Maximo Park – A Certain Trigger

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Maximo Park – A Certain Trigger

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 110)
  • Autor
    Beiträge
  • #2624875  | PERMALINK

    kata

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 69

    Also bei mir gab´s nur eine Bonus-CD dazu.
    Was ist das denn für eine DVD? Will heissen, was ist da drauf?

    Nach den ersten drei Durchgängen gefällt mir die Platte sehr, sehr gut.
    Rutscht alles in einem gleichbleibend guten Rutsch durch. Schön eingängig.
    „Graffiti“ und „The coast is always changing“ könnten nicht besser sein.

    Im Vergleich gefallen sie mir jetzt schon besser als mir Franz Ferdinand bei den ersten Hördurchgängen gefallen haben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2624877  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    Achtung: auf jeden Fall nach der limited Edition greifen. Die lohnt sich schon allein wegen Smith’s japanisch und den glücklichmachenden Versionen von „The Coast Is Always Changing“ und „Graffiti“

    --

    #2624879  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ja, habe auch gleich die Do-CD mit den Live-Aufnahmen bestellt. Meine Anspannung wird ja immer größer…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2624881  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Meine Anspannung hat sich schon wieder gelegt.

    Ich tu mich sehr schwer mit dem Album, werde einfach nicht warm damit. Irgendwie ist mir das alles zu zu seelenlos. Haben das nicht schon die Undertones vor vielen Jahren viel besser gemacht? Und Paul Smiths Stimme nervt mich nach vier Songs nur noch.

    „Apply some pressure“ hat mir gefallen, aber ein ganzes Album überfordert mich offensichtlich. Ist nichts für mich, sorry.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2624883  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Tolles Album, aber bekommen Peter Gabriel und U2 eigentlich Tantiemen dafür, dass „Acrobat“ ein gnadenloser Bastard aus „Biko“ und „Numb“ ist.

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #2624885  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    fünf sterne und keiner weniger.

    sicherlich gibt es ein paar lieder, die nicht direkte hits sind. aber was soll man zu songs wie Signal and sign, Apply some pressure, Graffiti, Postcard of a painting, The coast is always changing und Now I’m all over the shop sagen außer grandios. schon allein wenn der typ im opener die wörter lie und fine wiederholt. hammer. dann die steigerung in pressure mit dem geilen singalong-ende. graffiti, klar: what are we doing here if romance isn’t dead. und postcard: everything i said was true but i couldn’d prove it. coast ist verdammt noch mal der beste popsong seit 300 jahren. mindestens zwei refrains, mindestens tausend gefühle zischen brücke und himmel. und shop: i never held you you never hold me. egal, wo die melodie geklaut ist. das ist einfach gute musik. einfach eine gute platte. verdammt, seit langer zeit mal wieder ein rockalbum, das freude macht und nicht von den libertines ist.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2624887  | PERMALINK

    kritiker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 385

    captain kiddverdammt, seit langer zeit mal wieder ein rockalbum, das freude macht und nicht von den libertines ist.

    an die kommen sie trotzdem kein stück heran.

    --

    #2624889  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    Sehr langweilige Platte. Was soll die Aufregung?

    --

    #2624891  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    MoonshotWas soll die Aufregung?

    Was meinst Du damit? captain kidds sehr schöne Rezension des Albums? Oder nur die Tatsache, daß sich ein, zwei Leute lobend über ein Album äußern mit dem Du nichts anfangen kannst?

    --

    down by the river i shot my baby
    #2624893  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    MoonshotSehr langweilige Platte. Was soll die Aufregung?

    sehr langweiliges posting. was soll die aufregung? :lol:

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2624895  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Selten hab ich mir selbst ein Album so gehypt, das nur weil mir die Singles nicht mehr aus dem Kopf gingen! Nun da das gesamte Werk in meinem Kopf schwirrt, bin ich bestätigt, keineswegs zuwenig Tamtam um diese Band gemacht zu haben!

    Zu allererst der berühmte Vergleich, bei dem ich mir erlaube, Bloc Party als Kontrahent gegenüberzustellen! Kurz und bündig, geht mir „A certain trigger“ wesentlich schneller ins Blut, als es Bloc Party überhaupt schafften in meinem Kreislauf zu kommen!

    Der grundsätzliche Unterschied ist vielleicht der, das Mr. Smith es viel besser schafft seine emotionalen und metapherartigen Texte so wunderbar in das angesagte New-Wave-Pop-Gewand zu stecken, das dabei keinerlei Gefühle verloren gehen, unterstützend durch diese leidenschaftliche Stimme! Bei Bloc Party, insbesonders durch Kele’s Stimme, kommt mehr das Stylische, das Musikalische rüber als Gefühle! Ich denke man kann einfach nicht durch ein großartigen Drummer, was Matt Tong wirklich ist, besser Emotionen vermitteln als durch eine hingebungsvolle Art zu singen!
    So nun Schluss mit diesen kleinen Parallelen!
    Wie zuvor schon angesprochen, schätze ich sehr an der Platte, die Aussagen, die Metaphern der einzelnen Songs, ein positiver Nebeneffekt ist das sie auch noch die Beine dazu bringen sich zu bewegen!

    Genaueres zu den Songs, kann ich noch nicht sagen, dazu brauch ich noch ein paar Durchgänge!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624897  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Ich kapiere diese Vergleiche mit Bloc Party nicht. Doch wohl eher mit Franz Ferdinand als mit denen.

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #2624899  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Ich verstehe auch viele Vergleiche nicht und stell auch ihre Notwendigkeit in Frage, jedoch Parallelen zu Franz Ferdinand seh ich widerum gar nicht!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #2624901  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    Für mich hört sich z.B. das erste Lied stark nach FF an. Hätte auch ein neuer Song von denen sein können (abgesehen von der Stimme).

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    #2624903  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    Achja: was soll denn bitte das Wort „Limassol“ bedeuten?

    Ganz große Platte. Eigentlich habe ich keine Einwände zu captain kidd’s kleiner Kritik. Nur: das sind alles „hits“. All killers, no fillers.

    Und überhaupt: „A Certain Trigger“ ist vielleicht nicht so umwerfend wie „Up The Bracket“ aber „The Libertines“ trotzdem um einiges voraus.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 110)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.