Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Wie geil ist das den!!!! :party:
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSupergeil.
Allerdings wär mir eine Reunion der letzten Yardbirdsformation lieber :lol: Doch das steht alles noch in den Sternen und Robert Plant mag nicht so richtig.:-)
--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeSupergeil.
Allerdings wär mir eine Reunion der letzten Yardbirdsformation lieber :lol: Doch das steht alles noch in den Sternen und Robert Plant mag nicht so richtig.:-)
Ach was, die Reunion der „Band Of Joy“-Band steht noch im Raum, nur John Bonham hat noch um etwas Bedenkzeit gebeten…*fp*
--
SharkattackAch was, die Reunion der „Band Of Joy“-Band steht noch im Raum, nur John Bonham hat noch um etwas Bedenkzeit gebeten…*fp*
Für die Yardbirds wäre das weniger ein Problem
--
I was born with a plastic spoon in my mouthJanPPIch würde das bezweifeln…
L’Ich schätze mal…
Zosoich hab diverse Boots von dem Tag, da sind die Overdubs nicht mit drauf.
Danke euch für die antworten. Ich hatte ganz verdrängt, daß an den BBC Sessions so rumgepfuscht wurde.
Zumindest hat „The girl i love she got long black wavy hair“ mich angeregt, das Gtarrenintro näher zu beleuchten und hab mir die Repro Single von Bobby Parker’s „Watch your step“ geholt. Ziemlich toller Song:
http://www.youtube.com/watch?v=TvtabNAb_wE
Ist wohl auch die Vorlage für das Moby Dick Intro.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSharkattackMir wäre es genehmer, Mr. Plant würde sich an ein neues Solo-Album, am liebsten wieder mit überwiegend selbstgeschriebenen-/verfassten Songs, ranmachen
Danke, so ist es. Eine Reunion unter dem Namen Led Zeppelin wäre inakzeptabel.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JanPPDanke, so ist es. Eine Reunion unter dem Namen Led Zeppelin wäre inakzeptabel.
Warum?
Wenn sich Plant wieder zu seinen Wurzeln bekennt. Was ich allerdings auch bezweifle. Das Verhältnis zu Page ist auch nicht grade rosig, von daher hab ich so meine Bedenken.
Eine neues Album unter den Namen Led Zeppelin, mit Musik die man dabei erwartet, wäre der Hammer. Wie gesagt, ich glaub auch nicht dran, aber akzeptabel wäre es trotzdem.--
pumafreddyWarum?
Wenn sich Plant wieder zu seinen Wurzeln bekennt. Was ich allerdings auch bezweifle. Das Verhältnis zu Page ist auch nicht grade rosig, von daher hab ich so meine Bedenken.
Eine neues Album unter den Namen Led Zeppelin, mit Musik die man dabei erwartet, wäre der Hammer. Wie gesagt, ich glaub auch nicht dran, aber akzeptabel wäre es trotzdem.Find ich auch.
Und wenn es so geil wird wie bei den Pixies ist für mich die Welt mehr als in Ordung….auch ohne neues Album…..wenn aber doch….das Sahnehäubchen.
Schlimmer als bei der VU Reunion kann es wohl niicht werden…..wo irgendwann der liebe Herr Reed mal wieder überschnappte…..und dies Projekt gegen die Wand fuhr
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetNa, da bin ich aber mal gespannt. Glauben kann ich’s nicht, aber warten wir’s einfach mal ab.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?JanPPDanke, so ist es. Eine Reunion unter dem Namen Led Zeppelin wäre inakzeptabel.
Mit dem Sohn als Drummer geht das in Ordnung….hat man ja 2007 gesehen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“JanPPEine Reunion unter dem Namen Led Zeppelin wäre inakzeptabel.
Blanker Unsinn!
--
SharkattackMir wäre es genehmer, Mr. Plant würde sich an ein neues Solo-Album, am liebsten wieder mit überwiegend selbstgeschriebenen-/verfassten Songs, ranmachen, so vom Schlage „Mighty Rearranger“ oder noch früheren Solo-Outputs. Nichts z.B. gegen „Band Of Joy“ und seinen anderen Projekten in letzter Zeit, aber der Mann ist doch ein ausgezeichneter Songwriter, der gerade das (seinerzeit unbestritten großartige) ´Zep-Korsett wunderbar abgelegt hatte und sich, seine Musik mehr- und mehr gefunden zu haben schien, immer mehr darin aufging…was sollte ihn da, jetzt wieder, zu „Led Zep“ locken wollen würden…:roll:
Band of Joy ist für mich DIE CD des Jahres 2010.
„Celebration Day“ ist toll, jetzt möchte ich was Neues von den Herren hören und sehen – lieber Soloprojekte als eine Reunion von 2 oder 3 Veteranen unter welchem Projektnamen auch immer.
Lieber gar nix mehr als so eine Peinlichkeit wie Queen & Paul Rogers!:krank:--
dummundfeigeBand of Joy ist für mich DIE CD des Jahres 2010.
„Celebration Day“ ist toll, jetzt möchte ich was Neues von den Herren hören und sehen – lieber Soloprojekte als eine Reunion von 2 oder 3 Veteranen unter welchem Projektnamen auch immer.
Lieber gar nix mehr als so eine Peinlichkeit wie Queen & Paul Rogers!:krank:Um das (ohne Frage großartige) Album „Band Of Joy“ ging es aber nicht, sondern um die gleichnahmige Band…weswegen mein (nicht ganz ernst gemeinter) Verweis auf John Bonham…
--
pink-niceMit dem Sohn als Drummer geht das in Ordnung….hat man ja 2007 gesehen.
:bier:
--
pumafreddyich glaub auch nicht dran, aber akzeptabel wäre es trotzdem.
Nein, für mich nicht. Siehst du den Mann links auf dem Bild? Genau, er ist nicht dabei, und keiner kann ihn ersetzen. Niemals. Mal ganz abgesehen davon, dass Jason ein guter Drummer ist, aber kein sehr guter.
Vor 10-15 Jahren hätte ich schon bei so einem lauen Gerücht feuchte Hände bekommen, aber nun ist meine Euphorie doch deutlich abgekühlt. Die Page/Plant-Geschichten waren so vollkommen in Ordnung, ich bin Fan ihrer arabischen Experimente und fand auch die neuen Zep-Arrangements gut. Live war das ganze nicht immer toll, aber solln sie ruhig machen.
Nur bitte nicht unter dem Namen „Led Zeppelin“. Diese Band ist mit John Bonham gestorben, und das haben die drei Überlebenden so auch damals sehr deutlich kommuniziert. Ich hoffe sehr, sie bleiben dabei. -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.