Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lorde – Melodrama
-
AutorBeiträge
-
Warten auf das „Melodrama“-Vinyl-Christkind, bis dahin pausiert das Album … Am 10.11. ist Bescherung. („Lust For Life“ immerhin kommt noch vorher.)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungherr-rossiWarten auf das „Melodrama“-Vinyl-Christkind, bis dahin pausiert das Album … Am 10.11. ist Bescherung. („Lust For Life“ immerhin kommt noch vorher.)
Auf Vinyl freue ich mich auch schon sehr. Ich werde allerdings das Album bis dahin weiterhin hören – am 14.10. sehe ich sie ja in Köln. :)
--
@coral-room: Viel Spaß dabei – und einen Konzertbericht würden wir natürlich nicht verschmähen.;-)
--
Bin frisch aus Köln zurück. Was ein Konzert, ich bin wirklich hochgradig begeistert! Als Vorgruppe wurde Khalid verpflichtet, der, wie ich finde, eine wirklich gute Show abgeliefert hat.
American TeenLordes Show wurde mit einer Videoeinspielung eingeleitet. Es gab ca. nach jedem Drittel einen solchen Einspieler inklusive Kostümwechsel. Die Songs haben sich sehr an den Studioversionen orientiert, was ich allerdings nicht als schlecht empfand. Interessante Momente waren unter anderem das Glockenspiel-Intro von „Buzzcut Season“, bei welchem Lorde mit einem kleinen, tragbaren Glockenspiel die Melodie vorwegnahm und der „Team“-Remix, während welchem sie quasi „ins Publikum“ gegangen ist – leider war ich auf der Empore und nicht in der ersten Reihe – die Hand hätte ich nie mehr gewaschen, wenn Lorde meine berührt hätte
. Lorde hat während des Konzerts recht viel erzählt; das Intro zu „Liability“ war gefühlt fünf Minuten lang. So stellte sie u.a. klar, dass das eine Show ist, bei der Getanzt wird – passend dazu gab es den typischen Lorde-Tanzstil sowie zwei Backgroundtänzerinnen bei manchen Songs. Mein persönliches Hightlight war „Green Light“. Ich bin immer noch euphorisiert, wenn ich an den Moment denke. Lorde wollte, dass das Publikum noch einmal alles gibt für den letzten Song und das habe ich auch: Gänsehaut am ganzen Körper, keine Stimme mehr, Freudentränen, pures Glück: „I’m waiting for it/that green light/ I want it“.
Green LightIch kann folglich nur jedem empfehlen ein Lorde-Konzert zu besuchen, der auch nur halbwegs etwas mit ihrer Musik anfangen kann. Man hat gespürt, wie sie für die Bühne brennt und dankbar dafür ist, auftreten zu dürfen.
--
@coral-room: Vielen Dank für die schönen Eindrücke – freut mich, dass es ein so tolles Erlebnis war!
Und danke für den Hinweis auf Khalid, der war mir bislang entgangen. „American Teen“ ist wirklich gut.
--
Ich war auch da, meinen Bericht gibt es hier zu lesen. Khalid fand ich eher fad, die Begeisterung von @coral-room für den Auftritt Lordes teile ich.
--
Danke für den schönen Bericht!
--
herr-rossiAm 10.11. ist Bescherung.
Ja, toll … Amazon UK und D behaupten noch tapfer „usually dispatched within 1 to 4 weeks“, JPC dagegen:
„Lieferbar ab 23.3.2018.“
--
Hat mich auch irgendwie gewundert, dass man die LP nicht im offiziellen Shop von Lorde kaufen kann.
--
Boah, was ein Rotz. Eigentlich hätte ich das Album gern dieses Jahr noch gehört…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!gipettoHabe meiner Frau das Album heute Morgen geschenkt. Mir selber ist es abgesehen von Green Light weitestgehend unbekannt. Sie mochte, im Gegensatz zu mir, die „Radiohits“ des ersten Albums sehr gerne. Ich bin gespannt…
Meiner Frau gefällt das Album gut. Und ich habe mir redliche Mühe gegeben, die hiesigen Lobpreisungen nachvollziehen zu können. Teilweise ist mir das gelungen, so sind beispielsweise die Arrangements ohne Frage klasse. Aber: Die Scheibe berührt mich einfach überhaupt nicht, sie lässt mich kalt und geht mir nicht in den Kopf. Musik dieser Sparte war einfach noch nie meine Baustelle und wird es vermutlich auch nicht mehr werden – dabei habe ich mir wirklich Mühe gegeben. Schade…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)herr-rossi
herr-rossiAm 10.11. ist Bescherung.
Ja, toll … Amazon UK und D behaupten noch tapfer „usually dispatched within 1 to 4 weeks“, JPC dagegen:
„Lieferbar ab 23.3.2018.“@herr-rossi Immerhin sieht das Vinyl wunderschön aus und ist nun vorbestellbar klick. Die schlechte Nachricht ist, dass es erst am 6. April erscheint.
zuletzt geändert von coral-room--
Das sieht wirklich klasse aus. Ich habe die Bestellung nicht storniert … :)
--
Ein kleines Lorde-Goodie: „Wheel of Musical Impressions with Alessia Cara“ (ab 3:40)
--
herr-rossiDas sieht wirklich klasse aus. Ich habe die Bestellung nicht storniert … :)
Ich habe meine Vorbestellung gerade abgeändert, da es wohl zwei Varianten geben wird. Eine Standardausgabe auf schwarzem Vinyl, die am 23.03. erscheinen soll und die oben verlinkte Deluxe-Ausgabe mit blauem Vinyl und Beilagen, die dann am 06.04. folgt. Nach der ewigen Wartezeit soll es natürlich die „schöne“ Version sein.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.