Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
KrautathausNein, Harry. Die Jungs hatten einfach Geschmack.
Wäre Free gut bekommen, wenn sie sich etwas Material ausgeliehen hätten.Ach, Geschmack nennt man das ?
Ja dann könnt ich ja auch ein wenig klauen, ohne die Quelle anzugeben und vor allem ohne was zu bezahlen. Vielleicht ne paar Lyrics von Dylan oder Lennon …--
Real Guitars Have WingsHighlights von Rolling-Stone.deWerbungHarry Hartmann
Ja dann könnt ich ja auch ein wenig klauen, ohne die Quelle anzugeben und vor allem ohne was zu bezahlen. Vielleicht ne paar Lyrics von Dylan oder Lennon …Ja, mach mal. Wirst danach Millionen verdienen, wie Led Zeppelin.
P.S….und noch was: was hätte es an den Songs geändert, wenn z.B. bei Whole Lotta Love W. Dixon als Author genannt würde.
Gar nichts, Harry, außer, daß Dixon zu seinem verdienten Geld gekommen wäre.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausJa, mach mal. Wirst danach Millionen verdienen, wie Led Zeppelin.
P.S….und noch was: was hätte es an den Songs geändert, wenn z.B. bei Whole Lotta Love W. Dixon als Author genannt würde.
Gar nichts, Harry, außer, daß Dixon zu seinem verdienten Geld gekommen wäre.lass gut sein, Können und Kommerz waren schon immer zwei paar Schuhe
--
Real Guitars Have WingsKrautathaus
P.S….und noch was: was hätte es an den Songs geändert, wenn z.B. bei Whole Lotta Love W. Dixon als Author genannt würde.
Gar nichts, Harry, außer, daß Dixon zu seinem verdienten Geld gekommen wäre.Auf neueren Ausgaben von II wird Dixon als Co-Autor genannt. Somit dürfen zumindest seine Erben am Erfolg teilhaben.
Wenn ich gemein wäre, würde ich jetzt schreiben, dass Dixon doch froh sein konnte, dass sein guter Name zunächst nicht mit diesem zweitklassigen Rocker in Verbindung gebracht wurde…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Harry, in Deiner Aufstellung fehlen noch ein paar Songs. In Zepkreisen wird darüber natürlich diskutiert. Hier ne nette Seite aus dem Nachbarland.
http://pyzeppelin.free.fr/download.htm--
I don't care what the neighbours saysparchAuf neueren Ausgaben von II wird Dixon als Co-Autor genannt. Somit dürfen zumindest seine Erben am Erfolg teilhaben.
Dafür klingen die bestimmt schlechter, als meine.
Halte „WLL“ auch nicht für die stärkste Zep Nummer.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoZosoHarry, in Deiner Aufstellung fehlen noch ein paar Songs. In Zepkreisen wird darüber natürlich diskutiert. Hier ne nette Seite aus dem Nachbarland.
http://pyzeppelin.free.fr/download.htmTHX, das ist wirklich interessant.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDas Jake Holmes Original von „Dazed & Confused“ hab ich jetzt das erste mal gehört. Das klingt schon sehr gut. Gefällt mir.
Natürlich haben L.Z. dann erst so richtig was daraus gemacht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ZosoHarry, in Deiner Aufstellung fehlen noch ein paar Songs. In Zepkreisen wird darüber natürlich diskutiert. Hier ne nette Seite aus dem Nachbarland.
http://pyzeppelin.free.fr/download.htmWow, interessante Seite.
Der „Traveling Riverside Blues“ paßt m.E. aber nicht in die Liste, weil LZ eine ganz normale Coverversion daraus gemacht haben.
--
Mick67Wow, interessante Seite.
Der „Traveling Riverside Blues“ paßt m.E. aber nicht in die Liste, weil LZ eine ganz normale Coverversion daraus gemacht haben.
Ob jetzt nur Teile (wie angeblich bei Stairway to heaven) geklaut wurden oder ob komplett gecovered spielt ja keine entscheidende Rolle. Hab grad bei wikipedia nach
„Traveling riverside blues“ gesucht, was hab ich da entdeckt? Clapton hats auch geklaut, so ein Schlingel, ich dachte immer, er wäre Gott, jetzt muß ich sowas lesen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Travelling_Riverside_Blues
Womöglich haben das sogar noch andere Rockgrößen getan?
Led Zeppelin haben 1968 nach ihrer Gründung wie so viele andere Bands gecovered/neu arrangiert. Wenn man dann ins Studio geht, sollte man selbstverständlich die Wurzeln auf dem Cover nicht vergessen. Wo fängt man an, wo hört man auf? Unter Stairway den Namen Spirit zu schreiben, wäre wohl zuviel verlangt.--
I don't care what the neighbours sayZoso Unter Stairway den Namen Spirit zu schreiben, wäre wohl zuviel verlangt.
Sehe ich auch so.
Dann müsste auch unter „Child In Time“ „I’ts A Beautiful Day“ stehen.
Fänd ich auch leicht übertrieben.
Von der letzten Dylan-Scheibe möcht ich gar nicht reden…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ZosoOb jetzt nur Teile (wie angeblich bei Stairway to heaven) geklaut wurden oder ob komplett gecovered spielt ja keine entscheidende Rolle. Hab grad bei wikipedia nach
„Traveling riverside blues“ gesucht, was hab ich da entdeckt? Clapton hats auch geklaut, so ein Schlingel, ich dachte immer, er wäre Gott, jetzt muß ich sowas lesen…Schon klar! Ich wollte nur darauf hinweisen, daß LZ beim TRB Robert Johnson in den Credits benennen.
--
Mick67.. Robert Johnson in den Credits benennen.
etwas off-topic: bei ihm hat eh die halbe Welt geklaut, auch die Herr Jagger/Richards
--
Real Guitars Have WingsHarry HartmannIch verfasst ? Nö, aber ich wußte, dass LZ zu den überbewertesten Bands gehört.
Tatsächlich? Guck mal, was ich gefunden habe:
Harry Hartmann
Led Zeppelin **
Led Zeppelin II ***1/2
Led Zeppelin III ***
Led Zeppelin IV ****
Houses of the holy **
Physikal Graffitti ****
Presence ***
The Song remains the same **
In through the outdoor **
Coda **Die 4 Sterne für LZ IV wundern mich nun doch sehr. Immerhinque ist da „Stairway to Heaven“ druff, welches Du in der Liste ja besonders hervorheben musstest… und dann dennoch 4 Sterne?
Nachzulesen hier.
--
@walze
Hm, Led Zeppelin ist ja nicht schlecht, habe ich auch nie so behauptet, aber das es „die“ Truppe überhaupt gewesen ist, dagegen stimme ich.
Und, es gibt m.E. jede Menge Bands aus den 70ern die von mir 4 Sterne bekommen (Tull, Wishbone Ash, Gentle Giant,etc. ) haben, nur käme das wohl niemand auf die Idee, diese postum so zu hypen.
--
Real Guitars Have Wings -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.