Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › MARINA – Love + Fear
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiIm heutigen Mainstream-Radio sehe ich auch weiterhin nicht wirklich Platz für Marina, aber ich verstehe, was Du meinst. Ich denke, nach dem Riesenerfolg via Clean Bandit soll „Love“ die neue Hörerschaft erstmal an den Marina-Sound heranführen. „The Fear“ wird dann für uns sein, das hoffe ich auch.:) Wobei einzelne Tracks auf „Love“ schon klasse sind, vor allem die beiden letzten.
„Love“ ist ia auch kein schlechtes Album; „Orange Trees“, „Enjoy Your Live“, „To Be Human“ oder „Handmade Heaven“ machen mir auch großen Spaß.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungMARINA – LOVE+FEAR Q&A (Live from the YouTube space)
Mit 3 neuen Songs: Believe In Love, Life Is Strange & Too Afraid
Ich hab‘ es noch nicht gesehen, aber Interviews mit Marina lohnen immer.
--
Nachdem ich die 3 Vorabsingles jetzt alle gehört habe, halten sich meine Erwartungen eher in Grenzen. „Handmade Heaven“ gefällt mir zwar gut und ist mit Abstand der beste der 3 Tracks. Aber „Orange Trees“ erreicht mich nicht und bei „To Be Human“ stört mich der Pathos, der mit einer Bedeutung aufgeladen wird, der das Stück nicht gerecht wird. Dieser Eindruck wird durch das (ziemlich schlechte) Video gestützt; vielleicht ist das auch ein unfairer Nachteil und der Track wirkt ohne besser. Das werde ich bald wissen, denn ich habe natürlich trotzdem vor, mir das Album zu holen und bin gespannt auf den Rest. Dennoch habe ich bislang den Verdacht, dass hier sowohl im Songwriting als auch in der musikalischen Raffinesse deutlich unter den ersten drei Alben agiert wird. Wir werden sehen, äh, hören.
--
Mein erster Eindruck: „Fear“ haut das Album aus der Gefahrenzone.
--
herr-rossiMein erster Eindruck: „Fear“ haut das Album aus der Gefahrenzone.
Ja, auf jeden Fall. Dennoch kommt es nicht an die anderen Alben von ihr heran.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.