Lee Hazlewood

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #2024937  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    da haben sie wohl etwas recht, herr bum! B)

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2024939  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    the very special world of lee hazlewood ****
    lee hazlewood-ism:its cause and cure *** 1/2
    nancy&lee ****
    something special ***
    cowboy in sweden ****1/2

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2024941  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Habe hier gar nix mit ABBA verwechselt, beatle. War nicht gut von Dir. Dir wird der Tag zu lang.

    Das mit Hazlewood war nicht meine Meinung. Und immerhin habe ich ja was von ihm. Und einiges von Nancy…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2024943  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    von dem gefällt mir nur das video mit der nancy

    --

    #2024945  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by dr.music@22 Apr 2004, 19:31
    Habe hier gar nix mit ABBA verwechselt, beatle. War nicht gut von Dir. Dir wird der Tag zu lang.

    Das mit Hazlewood war nicht meine Meinung. Und immerhin habe ich ja was von ihm. Und einiges von Nancy…

    Dass das mit Hazlewood nicht Deine Meinung war, darauf habe ich doch ausdrücklich hingewiesen.

    Dass Du das nicht wirklich mit ABBA verwechselt hast sollte ja wohl jedem klar sein. Warum regst du Dich denn darüber auf? Vielleicht weil Dir der Tag zu kurz wurde? ;)

    Sollte mir der Tag mal wirklich zu lang werden, kann ich mich immer noch an der philosophischen Grundsatzdiskussion: „Was ist eigentlich ein Klassiker?“ beteiligen. :D

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2024947  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    1963 Trouble Is a Lonesome Town ****
    1965 The N.S.V.I.P.’s ***
    1966 Friday’s Child: Lee Hazlewood **** 1/2
    1966 The Very Special World of Lee Hazlewood *****
    1967 Lee Hazlewood-ism: Its Cause and Cure ****1/2
    1968 Love and Other Crimes ***1/2
    1968 Nancy & Lee ****1/2
    1968 Something Special ***1/2
    1969 Forty ***
    1969 The Cowboy & the Lady **1/2
    1970 Cowboy in Sweden *****
    1971 Did You Ever (Nancy + Lee 2) ****
    1971 Requiem for an Almost Lady ****
    1972 13 ***1/2
    1973 Poet, Fool or Bum ****
    1976 20th Century Lee **
    1977 Movin‘ On ***
    1977 Back on the Street Again **1/2
    1993 Gypsies and Indians (& Anna Hanski) **1/2
    1999 Farmisht, Flatulence, Origami, ARF!!! and Me… ***
    2002 For Every Solution There’s a Problem ***1/2
    2002 Bootleg dreams & counterfeit demos **
    2003 The lycanthrope tour/Europe 2002 ***1/2
    2004 Nancy + Lee 3 **1/2
    2006 Cake Or Death ***

    --

    #2024949  | PERMALINK

    christof

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,493

    Originally posted by krauskopp@28 Jul 2004, 10:27
    2004 Nancy + Lee 3 ***

    @krauskopp

    frage an den experten, wie sie denn die nancy & lee 3? und was hat es genau auf sich bei der platte? ging ja etwas unter, da nur in australien erschienen.

    siehe auch hier: http://www.rollingstone.de/board/index.php?showtopic=12128

    #2024951  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    ich schreibe einfach mal hier in den sterne thread:

    ich beginne grade erst mich näher mit lee zu beschäftigen.
    dien 65er platte „Friday's Child“, erinnert mich sehr stark den C/W sänger tommy collins und den bakersfield-sound.
    kam lee auch von dort?

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    #2024953  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    New CD album by Lee
    Lee is working on his new (and final, so he says…) CD album with working title ‚Cake or death‘. Lee unfolded his plans for this album already during the 2002 concert tour. Many musicians from present and past will collaborate with Lee on this album. On the 7th and 8th of March (2005) Lee, Al Casey and Tommy Parsons were recording demos in Tempe (AZ) at Mayberry Studios (owned by Robin Wilson of the Gin Blossoms). It has 10 new songs of which one is written with Duane Eddy. Also two covers, including a cool version of ‚(It ain’t) Nothing to me‘ that he first cut with Loy Clingman for Liberty Bell and Dot in 1956! The actual album will be recorded in Sweden in a few months. No label information at this time. (Thanks to John Dixon for his info on this)

    --

    #2024955  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Lee out of hospital
    Lee is out of hospital where he had a major surgery to remove a kidney on April 7th. It was quite serious but the doctors expect he will make a full recovery and ready to cut 12 news songs on his last CD

    --

    #2024957  | PERMALINK

    okorie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 410

    Trouble Is a Lonesome Town * * 1/2
    Cowboy In Sweden * * * 1/2

    --

    too jaded to question stagnation.
    #2024959  | PERMALINK

    inner-bishop

    Registriert seit: 20.01.2009

    Beiträge: 193

    Ein sehr unübersichtliches Œuvre (detaillierte Diskographie unter http://www.somevelvetmorning.net). Starkes Frühwerk bis Anfang der 1970er, ab dann wurde es eher mau. Das mir bekannte bewerte ich folgendermaßen:

    Lee Hazlewood:
    1963 Trouble Is A Lonesome Town ****1/2
    1964 The N.S.V.I.P.’s ***1/2
    1965 Friday’s Child ****
    1966 The Very Special World Of Lee Hazlewood ****
    1967 Lee Hazlewoodism – Its Cause And Cure ****1/2
    1968 Something Special ****
    1968 Love And Other Crimes ****
    1969 Forty ***
    1970 Cowboy In Sweden *****
    1971 Requiem For An Almost Lady ****1/2
    1972 13 ****
    1973 I’ll Be Your Baby Tonight ***1/2
    1973 Poet, Fool Or Bum ****
    1975 A House Safe For Tigers (Må Vårt Hus Förskonas Från Tigrar) **1/2
    1976 20th Century Lee ***
    1977 Movin‘ On **1/2
    1977 Back On The Street Again ***
    1999 Farmisht, Flatulence, Origami, ARF!!! And Me … ***
    2002 For Every Solution There’s A Problem ***1/2
    2006 Cake Or Death ***

    Nancy Sinatra & Lee Hazlewood:
    1968 Nancy & Lee ****
    1972 Nancy & Lee Again ***1/2
    2004 Nancy & Lee 3 ***

    Lee Hazlewood & Ann-Margret:
    1969 The Cowboy & The Lady ***1/2

    --

    #2024961  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ich kenne von Lee ausser „Cake Or Death“ überhaubt keine regulären Alben, auch wenn ich ihn sehr gerne höre. Kann man hier auch Songs besternen?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #2024963  | PERMALINK

    inner-bishop

    Registriert seit: 20.01.2009

    Beiträge: 193

    Blitzkrieg BettinaIch kenne von Lee ausser „Cake Or Death“ überhaubt keine regulären Alben, auch wenn ich ihn sehr gerne höre. Kann man hier auch Songs besternen?

    Mach doch mal …

    --

    #2024965  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Aber nicht mehr heute……:roll:

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.