Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Lynyrd Skynyrd
-
AutorBeiträge
-
@alex1971,
hatte am letzten Wochenende ein längeres Gespräch mit einer ehemaligen SFB -Mitarbeiterin, die den Umbruch SFB/ORB bis zum heutigen RBB mitbekommen hat, Fazit: richtige Band, falscher Sender! Bei radioeins hängt man musikalisch an der Titte der UK-Poppostillen, fühlen sich wohl auch als BBC Radio 1 Verschnitt … Anyway, die Musikredaktion ist wohl voll damit beschäftigt nach dem Nextbigthing und neuen Trends zu fanden, die Playlisten samt „Hörercharts“ bestätigen dies! Pop, Britpop und Schlimmeres …! Da werden halt auch viele talentlose Nervensägen durch die Sendestrecken gejagt. Wann gibt es bei radioeins denn Old School Southernrock, oder Slowhand Clapton – der wird ja auch angeblich „präsentiert“?Die „Generation FDJ“ – Wortschöpfung von meiner Info…, wird zum Konzert, wenn überhaupt, einen Praktikanten mit Affinität zum „Irgendwas“ – nur nicht zum Southernrock schicken und den üblichen Schmarrn (typisch 70ziger huh, Patriotismus huh und usw.) ablassen. Wegen Old Neil mußt du deinen Lieblingssender fragen – der Musikchef ist doch wohl der „Hardcorefan“. An der Rockantenne.de kommt leider in Sachen Rockmusik kein anderer Sender ran. Musik pur ohne eitle Moderatorendarsteller/Nichtmusiker die mir ständig aufschwatzen wollen was gerade gaaaaanz toooooll und coooooool und haste nicht gehört ist – mir aber Ohrenkrebs bereitet – das ist meine persönliche Erfahrung/Meinung.
„Ricky Medlocke war ja nie wirklich dabei als es für Lynyrd richtig los ging in den 70ern…“ – Stimmt schon, aber er ist seit 1996 dabei – da wären andere Bands schon froh wenn sie diesen Zeitraum in der Szene dabei wären. Mit Johnny wird halt das Erbe weitergeführt – und sehr gut, wie man hören kann. Die derzeitige Popularität von LS ist in den Staaten sehr hoch – bei uns fehlt halt die Lobby. Die Stones gibt es auch nicht mehr in der Besetzung von 1965 – und der Sound ist bei denen ja wohl auch ein anderer als damals …!
Uns allen auch noch ein Happy 2010 – hatte das glatt vergessen …--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungLynyrd Skynyrd geht 2012 auf Welttour unter anderem nach Deutschland:
Jun 05, 2012 Zenith (München)
Jun 06, 2012 Stadthalle (Offenbach)
Jun 07, 2012 Zitadelle (Berlin)
Jun 10, 2012 Stadtpark (Hamburg)neues Album ist wohl in der Mache.
--
RibosomLynyrd Skynyrd geht 2012 auf Welttour unter anderem nach Deutschland:
Jun 05, 2012 Zenith (München)
Jun 06, 2012 Stadthalle (Offenbach)
Jun 07, 2012 Zitadelle (Berlin)
Jun 10, 2012 Stadtpark (Hamburg)neues Album ist wohl in der Mache.
danke für die infos…anfang juni 2012 organisiere ich das 10. meeting für freunde von southern/jam/seventies music…passt sehr gut mit dem berliner termin zusammen. na mal sehen was so passiert.
--
Musik ist das Beste!SIMPLE MAN – DAYS / SOUTHERN- & BLUES- ROCK MEETING
Anlässlich des Konzerts von LYNYRD SKYNYRD (USA) in der Zitadelle / Berlin Spandau (Donnerstag, 07. Juni 2012) bieten wir euch die SIMPLE MAN – DAYS. DAS MEETING FÜR SOUTHERN- & BLUES- ROCK FANS.
Die Festspiele gehen von Mittwoch, 06. Juni, bis Freitag, 08. Juni, und finden in Falkensee (ca. 10 km von der Zitadelle entfernt) statt.
Das genau Programm gibt es ab Mitte April hier:
Infos: Torsten Starke / info@musikistdasbeste.de
--
Musik ist das Beste!Das ist einfach unfassbar, wieviele Mitglieder Lynyrd Skynyrd in ihrer Histrorie auf tragische Weise schon verloren haben.
R.I.P. Bob Burns
--
@pipe-bowl R.I.P. Gary Rossington Damit ist nun Artimus Pyle der letzte der sieben Musiker, die vom 7. bis 9. Juli 1976 auf der Bühne des Fox Theatre in Atlanta eines der besten Live-Alben der Geschichte einspielten. Wirklich alt ist diese Band wahrlich nicht geworden. Steve Gaines starb mit 28, Ronnie van Zandt war 29, Allen Collins ging mit 37, dann Leon Wilkeson mit 49, Billy Powell im Alter von 56 Jahren und nun Gary Rossington, der 71 Jahre alt wurde.
Aus dem anderen Thread kopiert. Trotz Trauer, meine Frage: gibt es von dem obigen Konzert eine DVD oder zumindest ein Video? Ich fand bisher nichts. Danke.
So wie ich das sehe, gibt es von diesen Konzerten keine bewegten Bilder.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee So wie ich das sehe, gibt es von diesen Konzerten keine bewegten Bilder.
Danke Dir. Schade, aber erfreulicherweise, heißt das, dass ich nicht blind bin.
Alternative „Lynyrd Skynyrd – Live At Knebworth ’76“ inkl. Doku als Bluray/CD-Kombi
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKSehr gut sind auch die 40 Min auf YT beim Old Grey Whistle Test 1975
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mc-weissbierAlternative „Lynyrd Skynyrd – Live At Knebworth ’76“ inkl. Doku als Bluray/CD-Kombi
Natürlich ein super Konzert der Band. Mick Jagger war zwar weniger erfreut, aber egal.
Die Kameraführung ist allerdings eine Vollkatastrophe.--
Rockpalast | 22. Mai 2023, 02.05 – 03.45 Uhr | WDR
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetonkelllouRockpalast | 22. Mai 2023, 02.05 – 03.45 Uhr | WDR „If I Leave Here Tomorrow“ – A Film About Lynyrd Skynyrd – Dokumentationen – Rockpalast – Fernsehen – WDR
Die Doku gibt es auch noch in der ARTE Mediathek und als Extra auf der „Live At Knebworth“ Blu-ray.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.