Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Durch diese Diskussion und die neuen Gerüchte angeregt, habe ich mir die Walking into Clarksdale gerade mal wieder eingelegt. Ich weiß, die wird hier nicht allzu hoch gehandelt, aber ich bin gerade wieder vollauf begeistert. Ich halte diese Platte für die Messlatte, die es für jeglichen weiteren Zep-Aufguss (völlig wertfrei gemeint) gibt. Und gerade in ihrem Versuch nicht einen auf Zep-Riffmonster zu machen, erscheint mir die Platte immer noch überaus gelungen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDa kann ich dir nur echt geben, ich mag das Album auch sehr, gerade weil es eben nicht wie Led Zeppelin klingt, man aber trotzdem hört, wer da zu Gange ist.
--
L’Da kann ich dir nur echt geben, ich mag das Album auch sehr, gerade weil es eben nicht wie Led Zeppelin klingt, man aber trotzdem hört, wer da zu Gange ist.
So ist es. In den 90s bevor der Page/Plant-Reunion gab es ja die Coverdale/Page-Platte, die nun wirklich so klang als wollte man die klassischen Zeppelin-Klischees in eine Hitformel gießen. Walking into Clarksdale ist nicht die Platte, die man von den beiden erwartet hätte, aber gerade deswegen auch so gut.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Durch diese Diskussion und die neuen Gerüchte angeregt, habe ich mir die Walking into Clarksdale gerade mal wieder eingelegt.
Hab ich als gute Platte in Erinnerung, aber vom Songwriting her nicht so gut (aber: Please Read the Letter! In der Version mit Alison Krauss!) wie Plants Alben ab 2002 – sicher, da waren viele Covers mit dabei. Aber muss ich mal wieder auflegen.
Und dann natürlich:
Mochte insbesondere Wah Wah und City Don’t Cry immer gern, und Kashmir ist ganz sicher die beste Live-Version überhaupt.JanPP
Mochte insbesondere Wah Wah und City Don’t Cry immer gernDie finde ich sehr belanglos. Genauso wie Yallah. DA mangelt es an Songwriting, da wurde nur ein Jam-Thema zum Song gemacht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JanPP
1. Mochte insbesondere Wah Wah und City Don’t Cry immer gern,
2. und Kashmir ist ganz sicher die beste Live-Version überhaupt.1. Ich auch. Bin sonst zwar nicht so der große Fan afrikanischer Klänge, aber diese beiden sind wirklich gut.
2. aber sicher ist sie das.:-)--
JanPPUnd dann natürlich:
Mochte insbesondere Wah Wah und City Don’t Cry immer gern, und Kashmir ist ganz sicher die beste Live-Version überhaupt.Unbedingt!
Ich persönlich habe es vorallem mit „Thank You“ von dieser Platte, für mich sogar die definitive Version der Beiden, dieses Songs…:-)--
j.w.Die finde ich sehr belanglos. Genauso wie Yallah. DA mangelt es an Songwriting, da wurde nur ein Jam-Thema zum Song gemacht.
Nein, das ist kein Jam, das sind repetitive patterns, fast schon drones, eben von afrikanischen Sounds inspiriert. Aber ich mag eben auch Krautrock…
zu „No Quarter“: Mein Highlight ist natürlich „The Battle of evermore“, einfach genial.
„Wah Wah“ und „Yallah“ sind ganz nette Nummern, sie reißen mich nicht wirklich vom Hocker.Für die beste Live Version von Kashmir ist für mich mittlerweile London 2007 aufgestiegen.
Da haut Plant vor der Zugabe alles raus, was er hat. Umwerfend.Die Reunion Gerüchte sind einfach nur bullshit. Das kursiert doch ständig irgendwo.
Momentan wird Jimmy als Ersatz für Bonamassa bei „Black Country Communion“ gehandelt.
Holla, was kommt morgen???--
I don't care what the neighbours sayZosozu „No Quarter“: Mein Highlight ist natürlich „The Battle of evermore„, einfach genial.
„Wah Wah“ und „Yallah“ sind ganz nette Nummern, sie reißen mich nicht wirklich vom Hocker.Für die beste Live Version von Kashmir ist für mich mittlerweile London 2007 aufgestiegen.
Da haut Plant vor der Zugabe alles raus, was er hat. Umwerfend.3 x Zustimmung!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueZoso
Für die beste Live Version von Kashmir ist für mich mittlerweile London 2007 aufgestiegen.Niemals. Da kann Plant sich noch so ins Zeug legen. Mit diesem breiigen Gitarrensound kann Page bei mir nicht punkten.
Damals, live vor Ort, wars sicher anders.Ich finde an dem Gitarrensound von der O2-Show gibt es nichts auszusetzen. Da nervt mich der Sound von Page auf der unledded teilweise mehr.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Durch diese Diskussion und die neuen Gerüchte angeregt, habe ich mir die Walking into Clarksdale gerade mal wieder eingelegt. Ich weiß, die wird hier nicht allzu hoch gehandelt, aber ich bin gerade wieder vollauf begeistert.
Ihr seid doof! Jetzt habe ich keine Zeit, mir meine neueren Sachen anzuhören, weil ich nicht an ‚Walking in Clarksdale‘ und ‚No Quarter‘ vorbeikomme. Klassischer Fall von: Angefixt!
:roll:
Meine Favourites nach einmaligem Wiederhören der ‚Clarksdale‘:
When the World Was Young
When I Was a Child--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zoso
Die Reunion Gerüchte sind einfach nur bullshit.
jetzt nimmst Du mir auch noch die letzte Hoffnung. :roll:
--
pumafreddyjetzt nimmst Du mir auch noch die letzte Hoffnung. :roll:
Steigert bei mir die Hoffnung auf neuen, guten Solo-„Stoff“ von Mr. Plant, zumal er, zuletzt, einige Herrschaften von seiner (exzellenten) „Strange Sensation“-Band wieder Live dabei hatte…:sonne:
--
-
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.