Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Lynyrd Skynyrd
-
AutorBeiträge
-
RibosomDie neue God&Guns geht schon gut ab, klasse Gitarrenarbeit mit tollem Sound, und die „Fanresonanz“ scheint positiv … bei Billboard Top 200 auf Platz 18 eingestiegen!:wow:
Und doch recht überraschenderweise auch bei uns auf Rang 37. Aber mal sehen, wie weit sie nächste Woche wieder herunter fällt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbungdr.musicUnd doch recht überraschenderweise auch bei uns auf Rang 37. Aber mal sehen, wie weit sie nächste Woche wieder herunter fällt.
Hast Du Infos über Airplay … wie berichtet wird, ist z. B. der RBB konsequent auf Ignorantenkurs – bei der Vergangenheit natürlich kein Wunder! Damals war wirklich auch das Radio besser. RA ist schon eine Ausnahme …
--
RibosomDie neue God&Guns geht schon gut ab, klasse Gitarrenarbeit mit tollem Sound, und die „Fanresonanz“ scheint positiv … bei Billboard Top 200 auf Platz 18 eingestiegen!:wow:
Grizz hat letztens davon ein Stück bei StoneFM gespielt. Und ich dachte zuerst. Hmmm…. klingt wie Lynyrd Skynyrd….:liebe: nur hatte ich es noch nie gehört. Wie auch. Klingt „alt“ ist aber „neu“.:lol:
Wie ihr das so beschreibt kann man das Album mit dem aktuellen ACDC Werk vergleichen. Nicht schlecht, ziemlich „ähnliche“ Stücke und gleiches Tempo, trotzdem besser wie vieles, was man sonst zu hören bekommt???--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKnuffelchenGrizz hat letztens davon ein Stück bei StoneFM gespielt. Und ich dachte zuerst. Hmmm…. klingt wie Lynyrd Skynyrd….:liebe: nur hatte ich es noch nie gehört. Wie auch. Klingt „alt“ ist aber „neu“.:lol:
Wie ihr das so beschreibt kann man das Album mit dem aktuellen ACDC Werk vergleichen. Nicht schlecht, ziemlich „ähnliche“ Stücke und gleiches Tempo, trotzdem besser wie vieles, was man sonst zu hören bekommt???http://www.billboard.com/#/features/lynyrd-skynyrd-video-feature-praise-the-1004021219.story
Hier gibt es ein interessantes Interview, auch als video, zum neuen Album.
--
Vorausschau Feb./ März 2010 … Lynyrd Skynyrd in Germany!:party:
26.02.2010 BERLIN – Max Schmeling Halle
27.02.2010 LEIPZIG – Haus Auensee
01.03.2010 KARLSRUHE – Schwarzwaldhalle
02.03.2010 ESSEN – GrugahalleAuf der Homepage noch nicht bestätigt, aber scheint wohl gesichert – kommt sicher noch mehr, würde mich auch überraschen wenn kein Gig in Bayern dabei wäre!
--
Max Schmeling Halle?…kann ich mir nicht vorstellen..da würden wohl ’ne Menge Tribünen abgehangen werden müssen…vielleicht spielen sie ja mal wieder in der Columbiahalle ? …aber die haben sie das letzte mal auch nicht voll bekommen…der ColumbiaClub oder der Postbahnhof wären wohl eher geignet…und auch für mich eher ein Grund mal wieder zu einem Lynyrd Konzert zu gehen…
--
@ Alex1971
Meine gelesen zu haben, dass es sich um ein ganzes Tour-Paket handelt. Die Hallen in Karlsruhe und Essen sind ja auch nicht gerade klein.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMax Schmeling Halle stimmt schon, allerdings wird der örtliche Veranstalter hoffentlich noch zur Besinnung kommen und das Konzert in eine kleinere Halle verlegen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoMax Schmeling Halle stimmt schon, allerdings wird der örtliche Veranstalter hoffentlich noch zur Besinnung kommen und das Konzert in eine kleinere Halle verlegen.
Die Halle füllen doch sonst die versammelten Popper und Robbie W. Fans – keine gute Zeit für Southernrocker in den Hallen … und im Radio auch eher selten. Die Grugahalle kann man abteilen. Auf Lynyrdskynyrd.com sind die Daten bestätigt.
Mein Lieblingswellen bleiben http://allsouthernrock.com/
und in Deutschland http://www.rockantenne.de/ – die hatten God&Guns als CD der Woche, und das war auch gut so!!:liebe:--
Also ich werd auf jeden Fall in Karlsruhe sein. Das kann ich mir doch nicht entgehen lassen!
Aber ob die Halle voll wird bezweifle ich noch
--
Alex1971Max Schmeling Halle?…kann ich mir nicht vorstellen..da würden wohl ’ne Menge Tribünen abgehangen werden müssen…vielleicht spielen sie ja mal wieder in der Columbiahalle ? …aber die haben sie das letzte mal auch nicht voll bekommen…der ColumbiaClub oder der Postbahnhof wären wohl eher geignet…und auch für mich eher ein Grund mal wieder zu einem Lynyrd Konzert zu gehen…
Genau so sehe ich das auch…kleinere Halle, bessere Atmosphäre, würde dem Konzert gut tun. Dann fahr ich evtl. auch wiedermal zu den alten Helden.
Es gibt aber auch jede Menge ähnlich gute New SouthernBands. Die spielen sich auch den Wolf und bringen echt gute Mugge! Nun ja, die Tickets kosten dann auch nur einen Bruchteil.
--
Musik ist das Beste!Da hat sich der Veranstalter für Berlin ja einen merkwürdigen Medienpartner ausgekuckt … RBB radioeins … :roll:grrrrr, die Welle bestätigt alle Vorurteile! Machen am 1. Jenner eine Sendung „Zukunftsmusik – Konzertausblick 2010“ und der schlafmützige Musikchef (?) samt ebensolcher Moderatorin schafft es nicht, auf das Konzert von Lynyrd Skynyrd am 26.02.2010 in Berlin hinzuweisen – die einzige Band, die diese Welle „präsentiert“ (hört, hört!), und die Mitglied in der „Rock n Roll Hall of Fame“ ist!! Oh, man arme Berliner Rock n Roller, was für eine miese Radiostation! :teufel_2:
--
@ Ribosom
…kommst Du aus Brandenburg oder Berlin ? …was hörst Du denn so?..ich mag radioeins sehr gern…klar gibt es auch viel zu kritisieren, da fälllt mir auch ’ne Menge ein…aber dass der Musikchef nicht auf das Lynyrd Konzert hinweist ist doch wirklich zu verschmerzen, oder ?…ich denke wenn der Februar naht wird in den prime cuts, experience oder radio affair schon noch darauf hingewiesen werden und bestimmt gib’s auch Freikarten…
hast Du Angst sie bekommen die Halle nicht voll? …ich denke so oder so bekommen sie die Schmeling Halle nicht voll (welcher Veranstalter hat die eigentlich für die Schmeling Halle gebucht…der gleiche der letztes Jahr Neil Young für die O2 World gebucht hat ? ;-))nebenbei…ein frohes neues Jahr zusammen !
--
Wer lebt denn eigentlich von der Originalbesetzung noch?
--
von der jetzigen Besetzung ist leider nur noch Gary Rossington übrig…
Ricky Medlocke war ja nie wirklich dabei als es für Lynyrd richtig los ging in den 70ern…Ed King (was hat der Mann für licks gespielt!) lebt wohl noch aber keine Ahnung was der jetzt macht…
Bob Burns der Drummer auf dem ersten Album und Second Helping lebt wohl auch noch….Artimus Pyle Drummer nach Bob Burns lebt wohl auch noch…--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.