registriert seit: 24.04.2005

    Beiträge: 309

    die band selbst hat mit sicherheit keine smiths referenz angekündigt, viel mehr wollen viele “kritiker“ die smiths dorst rausgehört haben…in maßen kann man dem zustimen(nur der gitarrenlauf), ansonsten finde ich den vergleich auch unpassend.

    --

    Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...
    #5549971  | PERMALINK

    ego

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,300

    bei mir hat die Platte mitlerweile gezündet. Eindeutig das bisher beste zweitwerk der neuen „the bands“, oder wie auch immer Generation. Das Album ist im ganzen geschlossener als das Debut und auch die Qualität der Songs hat sich nocheinmal gesteigert. Auch das live potential der neuen Song stimmt. Konsensplatte *****

    Jetzt warte ich gespannt auf die zweite arctic monkeys. Müsste mittwoch oder donnerstag ankommen

    --

    Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.
    #5549973  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Angenehm zu hören, cleveres Songwriting, ein paar feine Textzeilen in fast jedem Lied. Und live wahrscheinlich ein Erlebnis. Aber ein Meisterwerk hat mir mein Plattendealer denn doch nicht verkauft.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #5549975  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das Album ist in in jedem Fall besser als die zweiten Alben von Bloc Party, den Kaiser Chiefs oder den Arctic Monkeys. Aber originell wie das Debut ist es nicht, eher ein konventionelles Rockalbum. Kann mir nicht vorstellen, dass es ähnlich erfolgreich wird wie der Vorgänger. „Books from Boxes“ ist das mit Abstand beste Stück.

    --

    #5549977  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Mir gefällt das Album immer besser – ein Grower, wie man so sagt. Für mich klingt es besser als das Debüt, ist schöner anzuhören, ausgefeilter. Ein „Meisterwerk“ ist freilich keines der beiden Alben.
    „Books from Boxes“ ist wunderbar, aber „Russian Literature“ gefällt mir noch besser. „Your Urge“ dürfte der schwächste Track hier sein, und der ist immer noch okay.

    --

    To Hell with Poverty
    #5549979  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Wer will schon immer ein Meisterwerk. Ein sehr gutes Album reicht oft auch!

    „Russian Literature“ gefällt mir auch am besten.

    --

    #5549981  | PERMALINK

    big-hat

    Registriert seit: 05.01.2007

    Beiträge: 718

    songbirdKann mir nicht vorstellen, dass es ähnlich erfolgreich wird wie der Vorgänger.

    Gemäss „Music Week“ hat es den Vorgänger längst überflügelt (500’000 verkaufte Expemplare vs. 300’000 Exemplare).

    --

    #5549983  | PERMALINK

    vt

    Registriert seit: 21.04.2007

    Beiträge: 1

    An „A Certain Trigger“ habe ich meist in einzelnen Dosen genascht. Hat gemundet.

    Mich hat dieses Album erst ganz langsam – mit „Books From Boxes“ – und dann immer schneller eingesaugt. Jetzt gerade (Samstagnacht) habe ich es mir 4 Mal am Stück angehört, was ich lange mit keiner Patte mehr getan habe. (Bin Jahrgang 59 und hatte solche Dauer-Listenings eher vor Jahrzehnten bei Quadrophenia, Burn – ja, Deep Purple, oder später bei der ersten der Counting Crows).

    Nur bei „The Unshockable“ skippe ich immer weiter.

    Ob das ein Klassiker wird? Für mich bestimmt.

    --

    #5549985  | PERMALINK

    phyrephox

    Registriert seit: 28.03.2007

    Beiträge: 16

    Ich kann mich da vielen anschließen:
    Auch wenn ich mir das Album nach dem Debüt wahrscheinlich „ungehört“ gekauft hätte – spätestens die ersten Auskopplungen „Our Velocity“ und noch mehr „Books From Boxes“ haben mich überzeugt.
    Insgesamt finde ich das Album etwas ausgewogener, runder als das erste. Bei vielen Liedern wurde mir die Güte erst nach und nach bewusst. Aktuelles Beispiel ist hierbei
    „By The Monument“. Obwohl vorher schon duzend Mal gehört, hat es mich erst am WE im Grünen Jäger begeistert. Ist im Moment wohl mein Lieblingslied der CD.

    Bilbo BeutlinDie Akkustikversion gibts hier: http://www.megaupload.com/?d=7ONS6TNJ

    @Bilbo:
    Muss ich muss dafür anmelden – würde mich erst mal abschrecken …

    --

    -- the sounds that the bands make and the melody, its all I need to make me feel free
    #5549987  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Go1Mir gefällt das Album immer besser – ein Grower, wie man so sagt. Für mich klingt es besser als das Debüt, ist schöner anzuhören, ausgefeilter. Ein „Meisterwerk“ ist freilich keines der beiden Alben.

    Na ja, Meisterwerk. Aber ich denke Maximo Park wird auf einem der vorderen Plätze stehen, wenn man sich in zehn Jahren an all die Schrammelbands erinnern wird.
    „Our Earthly Pleasures“ ist sicher ausgefeilter als „A Certain Trigger“, aber das DEbüt hat eindeutig die besseren Songs. Dennoch ist es ein sehr guter Zweitling geworden. Bei Maximo Park ist eine Richtung erkennbar, die es ihnen möglich macht, auch noch weitere Alben zu veröfentlichen, ohne langweilig zu werden (das Wort „Weiterentwicklung“ habe ich bewußt vermieden).

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #5549989  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bauer EwaldWer will schon immer ein Meisterwerk. Ein sehr gutes Album reicht oft auch!

    Ich hätte nichts dagegen!

    Bauer EwaldBläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten und hacken

    Im Übrigen ist dieser April-Hauruck-Reim mal wieder saumäßig. Wir haben trocken wie Sau, höchste Waldbrandgefahr und es ist viel zu warm für die Jahreszeit. Richtige Bauern zittern jetzt schon, wenn sie an die heurige Ernte nur denken! Zeigt wieder mal, dass Du von Ackerbau und Viehzucht Null-Ahnung hast.:angel: :lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5549991  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Doc: Ich zittere doch auch! (Hoffe, das legt sich gleich mit dem ersten Wacholder…) ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 121)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.