Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lou Reed & Metallica – Lulu
-
AutorBeiträge
-
Erbärmlich. Für diesen musikalischen Pennälerstreich bedanke ich mich und wünsche weiterhin ein schönes Leben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungIch…will…das…nie…wieder…hören…
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]hat er nicht die Melvins bekommen können?
--
Viva la (R)evolucionSorry, aber, was soll so ein „komisches“ Duo ernsthaft reißen … METALLICA als unverändert völlig überbewertete Band und Lou Reed kann noch immer nicht singen – fehlt zu einem Triumvirat doch eigentlich nur noch der Grönemeyer, der kann nämlich nicht tanzen … :dance:
--
Man fragt sich da auch, was die Leute dazu dazu bringt, solche halsbrecherischen Kooperationen einzugehen. Ist es Geld? Künstlerische Weiterentwicklung? Aber wohin soll eine solche Konstruktion sich denn entwickeln? Aber man muss es ja nicht kaufen.
--
Include me out!Mir gefällt es ebenfalls überhaupt nicht. Fast wie eine musikalische Satire, auf jeden Fall grauenhaft prätentiös…“music for adults“ halt.
--
Satire hat was. Auf die Idee könnte man tatsächlich kommen. Mich erinnert diese absurde Mischung an Bowies Versuche in den 90ern, sich voller Inbrunst auf der Spielwiese Techno auszuprobieren. Das klang ähnlich durchgeknallt.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeSatire hat was. Auf die Idee könnte man tatsächlich kommen.
Das würde aber bedeuten, daß Metallica sowas wie Humor haben.
Glaub ich nicht dran.--
hätte ein guter Track sein können. Leider sind Metallica eine beschissene Begleitband.
--
Wenzel… sind Metallica eine beschissene Begleitband.
Nicht nur Begleitband … :lol:
--
Close to the edgeSatire hat was. Auf die Idee könnte man tatsächlich kommen. Mich erinnert diese absurde Mischung an Bowies Versuche in den 90ern, sich voller Inbrunst auf der Spielwiese Techno auszuprobieren. Das klang ähnlich durchgeknallt.
Nicht alles was elektronisch und rhythmisch ist, nennt sich Techno. Das war Jungle & Drum and Bass. Die Mischung auf „Earthling“ ist gerade bei Bowie überhaupt nicht absurd.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSpaceman SpiffDas würde aber bedeuten, daß Metallica sowas wie Humor haben.
Glaub ich nicht dran.Nee, was ich gerade im „Classic Rock“ übe die Anfangsjahre der Band gelesen habe, wissen die nicht mal, wie man das Wort schreibt. Unsägliche Egomanen – die das auch noch stolz zugeben
--
Include me out!KrautathausNicht alles was elektronisch und rhythmisch ist, nennt sich Techno. Das war Jungle & Drum and Bass. Die Mischung auf „Earthling“ ist gerade bei Bowie überhaupt nicht absurd.
das unterschreib ich.
outside und earthling waren tolle alben!--
Viva la (R)evolucionKrautathausNicht alles was elektronisch und rhythmisch ist, nennt sich Techno. Das war Jungle & Drum and Bass. Die Mischung auf „Earthling“ ist gerade bei Bowie überhaupt nicht absurd.
Stimmt, ich fand (und finde das heute noch) gelungen. Auch die Sachen danach (Hours, etc.) fand ich nur konsequent.
--
Include me out!JimKnopfdas unterschreib ich.
outside und earthling waren tolle alben!Outside ist die einzige Bowie Platte, die ich mal so richtig geil fand
--
-
Schlagwörter: Lou Reed, Loutallica, LULU, Metal up your ass, Metallica
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.