Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Manfred Mann’s Earth Band
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice…bei der Earth Band hatte er einen besonderen einzigartigen Stil gefunden.
Im Grunde ist er aber doch immer Jazzer geblieben. Selbst in den poppigsten Earthband Stücken gibts Jazzimprovisationen. Lange, ausufernde Passagen, alles natürlich weit weniger frei und vielmehr dem Rock- und Pop-Kontext verhaftet, eben dort, wo sterile Musiker wie Keith Emerson und Rick Wakeman schon hocken (und rocken. Und vor allem nerven). Und bisweilen tuts mir ja manchmal sogar etwas leid, wenn ich höre, wie MM sich für die Dauer eines Orgel- bzw. Keyboardsolos mal wieder so richtig aufgeben darf und freispielen muss, ehe er zurück ins Korsett der Rockmusik zu fallen hat. Aber das hat bestimmt auch irgendwo einen Sinn (eine lukrative Komponente hatte es ja auf jedenfall), ist für Progger sicher enorm speichelflussfördernd, der Himmel im CD-Schacht schlechthin und so. Jo mei! Mir persönlich war vorgeführtes, virtuoses Muckertum aber schon immer eher suspekt. Von daher…
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungSolar Fire ???
Nightingales & Bombers ???
The Roaring Silence ***1/2
Watch ****1/2
Angel Station ****MMEB mit Mick Rogers klingen mir zu angestaubt. Und schon immer hat mich der Faktor Prog im klassischem Sinne (z.B. Yes, Genesis, ELP, King Crimson leider auch) gelangweilt. Ich bevorzuge Chris Thompson und das (zumindest künstlerisch und bei „Blinded By The Light“ tatsächlich) gelungene Schielen auf den amerikanischen Markt.
--
Voyager
The Roaring Silence ***1/2Angel Station ****
Niemals ist „Angel Station“ besser als „Roaring Silence“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomNiemals ist „Angel Station“ besser als „Roaring Silence“.
Mag sein. Bis auf den Opener hör ich RS teilweise mit Langeweile. Richtig spannend finde ich Watch und Angel Station. Amtlicher MOR mit ein klitzebitze Prog. Genau richtig.
--
VoyagerAmtlicher MOR mit ein klitzebitze Prog. Genau richtig.
Das wird´s sein, was mich an „Angel Station“ so stört. Hab ich schon damals, bis auf „Don´t Kill It Carol“ nicht richtig gemocht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Manfred Mann‘ s Earthband ***
Glorified magnified ***
Messin‘ ****
Solar fire ****
The good earth ****
Nightingales & bombers *****
The roaring silence ****
Watch *****
Angel station ****
Chance ***
Somewhere in Africa ***
Soft vengeance **
2006 **Odds & Sods……völlig überflüssige 4-fach Box **
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceOdds & Sods……völlig überflüssige 4-fach Box **
Was Du nicht so alles sagst!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWas Du nicht so alles sagst!;-)
Immerhin die schlechteste Box die ich je hatte….ist doch auch schon was;-)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice
Odds & Sods……völlig überflüssige 4-fach Box **
BTW…….nicht ganz und gar überflüssig…..Don´t bring me down hat ein sehr schönes Gitarrensolo….deswegen **!
Spirits,Blinded und California in Kurzversionen und 95% der unreleased Songs sind nur Banalitäten.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“The good earth, Solar fire
————————–
„Babylon“--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Solar Fire ****
Nightingales And Bombers ****1/2
The Roaring Silence ****1/2
Watch ****
Angel Station ***1/2--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySolar fire : ****
The good earth : ****1/2
The roaring silence : ****1/2 (wg. Road to Babylon :sonne:)--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@moviegeorg:
Na also, geht doch…Willkommen im Sternenhimmel--
MovieGeorgwg. Road to Babylon :sonne:)
Richtig. Ein toller Song.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Manfred Mann’s Earthband **1/2 (11)
Glorified magnified *** (10)
Messin‘ **** (7)
Solar fire ***** (5)
The good earth ***** (3)
Nightingales & bombers ***** (2)
The roaring silence ***** (4)
Watch *****
Angel station **** (6)
Chance ***1/2 (8)
Somewhere in Africa ***1/2 (9)
Soft vengeance ** (12)Und dann halt auch noch Manfred Mann Chapter Three:
Volume One **1/2
Volume Two **Manfred Mann’s Plains Music ***1/2
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Manfred Mann's Earth Band
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.