Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,236 bis 2,250 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #341039  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Wer oder was bitteschön ist denn ein „Luschenschlagzeuger“?
    Nur weil Charlie mit deutlich weniger Wucht spielt, sagt das noch lange nichts über sein Groove und Timing (welches bei ihm nunmal nicht millimetergenau ist) aus. Gerade sein leichtes neben dem Beat spielen macht den Sound der Stones „so unique“.

    Um ehrlich zu sein gehört das nicht zu den Dingen, die die für mich Unique machen.

    Dank für den guten Rat, meine Ansicht bleibt aber, daß ich die angedachte und glücklicherweise nicht zustandegekommene Zusammenarbeit mit Tyler für ein würdeloses Unterfangen erachte. Wenn ein Ersatzmann nur aus dem Grunde verpflichtet wird, um eine Greatest-Hits Tournee zustandezubringen, wenn es nicht darum geht, mit einem neuen Mitglied eine neue Perspektive in die Gruppe zu bringen, dann stößt mich das prinzipiell ab.

    Selbst mit Plant würde keine neue Perspektive in die Band geholt, es wäre die originalste Led Zeppelin Cover band, die wieder auf Greatest Hits Tour geht.

    Ich verstehe dich hat mich bei Guns N‘ Roses auch tierisch genervt, aber inzwischen habe ich meinen Frieden damit gemacht und kann das Gute darin sehen. Und das ist, dass Tyler ein toller Frontman ist, der meiner Ansicht nach eine gute Perspektive mitbringt. Optimalerweise sollte man es nicht Led Zep nennen. Aber das ist ja nun eh nicht zustande gekommen.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #341041  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ParlophoneUm ehrlich zu sein gehört das nicht zu den Dingen, die die für mich Unique machen…

    Du hast wirklich was auf den Ohren.

    --

    #341043  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    Mick67Genau so! Man höre nur das Intro von „Honky Tonk Women“.

    For Example..oder „Jumpin‘ Jack Flash“, oder „Gimme Shelter“, oder..nein das dauert zu lange.

    --

    Dead men smell toe nails
    #341045  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    ParlophoneUm ehrlich zu sein gehört das nicht zu den Dingen, die die für mich Unique machen.

    Was ist es denn, was die Stones für dich unique macht? Um Missverständnissen vorzubeugen: Watts‘ Schlagzeugspiel ist nicht die einzige Komponente, mit Sicherheit eine unerlässliche.

    ParlophoneSelbst mit Plant würde keine neue Perspektive in die Band geholt, es wäre die originalste Led Zeppelin Cover band, die wieder auf Greatest Hits Tour geht.

    Stöhn..nein, das wäre es nicht, Himmelherrgottnochmal. Rein Spekulativ: wenn du dir das 94’er „No Quarter“ angehört hast, könntest du dir eventuell eine Vorstellung davon machen, welche Richtung Robert für den Moniker Led Zep vorschweben würde.

    ParlophoneIch verstehe dich hat mich bei Guns N‘ Roses auch tierisch genervt, aber inzwischen habe ich meinen Frieden damit gemacht und kann das Gute darin sehen. Und das ist, dass Tyler ein toller Frontman ist, der meiner Ansicht nach eine gute Perspektive mitbringt. Optimalerweise sollte man es nicht Led Zep nennen. Aber das ist ja nun eh nicht zustande gekommen.

    Eben, und ich bin nur froh darüber.

    --

    Dead men smell toe nails
    #341047  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Mick67Du hast wirklich was auf den Ohren.

    Mach doch mal spaßeshalber in einem Subforum eine Umfrage: „Die Top 10 Dinge, die ihr an den Stones einmalig findet“. Wenn über 10% das fehlerhafte Schlagzeugspiel von Charlie Watts nennen, gebe ich zu doof auf den Ohren zu sein.

    Was ist es denn, was die Stones für dich unique macht? Um Missverständnissen vorzubeugen: Watts‘ Schlagzeugspiel ist nicht die einzige Komponente, mit Sicherheit eine unerlässliche.

    Für mich verkörpern die Stones einen Zeitgeist. Den der 60er, als man an jeder Ecke Funken schlagen konnte. Dazu finde ich die Texte sehr gut und das Gitarrenspiel von Keith und Brian ist ebenso superb.

    Stöhn..nein, das wäre es nicht, Himmelherrgottnochmal. Rein Spekulativ: wenn du dir das 94’er „No Quarter“ angehört hast, könntest du dir eventuell eine Vorstellung davon machen, welche Richtung Robert für den Moniker Led Zep vorschweben würde.

    94 ist auch schon 16 Jahre her. Ich bin nur konsequent entweder kann man ein Mitglied ersetzen, dann aber jedes oder gar keins. Zumindest bei einer Band wie Led Zeppelin.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #341049  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ParlophoneMach doch mal spaßeshalber in einem Subforum eine Umfrage: „Die Top 10 Dinge, die ihr an den Stones einmalig findet“. Wenn über 10% das fehlerhafte Schlagzeugspiel von Charlie Watts nennen, gebe ich zu doof auf den Ohren zu sein.

    Charlie Watts trockenes aber sehr effektives Spiel gehört natürlich dazu. Ob das in einer Top10 auftaucht, ist mir ziemlich egal. Es ist das Zusammenspiel zwischen Charlie und Keith. Wie oft sieht und hört man Keith, wie er sich auch auf der Bühne an Charlies Groove orientiert?

    Wenn ich mal aus E. Hofackers Buch zu „Honky Tonk Women“ zitieren darf:

    Da ist zum Beispiel die meisterhafte Ökonomie, mit der die beiden hier aus dem Stand einen unwiderstehlich rollenden Groove schaffen. Wobei übrigens ein Dritter mitmischt, die berühmte Kuhglocke schlägt Produzent Jimmy Miller. Die Passage zeigt die ganz spezielle bandinterne Chemie der Stones: Charlie steigt, wie er selbst über die Jahre immer wieder bestätigte, an der falschen Stelle auf die Kuhglocke ein, Keith indes orientiert sich ungerührt am von Miller vorgegebenen Takt – dennoch finden alle drei schlafwandlerisch sicher zusammen, und das Ganze funktioniert. Unnachahmlich. Weshalb Generationen von Amateurkapellen, die diesen Song covern, bis heute an diesem mysteriösen Auftakt scheitern.

    --

    #341051  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Wer hätte gedacht, dass man nach 40 Jahren Bandgeschichte aufeinander eingespielt ist? Wenn es anders wäre, dann wären die im falschen Geschäft. Deswegen muss mir das Spiel von Charlie nicht gefallen, auch wenn er bestimmt ein patenter Kerl ist.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #341053  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ParlophoneWer hätte gedacht, dass man nach 40 Jahren Bandgeschichte aufeinander eingespielt ist? Wenn es anders wäre, dann wären die im falschen Geschäft. Deswegen muss mir das Spiel von Charlie nicht gefallen, auch wenn er bestimmt ein patenter Kerl ist.

    ?? HTW ist 1969 entstanden. Aber egal, es ging mir um das spezielle Zusammenspiel der Stones, bei der Charlie einer DER integralen Bestandteile ist. Außerdem gibt es doch wohl unterschiedliche Kriterien, um die Güte eines Drummers zu beurteilen. Bei Bonham oder Moon gibt es sicher andere Kriterien als bei Watts oder Ringo. Gute Schlagzeuger sind sie jedoch alle.

    --

    #341055  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    ParlophoneMach doch mal spaßeshalber in einem Subforum eine Umfrage: „Die Top 10 Dinge, die ihr an den Stones einmalig findet“. Wenn über 10% das fehlerhafte Schlagzeugspiel von Charlie Watts nennen, gebe ich zu doof auf den Ohren zu sein.

    Gute Idee. Ich denke Charlies Swing wird für locker 50% den Charme der Stones ausmachen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341057  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Mick67?? HTW ist 1969 entstanden. Aber egal, es ging mir um das spezielle Zusammenspiel der Stones, bei der Charlie einer DER integralen Bestandteile ist. Außerdem gibt es doch wohl unterschiedliche Kriterien, um die Güte eines Drummers zu beurteilen. Bei Bonham oder Moon gibt es sicher andere Kriterien als bei Watts oder Ringo. Gute Schlagzeuger sind sie jedoch alle.

    Es gibt aber ein Kriterium, das alle haben müssen. Timing. Klar der Rest der Band zieht ihn so ein bisschen mit. Und totale Kacke ist er auch nicht. Aber er ist schlechter als viele andere Drummer, von Mitchell über Moon bis Bonham und Collins.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #341059  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ParlophoneEs gibt aber ein Kriterium, das alle haben müssen. Timing. Klar der Rest der Band zieht ihn so ein bisschen mit. Und totale Kacke ist er auch nicht. Aber er ist schlechter als viele andere Drummer, von Mitchell über Moon bis Bonham und Collins.

    Sorry, aber ich kann mit schlechter, besser hierbei nichts anfangen, zumal man berücksichtigen muß, daß Charlie vom Jazz kommt.
    Daß Charlie kein Timing hat, ist nichts anderes als eine bösartige Unterstellung.

    --

    #341061  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich verweise in solchen Fällen gern darauf, dass die Band aus gutem Grunde nicht The Rocking Stones heißt. Genauso wie Le(a)d Zeppelin nicht Light Zeppelin hieß. Da ging es darum einzuschlagen, nicht locker zu swingen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341063  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    Mick67Sorry, aber ich kann mit schlechter, besser hierbei nichts anfangen, zumal man berücksichtigen muß, daß Charlie vom Jazz kommt.
    Daß Charlie kein Timing hat, ist nichts anderes als eine bösartige Unterstellung.

    hold your horses man. Das mit dem Timing hat doch einer von euch aufgebracht. Ich stimm lediglich damit überein, dass er da Defizite hat. Bösartig ist hier niemand.

    Hätte nicht gedacht, dass so viele von seinem Spiel überzeugt sind. Wenn ich mir Intros wie bei Can’t You Hear Me Knocking oder Street Fighting Man anhöre, wünsche ich mir, die hätten nen Drumcomputer benutzt, das wäre dynamischer.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #341065  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Parlophone…. Wenn ich mir Intros wie bei Can’t You Hear Me Knocking oder Street Fighting Man anhöre, wünsche ich mir, die hätten nen Drumcomputer benutzt, das wäre dynamischer.

    Du bist Fan der Stones bis Exile? Kaum zu glauben…

    --

    #341067  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Parlophone
    Hätte nicht gedacht, dass so viele von seinem Spiel überzeugt sind. Wenn ich mir Intros wie bei Can’t You Hear Me Knocking oder Street Fighting Man anhöre, wünsche ich mir, die hätten nen Drumcomputer benutzt, das wäre dynamischer.

    Wie bitte? „Can’t you hear….“ hat ja wohl eines der besten und groovigsten Schlagzeugintros überhaupt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,236 bis 2,250 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.