Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Marius Müller-Westernhagen – Nahaufnahme
-
AutorBeiträge
-
Whole Lotta PeteDann heul doch.
Wieder nichts zur CD .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungWhole Lotta PeteUnd hier auch: Nix zur CD. Unverfrohrenheit.
EBEN !!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Whole Lotta PeteUnd hier auch: Nix zur CD. Unverfrohrenheit.
Vermutlich ist sie bereits ausverkauft*gg* :lol: :lol: :lol:
--
mick67Ich hab Deine Smilies schon verstanden, pinky. Wir scheinen öfter mal auf gleicher Wellenlänge zu funken ;).
Muß zugeben, kenne das Buch gar nicht. Wenn ich es in der Hand hatte, war es immer versiegelt.
So ist es,wobei mit Deinem Vergleich mit der Beatles-Antology meintest Du wahrscheinlich das Gewicht,oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“mick67jau! :lol: da ich ja das Westernhagen Epos nur vom Gewicht her kenne…
Ist doch seltsam ,das da keiner nachfragt !
Doch alles (un)heimliche MMW-Fans??--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Neilwho?Im Thread zur neuen MMW CD ellenlanges Geschwafel um die Person MMW, mit der Tendenz „Superarschloch“, jedoch kaum Kritik zur CD.
Warscheinlich weil ca. 10 % der Diskutanten sie überhaupt gehört haben.
Wie langweilig !Die 10% sind übertrieben. Die kennt ausser Dir hier keiner (vielleicht mick am Wochenende). Könntest mal deinen ganzen Mut zusammennehmen und mal was zu sagen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Dazu braucht es keinen Mut.
Ich kenne die CD nicht, daher dachte ich ja ich könnte hier was erfahren, natürlich hinsichtlich der Musik. Das war aber leider ein Trugschluß. Ich werde sie auch eher nicht kaufen.Zu MMW:
Ich mag die frühen Sachen ( Pfefferminz, Stinker etc.) Die waren witzig und musikalisch für einen deutschen Interpreten/ eine deutsche Band damals durchaus interessant. Er halt halt ganz gut gerockt.
Von den späteren Werken finde ich einige Stücke ganz gelungen, wenn auch nicht besonders aufregend oder besonders gut.
So schlecht, wie hier teilweise dargestellt, kann ich das alles jedoch nicht finden.
Und ob MMW ein berechnender Kotzbrocken ist oder nicht interessiert mich nur am Rande.
Ich weiß von den menschlichen Qualitäten der meisten Musiker deren Musik ich höre, besonders natürlich aus dem englischsprachigen oder sonstigen nicht deutschen Bereich, oft nicht sehr viel, und höre deren Musik, wenn sie mich anspricht, dennoch.--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]mick67“Von drüben“ einfach klasse!
Ja, das ist er! Kritisch – und witzisch…:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch kann Neilwho?s Frust über die Diskussion hier schon nachvollziehen. Über die Musik und das Album erfährt man hier wenig bis gar nichts, dafür seitenlanges Gedisse über die Person Westernhagens. Mich persönlich interessiert er nicht besonders, ich kenne auch nur die bekannten Songs. ‚Eins‘ ist durchaus geschmackvoll arrangiert, lockt mch aber nicht hinter dem Ofen hervor, weder im positiven noch im negativen Sinne. Bei seinem Auftritt in „Wetten dass…“ tat er mir fast schon leid, er wirkte irgendwie gequält arrogant, nicht echt.
Weiter vorne wurde die Frage gestellt, ob man Musik von Künstlern, die einem unsympathisch sind, überhaupt mögen kann. Warum denn nicht? Gerade beim Stichwort Arroganz fällt mir sofort Chuck Prophet ein, ein arroganter Sack mit Starallüren inklusive. Trotzdem macht er tolle Alben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIch kann Neilwho?s Frust über die Diskussion hier schon nachvollziehen.
Weniger Frust als vielleicht Enttäuschung oder Irritation.
An anderer Stelle hatte ich erwähnt, dass ich aus beruflichen und privaten Gründen kaum noch Zeit habe mich im Forum umzusehen. Ein Hardcore-Foruminaner war ich eh nie.
Bei meinen gelegentlichen, meist nur lesenden Besuchen stelle ich fest, dass viele Themen wenig interessant für mich sind ( mein Problem) aber auch vielfach nur geschwafelt wird, was mich wenig interessiert ( auch mein Problem). Allerdings hatte ich das anders in Erinnerung und eigentlich wünschte ich mir zu bestimmten Themen ( wie zum Beispiel “ neue Platten…“)
ein paar Infos die mir weiterhelfen könnten und die ich der Print-Ausgabe des RS nicht finde.
Um dazu ganze Threads lesen zu müssen, um dann doch nichtes erhellendes zu finden ist mir ehrlich gesagt die Zeit zu schade.
Das meinte ich….. is aber auch nicht soo wichtig.
Schönen Tag allerseits !--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]sparchWeiter vorne wurde die Frage gestellt, ob man Musik von Künstlern, die einem unsympathisch sind, überhaupt mögen kann.
Nee, meine Frage lautete, ob man die Musik eines prinzipiell unsympathischen Künstlers mögen darf – und ja ich mag das neue Album – gefällt mir ausnehmend gut und läuft derzeit auf Heavy Rotation.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Hab eben das neue Video gesehen und ich fands wirklich sehr ansprechend.
Feine Arrangements, ansprechender Song. Fühle mich wiedermal darin bestätigt, dass mir die Musik von Marius wesentlich besser gefällt als die von Grönemeyer. Wirklicher Fan bin ich zwar von Beiden nicht, aber wenn ich die Wahl habe gucke ich lieber Marius Videos !!!--
Habe mir gestern mal kurz das Album im Mediamarkt angehört. Auch wenn’s nur 10-15 Minuten waren, hörte sich praktisch jeder Song an wie seine allerschnulzigsten Ausrutscher auf Jaja und Affentheater (Komm in meine Arme, Liebe). Hatte ich so nicht erwartet. Nur warum hat uns das keiner der bei der Präsentation anwesenden Journalisten gesagt. Stattdessen haben die sich den Bauch mit irgendwelchen Häppchen und Cocktails vollgehaut und danach irgendwelchen Stuss über Lagerfeld, Theo, Armani, überhöhte Ticketpreise usw. geschrieben. Hätten uns lieber mal gesagt, dass diese Nahaufnahme eher langweiliger deutscher Schlager als handgemachte oder persönliche Rockmusik ist.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
WischmopNur warum hat uns das keiner der bei der Präsentation anwesenden Journalisten gesagt. Stattdessen haben die sich den Bauch mit irgendwelchen Häppchen und Cocktails vollgehaut und danach irgendwelchen Stuss über Lagerfeld, Theo, Armani, überhöhte Ticketpreise usw. geschrieben. Hätten uns lieber mal gesagt, dass diese Nahaufnahme eher langweiliger deutscher Schlager als handgemachte oder persönliche Rockmusik ist.
Es ist neuerdings ja nun wohl nicht ungewöhnlich derartige „Listening-Presentations“ durchzuführen (im vorliegenden Falle nenne ich das absurden Idioten-Klamauk). Ich halte es aber für unseriös nach einmaligem Hören (unter unwürdigen Umständen) etwas zur Musik zu schreiben, dann lieber über die Veranstaltung an sich.
--
-
Schlagwörter: Marius Müller-Westernhagen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.