Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Malcolm Middleton – Into the woods
-
AutorBeiträge
-
Am Montag erscheint das neue Solo-Album vom Arab Strap Frontmann Malcolm Middleton. Ich find das Cover sehr schön.
Mitgemacht haben auch seine Arab Strap Leute und die mittlerweile aufgelösten Delgados.btw. Heute spielt (lt. Intro) Malcolm Middleton ab 23 Uhr im Kölner Stereo Wonderland. Unplugged.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungBei Zardoz auf der Ottenser Hauptstr. habe ich die heute schon gesehen (die haben übrigens umgebaut, die meisten CDs sind jetzt unten).
--
Das Cover ist schön.
--
Anne PohlBei Zardoz auf der Ottenser Hauptstr. habe ich die heute schon gesehen.
Gesehen habe ich sie im anderen Zardoz heute auch schon. Wusste aber nicht, dass es der Arab Strap Typ ist und habe jetzt erst nachgegooglet. Mir ist erstmal nur das Cover aufgefallen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerMir ist erstmal nur das Cover aufgefallen.
Mir auch. :) Sieht aus wie ein Kinderbuch.
--
Anne PohlMir auch. :) Sieht aus wie ein Kinderbuch.
Das bringt mich auf eine Thread-Idee.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Mojo hat das Album mit fünf Sternen bewertet. Ich bin schon sehr gespannt drauf.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)observer
btw. Heute spielt (lt. Intro) Malcolm Middleton ab 23 Uhr im Kölner Stereo Wonderland. Unplugged.Ein kleiner Fehler – das Konzert war genau vor einem Monat! :)
Die 7“-Inch, die ebenso ein schönes Cover hat, hat sich wowee am Mittwoch angehört und etwas entnervt weggelegt. Aber das will ja nichts heißen.
Begeistert war er vom Booklet des Albums.--
Kölsch und PringlesBanana Joe &Ein kleiner Fehler – das Konzert war genau vor einem Monat! :)
Na wenigstens war es nicht aus dem vergangenen Jahr. :o
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Heute habe ich mir zum erstenmal seit Jahren ein Album hauptsächlich wegen des Covers gekauft. Den Musiker Malcolm Middleton kannte ich vorher nicht (und diesen Thread hatte ich noch nicht gelesen). Ein Blick auf die Innenhülle: Aufgenommen in Schottland, die Instrumentierung und die Titel und überhaupt das ganze Artwork ließen Folk/Singer/Songwritermusik erwarten. Richtig gelegen, und eines der bislang besten Alben dieses Jahres dabei entdeckt.
Die erste Seite: Toll. Schöne, spannende Songs, schon Folkmusik im weiteren Sinne, aber üppiger, abwechslungsreicher und vielschichtiger als erwartet, mit gelegentlichen aber hinreichend sparsamen Indie- (noisy Gitarren) und elektronischen Einflüssen. Die zweite Hälfte scheint (nach zweimaligem Hören) ein wenig abzufallen, aber immer noch ziemlich gut. Muß wohl noch öfters gehört werden. Referenzen? Ich glaube, wer das diesjährige Album von Patrick Wolf mochte könnte mit dieser Musik gut bedient sein.
Edit: Bitte an einen Moderator, diesen Thread in den „Aktuelle Platten“-Teil zu verschieben.
--
down by the river i shot my babyNach ein paar Hördurchgängen (die das Album braucht, meine ich) sehe ich es auch in meiner Bestenliste – die eher mittelmäßige Bewertung im RS wundert mich dann doch.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mal ne Frage an die Leute, die im Besitz der Vinyl-Fassung sind: Ist bei euch auf der ersten Seite pro Plattenumdrehung auch ein sehr unangenehmes Kratzen zu bemerken? Besonders auffällig ist es in der Anlaufritze und am Anfang des ersten Songs zu hören. Die zweite Seite ist in Ordnung. Hab auch in andere Exemplare im Plattenladen reingehört, die alle das gleiche Kratzgeräusch auf der ersten Seite hatten.
--
Jeder geschlossene Rahm ist ein Quark.duskMal ne Frage an die Leute, die im Besitz der Vinyl-Fassung sind: Ist bei euch auf der ersten Seite pro Plattenumdrehung auch ein sehr unangenehmes Kratzen zu bemerken? Besonders auffällig ist es in der Anlaufritze und am Anfang des ersten Songs zu hören. Die zweite Seite ist in Ordnung. Hab auch in andere Exemplare im Plattenladen reingehört, die alle das gleiche Kratzgeräusch auf der ersten Seite hatten.
Ist bei meinem Exemplar auch der Fall, und zwar so unangenehm daß die erste Seite besonders bei den leiseren Passagen fast unanhörbar ist. Mein Händler hat auf meine Reklamation hin schon ein Ersatzexemplar für mich bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen. Aber anscheinend ist ja wohl leider die gesamte Auflage betroffen.
--
down by the river i shot my babyAquariusMein Händler hat auf meine Reklamation hin schon ein Ersatzexemplar für mich bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen.
So sieht’s auch bei mir aus. Im Plattenladen wurden auf meine Reklamation hin alle Exemplare zurück geschickt. Eine Mail an Chemikal Underground, die ich vor einigen Wochen wegen des Fehlers geschrieben hab, blieb bisher leider unbeantwortet.
--
Jeder geschlossene Rahm ist ein Quark.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe die Platte recht günstig hier in HH gekauft. Etwas unausgeglichenes Album mit verschiedenen Stil-Anleihen – die Stimme hat aber etwas sehr lässiges. „Break my heart erinnert mich an „Waterloo.“ :)
Ein paar Daten im September :18th – Berlin, Roger Salon
19th – Hamburg, Logo
20th – Cologne, Gebause 9
21st – Heidelberg, Karlstorbahnhof
22nd – Fribourg, Fri-son--
-
Schlagwörter: Malcolm Middleton
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.