Ludwig Hirsch

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 80)
  • Autor
    Beiträge
  • #628749  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Ludwig Hirsch ist momentan unterwegs mit einem Programm, das sich „25 Jahre dunkelgraue Lieder“ nennt.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #628751  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    waLudwig Hirsch ist momentan unterwegs mit einem Programm, das sich „25 Jahre dunkelgraue Lieder“ nennt.

    Kommt er da nicht ein bisschen spät?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #628753  | PERMALINK

    christianh1

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 1

    Suche auch ZARTBITTER und LIEBESTOLL auf CD – wenn die jemand abzugeben hat bitte melden. hab sonst alle auf CD….

    --

    #628755  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Von Hirsch habe ich bisher nur sein Album Komm, großer, schwarzer Vogel!

    Dieses gefällt mir schonmal gut, weitermachen werde ich wohl mit den Dunkelgrauen Liedern :-)

    --

    #628757  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Systematic DrummerDieses gefällt mir schonmal gut, weitermachen werde ich wohl mit den Dunkelgrauen Liedern :-)

    Gute Wahl. Das ist wohl auch sein bestes.
    Ebenfalls hervorragend mit ein paar faszinierenden Liedern ausgestattet ist „Bis ins Herz“.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #628759  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    MoontearGute Wahl. Das ist wohl auch sein bestes.
    Ebenfalls hervorragend mit ein paar faszinierenden Liedern ausgestattet ist „Bis ins Herz“.

    Danke für den Tipp!

    Kennt irgendjemand sein Live-Album Dunkelgrau live (?)?

    --

    #628761  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Systematic DrummerKennt irgendjemand sein Live-Album Dunkelgrau live (?)?

    Leider nein. Meine Kenntnis endet mit dem 87er(?)-Werk „Liebestoll“, das ist ziemlich vernachlässigungswert.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #628763  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Das Live-Album soll ja nur mit Gitarre sein, von daher dürfte es schon interessantes bieten :-)

    --

    #628765  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    So makaber es klingt, aber Suizid passt irgendwo zur Stimmung in vielen seiner Lieder. Ist aber trotdem scheiße, wenn einer keinen Ausweg mehr sieht. R.I.P.

    Wiener Liedermacher – Ludwig Hirsch ist tot

    Mit makaberen, poetischen Songs wurde der Liedermacher Ludwig Hirsch Ende der siebziger Jahre bekannt. Jetzt hat sich der Musiker das Leben genommen. Er wurde 65 Jahre alt.

    Hamburg/Wien – Seit einer Woche hielt sich Ludwig Hirsch zur Untersuchung im Wiener Wilhelminenspitals auf – in der Nacht zum Donnerstag nahm er sich dort das Leben. Der österreichische Liedermacher wurde am Donnerstagmorgen tot unterhalb eines Fensters des Krankenhauses aufgefunden. „Die Polizei geht von Selbstmord aus“, sagte ein Polizeisprecher.

    Ludwig Hirsch wurde am 28. Februar 1946 als Sohn eines Arztes in der Steiermark geboren. Er wuchs in Wien auf, trat ab 1970 als Schauspieler auf und veröffentlichte 1978 seine Debütplatte „Dunkelgraue Lieder“. Ihr folgten die Alben „Komm, großer schwarzer Vogel“ und „Zartbitter“ – schnell wurde Hirsch zu einem Inbegriff wienerischer Morbidität. Musikalisch allerdings war der gern als Liedermacher bezeichnete Musiker näher am Chanson als am schlichten, zur Gitarre gespielten Lied. Sein letztes Album „In Ewigkeit Damen“ veröffentlichte Hirsch 2006. Noch im Frühjahr 2011 war er unter dem Motto „gänsehautnah“ auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Immer wieder trat Hirsch auch als Schauspieler auf, so am Wiener Theater in der Josephstadt und am Hamburger Thalia Theater. 2009 war er in Xaver Schwarzenbergs ARD-Fernsehfilm „Und ewig schweigen die Männer“ an der Seite von Susanne Lothar zu sehen.

    Erinnern werden ihn seine Fans wohl vor allem für seinen nonchalanten Umgang mit dem Tod. Bereits zu Beginn seiner Karriere äußerte Hirsch in seinem Lied „I lieg am Ruckn“ die Hoffnung, wenn er dereinst im Grab liege, exhumiert zu werden. Dann ginge er zu seiner Geliebten und hole sie zu sich – damit er in der Grube nicht erfriere.

    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,799718,00.html

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #628767  | PERMALINK

    notdarkyet

    Registriert seit: 15.04.2011

    Beiträge: 701

    Was für eine saublöde Woche. Was für ein absoluter Scheißtag…

    R.I.P. Ludwig Hirsch

    --

    #628769  | PERMALINK

    henning

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 147

    Mist, Mist, Mist – verdammter Mist – verdammt noch einmal.

    --

    Some men find strength by going their lonely ways
    #628771  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Im Radio haben sie vorhin gesagt, dass er unheilbar an Lungenkrebs erkrankt war. Das wollte er wohl nicht mitmachen.
    Ironie der Geschichte, dass er vor paar Jahren in einer der genialen „Simon Polt“-Verfilmungen einen an Lunkenkrebs erkrankten Lehrer spielte, der am Ende der Folge dann auch stirbt.

    Mich hat das heute wirklich sehr geschockt. Ludwig Hirsch war mir sehr wichtig.

    I lieg am Ruckn ist jetzt bittere Wahrheit geworden. Ich bin unendlich traurig!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #628773  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    AnnaMaxSo makaber es klingt, aber Suizid passt irgendwo zur Stimmung in vielen seiner Lieder.

    Das waren auch grade meine Gedanken nachdem ich die erste Fassungslosigkeit überwunden hatte.

    Sein Debütalbum gehört für mich zum größten, was ich in deutscher Sprache je gehört habe, genauso das Stück „Moritz“ ein paar Jahre später.

    Ein ganz, ganz großer Verlust.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #628775  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    „Des is bitter,
    des tuat weh,
    des haud di zruck,
    oh jeh“

    Ludwig Hirsch war Anfang der 80er auch einer meiner Favoriten, die ersten vier Alben kannte ich auswendig. Danach trennten sich unsere Wege, und noch vor einigen Monaten ist er hier ganz in der Nähe aufgetreten, hab mich leider nicht dazu aufraffen können. Die Tour lief unter dem Motto „Vielleicht…zum letzten Mal“, und das ist heute leider zur traurigen Gewissheit geworden

    --

    #628777  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Jetzt is er kemmen, der grosse schwarze Vogel……..
    Ruhe sanft, Ludwig

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 80)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.