Marius Müller-Westernhagen

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 220)
  • Autor
    Beiträge
  • #1171811  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    duploDer frühe bis mittlere Marius hat auch bei mir noch noch einen relativ hohen Stellenwert.
    Das Problem ist, das sein Song Writing und/oder sein Gespür für den richtigen Sound nicht sonderlich konsistent sind.
    Es gibt immer ein paar Songs, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, und dann auch viel Zeug zum Weglaufen und Fremdschämen. Seine Alben nach ’87 habe ich nicht mehr zur Kenntnis genommen.

    Was soll man damit anfangen? Seit 1987 nichts mehr von ihm gehört? Seit 30 Jahren? Und da willst Du beurteilen, daß sein „Gespür für den richtigen Sound nicht sonderlich konsistent“ ist?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1171813  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    MC WeissbierDas 1. Mal ***1/2
    Bittersüß ***1/2
    Ganz allein krieg ich’s nicht hin ***1/2
    Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz *****
    Sekt oder Selters ****1/2
    Stinker ****1/2
    Das Herz eines Boxers ***1/2
    Geiler is schon ***1/2
    Die Sonne so rot *1/2
    Lausige Zeiten **1/2
    Westernhagen *****
    Hallelujah ***1/2
    LIVE *****
    Jaja ***1/2
    Affentheater **1/2
    Keine Zeit (Soundtrack) *
    Radio Maria ***
    In den Wahnsinn **1/2
    Nahaufnahme **
    Williamsburg ***1/2
    Alphatier ***1/2

    Update!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #1171815  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Alphatier so gut wie Williamsburg? Ich staune.

    --

    #1171817  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Mick67Alphatier so gut wie Williamsburg? Ich staune.

    Eigentlich staune ich auch, weil die Alben so extrem unterschiedlich sind, aber ich habe Alphatier „Live“ erleben dürfen auf Westernhagens Clubtour vor der Veröffentlichung des Albums und da hat man noch mehr diese Ecken und Kanten gespürt, die die Songs haben. Das hat mir sehr gefallen. Williamsburg dagegen ist sehr viel „wärmer“ und „runder“, was mich auch sehr anspricht. Gerade bei der Veröffentlichung war es eine Wohltat mal wieder weniger Depressives von Westernhagen zu hören, als in den Jahren zuvor.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #1171819  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    Mick67Was soll man damit anfangen? Seit 1987 nichts mehr von ihm gehört? Seit 30 Jahren? Und da willst Du beurteilen, daß sein „Gespür für den richtigen Sound nicht sonderlich konsistent sind“?

    Ist doch nicht so schwierig, Mick, ich traf eine Aussage darüber, dass ich einige Songs des frühen bis mittleren Marius nach wie vor sehr mag, andere hingegen weniger bis gar nicht. Und, nassforsch wie ich bin, war mir daran gelegen, dies, ohne ins Detail zu gehen, an der Güte der Songs festzumachen.
    Wie hier allerdings das Spätwerk mit reinspielt, wirst du mir sicher erklären können.

    Einzelne Westernhagen Songs habe ich in den späteren Jahren durchaus gehört, aber halt keine kompletten Alben mehr.

    --

    #1171821  | PERMALINK

    schmal96

    Registriert seit: 09.11.2013

    Beiträge: 14

    Mick67Willst Du beliebt sein, geh‘ ins Brigitte Forum und poste Katzenfotos. ;-)

    Gute Wertungen, wobei ich mit Alphatier nicht besonders warm geworden bin, nachdem mir Williamsburg so gut gefallen hat. A propos, hast Du Williamsburg nicht? Und was ist mit Stinker? Letzteres ist mein Lieblingsalbum von ihm.

    Nein die Williamsburg besitze ich nicht und die Stinker liegt irgendwo auf Vinyl, da darf ich mir „noch“ kein Urteil erlauben.
    Was ist nicht verstehe ist, dass die Affentheater hier so schlecht wegkommt, halte sie für Marius bestes Album, zudem ist mit „Donna“ mein Lieblingsstück drauf.

    --

    #1171823  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Schmal96Nein die Williamsburg besitze ich nicht und die Stinker liegt irgendwo auf Vinyl, da darf ich mir „noch“ kein Urteil erlauben.
    Was ist nicht verstehe ist, dass die Affentheater hier so schlecht wegkommt, halte sie für Marius bestes Album, zudem ist mit „Donna“ mein Lieblingsstück drauf.

    also ich kann dazu nur folgendes sagen:
    a.m.S. war alles ab JaJa sehr kalkuliert und inszeniert und zu perfekt, genau wie die Konzerte, die mir in den 90ern sehr gescripted vorkamen. Aber gut, man kann auch sagen, da war er eben Westernhagen und nicht mehr Marius, der er noch bis Herz eines Boxers vielleicht war. Theo, Malocherimage, all das war ihm natürlich irgendwann über. Dazwischen gab es mal einzelne Songs, aber die Alben fand ich insgesamt fad. Erst tatsächlich Williamsburg fand ich wieder durchgehend hörenswert. Bessere Songs, mit sehr guten Leuten sehr gut umgesetzt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #1171825  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    duploIst doch nicht so schwierig, Mick, ich traf eine Aussage darüber, dass ich einige Songs des frühen bis mittleren Marius nach wie vor sehr mag, andere hingegen weniger bis gar nicht. Und, nassforsch wie ich bin, war mir daran gelegen, dies, ohne ins Detail zu gehen, an der Güte der Songs festzumachen.
    Wie hier allerdings das Spätwerk mit reinspielt, wirst du mir sicher erklären können..

    Warum sollte ich auf Dein unspezifisches Rumgemeine detailliert antworten? Du hast jetzt deine Ablehnung von Westernhagen deutlich gemacht und damit Deine Forumscredibility sichergestellt. Ohne dein Statement wäre dieser Thread sicherlich ärmer.

    Schmal96Nein die Williamsburg besitze ich nicht und die Stinker liegt irgendwo auf Vinyl, da darf ich mir „noch“ kein Urteil erlauben.
    Was ist nicht verstehe ist, dass die Affentheater hier so schlecht wegkommt, halte sie für Marius bestes Album, zudem ist mit „Donna“ mein Lieblingsstück drauf.

    Viele Leute haben hier ein Problem mit seiner Größenwahn Attitüde in der Zeit und können/wollen das nicht trennen.

    --

    #1171827  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Pheebeealso ich kann dazu nur folgendes sagen:
    a.m.S. war alles ab JaJa sehr kalkuliert und inszeniert und zu perfekt, …

    Nee, das finde ich ganz und gar nicht. M.E. hat er ab „Halleluja“ wieder die Kurve gekriegt und gute, hörbare Alben zustande gebracht (McWs 5er für „Westernhagen“ verwirrt mich da schon).

    --

    #1171829  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Mick67Viele Leute haben hier ein Problem mit seiner Größenwahn Attitüde in der Zeit und können/wollen das nicht trennen.

    Die Größenwahn-Attitüde kam ja aber erst durch den Wahnsinn um die Stadiontourneen zustande und ich kann da z.B. sehr wohl zwischen den Plattenkünstler und dem Bühnenkünstler MMW unterscheiden, auch wenn ich da durchaus teilweise Parallelen sehe.
    Und das eine ist wohl auch vom anderen bei Westernhagen abhängig gewesen. Gänzlich trennen kann vielleicht beides gar nicht richtig.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #1171831  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Mick67Nee, das finde ich ganz und gar nicht. M.E. hat er ab „Halleluja“ wieder die Kurve gekriegt und gute, hörbare Alben zustande gebracht.

    In Falle Halleluja kann ich dem noch folgen, aber danach wich es mehr und mehr einer Inzenierung und der Mega-Erfolg kam in ungeahntem Maße zurück. Dagegen habe ich auch gar nichts und ich kenne auch viele die begeistert waren (und nach wie vor sind), aber mir persönlich steckt darin dann irgenwann in der Folge zu viel Kakül.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #1171833  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    PheebeeDie Größenwahn-Attitüde kam ja aber erst durch den Wahnsinn um die Stadiontourneen zustande und ich kann da z.B. sehr wohl zwischen den Plattenkünstler und dem Bühnenkünstler MMW unterscheiden, auch wenn ich da durchaus teilweise Parallelen sehe.
    Und das eine ist wohl auch vom anderen bei Westernhagen abhängig gewesen. Gänzlich trennen kann vielleicht beides gar nicht richtig.

    Ich kann das irgendwie, was wohl daran liegt, daß ich ihn damals nicht live gesehen habe und keine Verbindung ziehen kann.

    --

    #1171835  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67
    Viele Leute haben hier ein Problem mit seiner Größenwahn Attitüde in der Zeit und können/wollen das nicht trennen.

    Doch doch, Scheißtyp und Scheißmusik sind zwei unterschiedliche Dinge, ganz klar.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1171837  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauDoch doch, Scheißtyp und Scheißmusik sind zwei unterschiedliche Dinge, ganz klar.

    Als Oasis Fan gehört die Erkenntnis zur DNA.

    --

    #1171839  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Mick67Ich kann das irgendwie, was wohl daran liegt, daß ich ihn damals nicht live gesehen habe und keine Verbindung ziehen kann.

    Das wäre eine Erklärung.
    Ich hatte aus beziehungstechnischen Gründen seinerzeit das ein oder andere Mal das Vergnügen und musste feststellen, dass selbst die Ansagen zwischen den Songs immer gleich waren. Das kann man sogar auf dem Livedoppelalbum nachhören, wenn man die Konzerte erlebt hat. Die große Masse hat offenbar keinen Anstoß daran genommen, aber das ist etwas was mich extrem stört und mich zu dem Schluß gebracht hat, dass Westernhagen keine Konzerte gibt sondern eine Revue aufführt. Operette mit Rock ’n‘ Roll Musik….is nicht mein Ding.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 220)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.