Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Marius Müller-Westernhagen
-
AutorBeiträge
-
Naja, MMW und Pur für das Schlimmste auf diesem Planeten zu halten, finde ich auch etwas übertrieben. Es gibt tatsächlich bei einiger Überlegung wirklich doch noch schlimmere Dinge, wie Seuchen, Kriege, Naturkatastrophen, Wahlsiege aller Parteien, McDonalds, Eminem und Foltergefängnisse. Aber ich glaube, das war’s aber auch schon…
A propos Folter, ich habe irgendwo gehört oder gelesen, die Amis nutzen Gedudel von Trällertussen a la Christina Aguilera, um Geständnisse ihrer Kriegsgefangenen herauszupressen… (Na, da hat ja mal jemand erkannt, welch tatsächliches Potential in Chartsmucke steckt) Nun, sollte ich irgendwann einmal in die missliche Lage geraten, einem Folterknecht ausgeliefert zu sein, dann bitte ich ihn, herkömmliche Folterwerkzeuge, wie Daumenschrauben und Streckbank zu verwenden, anstatt Christina, PUR oder Marius. Da ist mir als Soundtrack mein eigenes Wehgeschrei doch noch angenehmer!@zappa1: Übrigens, mit „moosern“ meintest Du sicher „mosern“, Moos (mit zwei oo) ist dieses grüne Zeugs, das meist den Waldboden und ggf. Baumstämme bedeckt, während mosern (mit nur einem o) das bezeichnet, was Du meintest. Und das Wort „mosern“ leitet sich nicht etwa von Hans Moser ab, der dies auch gerne in seinen Filmrollen tat, sondern findet seinen Ursprung in der jiddischen Sprache. So, wieder was gelernt, gelle! Aber, keine Ursache, brauchst Dich jetzt nicht zu bedanken.
Und ich wünsche allen hiermit viel Spass bei MMW, denn da wird noch „ehrlich“ gerockt, guter guter ehrlicher Marius, Rock on… :lol:
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbungwesternhagen hat nach halleluja aufgehört zu existieren.
--
Viva la (R)evolucionBender Rodriguez
@zappa1: Übrigens, mit „moosern“ meintest Du sicher „mosern“, Moos (mit zwei oo) ist dieses grüne Zeugs, das meist den Waldboden und ggf. Baumstämme bedeckt, während mosern (mit nur einem o) das bezeichnet, was Du meintest. Und das Wort „mosern“ leitet sich nicht etwa von Hans Moser ab, der dies auch gerne in seinen Filmrollen tat, sondern findet seinen Ursprung in der jiddischen Sprache. So, wieder was gelernt, gelle! Aber, keine Ursache, brauchst Dich jetzt nicht zu bedanken.Und ich wünsche allen hiermit viel Spass bei MMW, denn da wird noch „ehrlich“ gerockt, guter guter ehrlicher Marius, Rock on… :lol:
Deshalb bin ich in diesem Forum, um immer noch dazuzulernen.
Aber um eines klarzustellen. Ich selbst finde MMW auch ziemlich unerträglich. Und das nicht erst, seit er Stadien füllt, sondern auch schon in seinen Anfangstagen. Ausser in seiner Rolle als „Theo“, wo ich ihn wohl altersbedingt ziemlich „cool“ fand, konnte ich ihm nie was abgewinnen.
Es ging mir lediglich um den Post von „Julia65“, alle als geisteskrank hinzustellen, nur weil sie zu MMW ins Konzert gehen. Das ist ein bisschen zu viel des Guten. Und leider sind ja fast alle Posts von ihr in dieser Art.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Deshalb bin ich in diesem Forum, um immer noch dazuzulernen.
Aber um eines klarzustellen. Ich selbst finde MMW auch ziemlich unerträglich. Und das nicht erst, seit er Stadien füllt, sondern auch schon in seinen Anfangstagen. Ausser in seiner Rolle als „Theo“, wo ich ihn wohl altersbedingt ziemlich „cool“ fand, konnte ich ihm nie was abgewinnen.
Es ging mir lediglich um den Post von „Julia65“, alle als geisteskrank hinzustellen, nur weil sie zu MMW ins Konzert gehen. Das ist ein bisschen zu viel des Guten. Und leider sind ja fast alle Posts von ihr in dieser Art.Jetzt mooserst du ja schon wieder. :lol:
--
RockhinduJetzt mooserst du ja schon wieder. :lol:
Weiß schon, bin ein alter Mooserer…. :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Deshalb bin ich in diesem Forum, um immer noch dazuzulernen.
Aber um eines klarzustellen. Ich selbst finde MMW auch ziemlich unerträglich. Und das nicht erst, seit er Stadien füllt, sondern auch schon in seinen Anfangstagen. Ausser in seiner Rolle als „Theo“, wo ich ihn wohl altersbedingt ziemlich „cool“ fand, konnte ich ihm nie was abgewinnen.
Es ging mir lediglich um den Post von „Julia65“, alle als geisteskrank hinzustellen, nur weil sie zu MMW ins Konzert gehen. Das ist ein bisschen zu viel des Guten. Und leider sind ja fast alle Posts von ihr in dieser Art.Ich kenne die sonstigen Beiträge von Julia nicht, habe allerdings schon „Schlimmeres“ gelesen!
Persönlich darf ich mir ob meiner musikalischen Vorlieben auch so dann und wann anhören ich sei „geisteskrank“ (und ähnliches…). Meistens kommen solche Kommentare von Leuten, die mit KonkretHipHop/Cooldancefloor, BON JOVI, Charts hoch- und runter (eher Top 10 – also hoch…), den „guten alten“ Rockmuckern wie SPRINGSTEIN – oder aber MMW oder PUR, etc. „sozialisiert“ wurden, also sich blendend mit Musik auskennen :rolleyes: daher finde ich Julia’s Kommentar im Verhältnis gesehen nicht so arg bedenklich. Vielleicht nur ein wenig unglücklich ausgedrückt, eventuell…
Aber dafür gibt’s ja Leute wie dich und mich, um das Ganze konstruktiver zu gestalten… ;)
MMW ist in der Tat unerträglich! Ich empfinde es als riesige Ungerechtigkeit, daß jemand mit solchen unintelligenten und krummen reim-dich-oder-ich-fress-dich Texten plus plumper altbackener Rock-Rock-Musik dermassen Erfolg hat und Kohle scheffelt, während wirkliche Talente (auch – und gerade – sprachlich gesehen) aus Deutschland schmählich vernachlässigt werden. Liegt anscheinend aber am „gesunden (Musik-)Volksempfinden“!
Das lächerlichste an diesem Thread ist allerdings, daß er überhaupt existiert. Haben nicht schon sämtliche MMW-Fans deutschlandweit mitbekommen, daß der Herr Ehrlicherrocker sein Stelldichein als solcher gibt. Sogar ich, als totaler Mariusverächter durfte dies schon x-mal beäugen, in Form von stadtbildverschandelnden Riesenplakatierungen!
Soweit dies!
Den „Theo“-Film finde ich persönlich auch gut! Auch MMW in seiner Rolle! Aber den hätte eigentlich auch ein anderer geben können. Götz George, Martin Semmelrogge, etc. – egal! Ich finde ja auch Herbert Grönemeyers Leistung in „Das Boot“ o.k. – seine Musik allerdings…
Aber das ist ja auch ganz was anderes!--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Heute Abend spielt er in Monnem, in der neuen SAP-Arena. Hätte die Möglichkeit gehabt, zwei Karten zum Preis von einer zu bekommen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ford PrefectHeute Abend spielt er in Monnem, in der neuen SAP-Arena. Hätte die Möglichkeit gehabt, zwei Karten zum Preis von einer zu bekommen.
Die hätte ich auch nicht genommen…
--
KritikersLieblingJulia65 ist mit ihren Posts so ziemlich das Schlimmste in diesem Forum.
Julia65
Es hat mir jemand beim Rock am Markt Festival erzählt, dass es eventuell eine Überraschung bei dem Konzert gibt?! Einen special guest?!
03.09.2005, 23:25
Danke Danke danke
Ein geniales konzert…….über 3 Stunden!!!
Wenn dieser Spacken aus Cadenberge nicht veranlasst hätte rigoros das „Saallicht“ anzuschalten könnten wir immer noch der Musik lauschen.Also was Julia65 oben zu David Munyon in Hamburg, Norderstedt 3-9-2005 schrieb, ist o.k.
Pur finde ich auch ätzend.
Westernhagen hat für mich viele Facetten. Früher geiler ist schon. Dann immer mehr eitles Getue. Nach dem Konzert von Willy DeVille dies Jahr in Berlin berichtete ein Spediteur, der mehrere Künstler begleitete, über das Verhalten von verschiedenen Künstlern hinter der Bühne. Herbert Grönemeyer setze sich zu nach den Konzerten auch zu den Leuten, trinke mit ihnen ein Bier, höre zu, zeige Interesse.
Wenn Westernhagen keine Lust hatte, waren die Fans nur blöde, die Hilfstruppe bei den Konzerten ebenfalls.Trotzdem: 20 € wäre mir ein Konzert von ihn sicherlich wert.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.JimKnopfwesternhagen hat nach halleluja aufgehört zu existieren.
..schon, ja. Aber er schleicht sich doch immer wieder mal ein..;)
--
Westernhagen ist heute deutlich übler als Pur – denen nehme ich wenigstens noch ab, dass sie für Ihre Songs auch einstehen. Westernhagen seit den 90s ist für mich nur noch ein Kotzbrocken. In den 70s und 80s hat er allerdings einige Platten gemacht, die ich immer noch mag!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch bin nach wie vor gegen CD-Verbrennung (analog zur Bücherverbrennung), aber nach dem ‚Genuß‘ seiner Platten fällt es mir schon erheblich schwerer, dagegen zu sein.
Was Westernhagen und seine Zusammenstellung von Studio-Musikern da verzapfen, ist musikalisch ein Einheitsbrei aus Rock/Blues-Runtergewichse, welches permanent langweilt und einfach nur belanglos ist.
Wenn dann aber ‚gesungen‘ wird -und das heißt im Westernhagen-Kontext, es wird prollig intoniert und vor allem gegröhlt, daß die Stimmbänder wehtun-, dann nervt diese CD unglaublich.
Die Texte scheinen immer oberflächlich gesehen Metaphern einzuleiten oder so was, in der jeweils nächsten Zeile dann wird klar, daß hier nur inhalts- und sinnloser Quatsch dargeboten wird. Das kann sogar Kunze kaum schlechter.Westernhagen sagt nichts aus, weder musikalisch noch textlich, und seine ‚Geschichten‘ haben keinerlei Konsequenzen, Hauptsache, es reimt sich.
Als Beispiel „Wer Hat Den Käse Zum Bahnhof Gerollt?“: Funky wollen sie sein, kriegen aber nur eine Allerweltsnummer auf die Reihe; Textprobe: „Meine Lehrer waren zum grossen Teil Sadisten, sie führten über alle Schüler gottverdammte Listen; Ich ging oft in die Kirche..“ blabla
Der Ober-Brüllaffe geht einem nur auf den Nerv.--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Mir fällt gerade ein: War Westernhagen nicht im Sommer 1999 auf großer Abschieds-Tournee durch etliche deutsche Stadien unterwegs, präsentiert von Diebels? Und sagte er nicht damals, er hört auf und wird fortan nie wieder Konzerte geben? :confused:
Und jetzt spielt er schon wieder mit einem neuen Album im Rücken in den größten Arenen… :confused:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ich kann mich noch gut an die Platte „Westernhagen Live“ erinnern.
Was MMW von seinem Publikum hält, sagt er in den Pausen selbst: „Ihr bringt mich um, wißt Ihr das? Aber ich wär enttäuscht, wenn es nicht so wär. Danke, Ihr seid wahnsinnig!“ und „Alle Nicht-Alkoholiker den Saal bitte verlassen jetzt!“.
Auch wenn’s anders gemeint war, genau das trifft’s: Um das ernsthaft bejubeln zu können, muß man sein Leben wohl in permanentem Vollrausch zubringen.
--
Ford Prefect
Und jetzt spielt er schon wieder mit einem neuen Album im Rücken in den größten Arenen… :confused:--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Schlagwörter: Marius Müller-Westernhagen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.