Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Marius Müller-Westernhagen – Nahaufnahme
-
AutorBeiträge
-
HerbertIch halte es aber für unseriös nach einmaligem Hören (unter unwürdigen Umständen) etwas zur Musik zu schreiben,
Manche können sogar was zur Musik schreiben, obwohl sie sie gar nicht gehört haben. ;)
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungNeilwho?Dazu braucht es keinen Mut.
Ich kenne die CD nicht,….Die Diskussion verläuft immer etwas anderes. Mal werden die Tee-Lichter rausgeholt und einige wenige sind unter sich und tun sich nichts.
Bei Westernhagen gehen Möchtegernkritiker auf die Straße und fahren im gleichen Atemzug mit Panzern über die, die sich für die Musik interessieren.
Ich habe mir das Album inzwischen angehört, und werde bei unter 10 Euro es kaufen.
Die Qualität der Aufnahme ist gut. Die Lieder nicht so übel.
Schlager sind es sicher nicht. Im Sinn Westernhagens würde man von Balladen sprechen.
Neilwho, auch Du schreibst, ohne die CD zu kennen und bist also Teil der Menge, die Du kritisierst.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaNeilwho, auch Du schreibst, ohne die CD zu kennen und bist also Teil der Menge, die Du kritisierst.
Das finde ich nun seltsam.
Ich habe mich an keiner Stelle über die CD geäußert, kenne sie immer noch nicht und kann demnach immer noch nichts zur Musik sagen.In diesem Thread hatte ich mir aber erwartet, etwas zur Musik zu erfahren, wie z.B. im Beitrag von Mick 67.
Da dergleichen aber innerhalb der ersten Thread-Seiten nicht zu finden war, stattdessen jede Menge mehr oder minder erhellende Meinungen zu MMW, fand ich das langweilig und habe es mitgeteilt.
Im Übrigen ist Selbstkritik das schlechteste nicht.
--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Neilwho?Das finde ich nun seltsam.
Ich habe mich an keiner Stelle über die CD geäußert, kenne sie immer noch nicht und kann demnach immer noch nichts zur Musik sagen.In diesem Thread hatte ich mir aber erwartet, etwas zur Musik zu erfahren, wie z.B. im Beitrag von Mick 67.
Da dergleichen aber innerhalb der ersten Thread-Seiten nicht zu finden war, stattdessen jede Menge mehr oder minder erhellende Meinungen zu MMW, fand ich das langweilig und habe es mitgeteilt.
Im Übrigen ist Selbstkritik das schlechteste nicht.
Der Thread begann vor der Veröffentlichung des Albums.
Bis zum 20 Februar gab es schon 90 Beiträge.
Am 21. Februar erfolgte die Veröffentlichung des Albums: Nahaufnahme.
Alleine am 22.02. gab es 27 Beiträge.
Weilstein erwähnt am 23.02. (121) Bei Saturn reingehört. Nicht so schlecht. 2-3 fetzigere Songs. Kritiken auf Amazon stimmen nicht ganz.Quote.
Wie alle schreibst auch Du schon mal drauf los, bevor Du das Album gehört hast. Willkommen im Boot!
Einzelne Beiträge befassen sich, ironisch gemeint, schon mit dem Album.
W tritt in Stadien auf, wegen seiner Größe, deswegen Beiträge ohne Ende. ;)--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hugh, ich habe gesprochen.
Sei’s drum.
--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Trotz oder gerade wegen all der Anfeindungen die in diesem Thread schon gegenüber Westernhagen geäußert wurden, möchte ich eine kleine Lanze für ihn brechen. Sein neues Video hebt sich nämlich fast schon außerordentlich wohltuend vom sonstigen Mist abhebt, den man auf MTV zu sehen kriegt.
Nicht schlecht für einen, der hier so runtergeputzt wurde.
--
Ist MTV jetzt Maßstab?
Warum sollte man sich eine Platte von einem anhören müssen, der nichts zu sagen hat, was er seit Jahrzehnten bewiesen hat, damit man sagen kann, dass er nichts zu sagen hat?--
FAVOURITESnö MTV ist kein Maßstab.
Finde nur es gibt weitaus schlimmere Musiker, an denen man seiner Wut freien Lauf lassen kann. Von all den Sachen die man im Fernsehen hin und wieder sieht ist Westernhagen eines der geringeren Übel.Und über einen Typen der scheinbar eh nix zu sagen hat, muss man sich doch auch nicht ellenlang in einem Forum auskotzen, so wie manche das hier tun.
--
Stimmt.
Ellenlang wirklich nicht.
Aber er macht sich auch verdammt breit.
Und redet ständig, singt und setzt sich in Szene.
Das ist wohl der Grund.
Es ist doch nicht so, dass wir angefangen haben! ;)--
FAVOURITEShat jemand den beitrag von Stuckrad-Barre im Spiegel gelesen? er soll ja richtig begeistert gewesen sein. in Pöseldorf soll es ja auch den heißesten stoff geben.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cageda sag ich doch gleich mal ohne das richtig gelesen zu haben stuckrad barre ist ein elendiger schwätzer. unerträglich. und ab..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightHab mir den Artikel von S-B gerade mal aufmerksam durchgelesen.
Da springt ein „Geprügelter“ dem anderen bei. Ist schon ok so. Die beiden passen irgendwie zusammen.
Und wenn es in dem ausladenden Artikel von S-B um eines nicht geht, dann ist es Musik und die neue Platte von MMW.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!sag ich doch..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightSorry, aber es ist schon bemerkenswert mit wie viel Worten BSS kaum etwas über die Musik und die Texte der neuen Platte sagt.
Abgesehen davon, mag meinetwegen manches davon auf die typische deutsche Kulturjournaille zutreffen, das macht eine Platte von Kunze oder Westernhagen aber nicht besser oder richtiger. Auch nicht schlechter.
So wenig mir Adam Green auch bedeutet, aber hier mit dem Könnerargument zu kommen ist lächerlich.
Begibt man sich auf das Level, ob die Musik gut gespielt, produziert etc. sei, ist die Platte sicher ok bis bestens, denn das wird er sich etwas haben kosten lassen.Aber die Frage des Pop ist doch, hat eine Platte für mich (den Hörer also) eine Bedeutung in dieser Zeit heute, findet sich irgendwas darin und in dem Künstler wieder, was auch mich beschäftigt, hier und heute?
Marius hat mir noch nie was bedeutet (vielleicht war ich zu alt für ihn, obwohl er selber viel älter ist als ich) und er wird mir wohl nie etwas bedeuten, wieso soll ich mir die Platte anhören? Das wäre pure Zeitverschwendung. Wie wahrscheinlich auch diese Zeilen.
Es ist doch jedem zugestanden, die Platte gut zu finden, wie es jedem zugestanden sein sollte, sie ungehört(!) nicht anrühren zu wollen, was dann sicherlich keine Aussage über Musik beinhalten kann, aber der Nichtbedeutung des Produktes Nahaufnahme (incl. Marketing, Cover etc(jeden Morgen fahre ich an so einem riesigen, fürchterlich MW-Blauaugen-Plakat vorbei)) gerecht wird.Also noch mal, die Platte wird toll prodziert sein, hervorragend musiziert, die Songs werden besser sein als zuvor, sie sind mir aber so etwas von egal, dass ich jeder neuen Kylie-Single etc. x-mal lieber mein Ohr leihe.
--
FAVOURITESMick67, Dein Zitat gibt (geschätzt) ca. 1/10 des Artikels wieder, der sich ansonsten eben nicht mit der neuen Platte beschäftigt, sondern mit Herrn S-Bs Befindlichkeit und seiner Abrechnung mit „den Kritikern“.
Und was erfährt man hier über MMWs neues Album? Dass man es zwischen Norah Jones und Diana Krall einordnen kann, also bei der Konsensmucke für Besserverdienende und musikalisch oberflächlich interessierte Intellektuelle.
Und da hat der Herr S-B sogar recht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Marius Müller-Westernhagen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.