Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
KrautathausGestern spielten sie die II komplett beim Fruehstuecken in Rocco“s. Ich wander aus…
Scheint ne coole Kneipe zu sein. Kenn ich leider nicht.
Die II wurde Dezember 2007 in London ebenfalls komplett in Bill Wyman´s Kneipe „Sticky Fingers“ gespielt. Ist gleich ums Eck von Jimmy Page´s Villa. Ich muß zugeben, das war das letzte mal, daß ich diese Scheibe am Stück gehört habe. Man kennt sie auswendig und hört lieber live.--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbunghabs unter beste Coverversionen auch schon mal gepostet, da gings wohl für Zep-Fans ein wenig unter. Mein Lieblingssong „the battle of evermore“ gesungen von Jason Bonham mit seiner Tante Deborah (John Bonhams Schwester), einfach genial und mit Seltenheitswert.
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=8nF5mlByCQo
Muß man mal gehört haben!!!!--
I don't care what the neighbours saydie Gitarrendokumentation „it might get loud“ hatte Freitag Premiere in LA.
Der Film (Jimmy Page, Jack White und Edge von U2) kommt wohl August in USA in die Kinos.
Hier mal ein kleiner Trailer, von der Premiere gibts tonnenweise auf youtube.--
I don't care what the neighbours saymittlerweile eine Alleinunterhaltung von mir hier in diesem Threat.
Trotzdem dieser Link zum 30. jährigen Knebworth Festival Jubiläum.
http://www.tightbutloose.co.uk/tblweb09/?p=1960
Das Buch wird sehr schnell in Sammlerkreisen an Wert gewinnen, ich hab es mir für mein Archiv bestellt und freu mich drauf.--
I don't care what the neighbours sayMitchRyderPage ist eine Pfeiffe und Gitarren spielen kann er in meinen Augen nitt!!!
:kotz:
Wenn man einmal „The Song Remains The Same“ und das Konzert von der Royal Albert Hall gesehen bzw. gehört hat, weiß man das Jimmy der beste ist.
--
Meldet euch in meinem Forum an. www.rainbowforum.de.vuBlackmoreWenn man einmal „The Song Remains The Same“ und das Konzert von der Royal Albert Hall gesehen bzw. gehört hat, weiß man das Jimmy der beste ist.
Lass das nicht den Blackmore hören!
…und der Mitch hat in den 7 Jahren seit dem Zitat bestimmt auch hinzugelernt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZosodie Gitarrendokumentation „it might get loud“ hatte Freitag Premiere in LA.
Der Film (Jimmy Page, Jack White und Edge von U2) kommt wohl August in USA in die Kinos.Hat ihn schon jemand gesehen? ich bin sehr gespannt, bisher nur positives gehört, zB http://www.sueddeutsche.de/kultur/141/485566/text/. Interessant könnte die DVD des Films werden, schließlich hat Page auch neue Songs eingespielt:
http://www.billboard.com/#/news/jimmy-page-unveils-new-songs-in-loud-doc-1004002934.storyJanPPHat ihn schon jemand gesehen? ich bin sehr gespannt, bisher nur positives gehört, zB http://www.sueddeutsche.de/kultur/141/485566/text/. Interessant könnte die DVD des Films werden, schließlich hat Page auch neue Songs eingespielt:
http://www.billboard.com/#/news/jimmy-page-unveils-new-songs-in-loud-doc-1004002934.storyein guter Freund hat ihn schon gesehen und seine persönlichen Worte dazu: „Für mich war der Film gefühlte 97 min Jimmy Page!! „. Kunke, Du kennst diesen Spinner mittlerweile, er hat Dein Londonticket bekommen, welches Dir hier mal angeboten wurde.
So nebenbei, eine würdige Vertretung!!!!
Ich werde den Film hoffentlich nächste Woche mit guten Freunden anschauen, das Filmplakat hängt schon bei mir im Haus.Bin sehr gespannt, da gibts für Fans so viel zum Staunen, Page lädt nicht nur zu sich persönlich ins Haus ein, auch nach Headley Grange geht es, da wurde Stairway komponiert.
Die neuen Songs hab ich bisher auch noch nicht gehört.Das zur Zep-Ecke, Jack White und The Edge spielen ja ebenfalls Hauptrollen, darüber weiß ich bisher wenig.
--
I don't care what the neighbours sayZosoein guter Freund hat ihn schon gesehen und seine persönlichen Worte dazu: „Für mich war der Film gefühlte 97 min Jimmy Page!! „. Kunke, Du kennst diesen Spinner mittlerweile, er hat Dein Londonticket bekommen, welches Dir hier mal angeboten wurde.
So nebenbei, eine würdige Vertretung!!!!
Ich werde den Film hoffentlich nächste Woche mit guten Freunden anschauen, das Filmplakat hängt schon bei mir im Haus.Bin sehr gespannt, da gibts für Fans so viel zum Staunen, Page lädt nicht nur zu sich persönlich ins Haus ein, auch nach Headley Grange geht es, da wurde Stairway komponiert.
Die neuen Songs hab ich bisher auch noch nicht gehört.Das zur Zep-Ecke, Jack White und The Edge spielen ja ebenfalls Hauptrollen, darüber weiß ich bisher wenig.
Passt scho, des mit’m Zeppi!
Würde mich auch interessieren dieser 97 Min. dissharmonische Gitarrensound! ;-), vllt. geht ja mal was?--
Rock'n'Roll never diesim Oktober kommt mal wieder ein neues Büchlein heraus, sehr originell von der Aufmachung her. Mehr dazu kann ich bisher nicht sagen.
http://www.youtube.com/watch?v=uR3cQbQ_h6o&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Efriendsofzep%2Ede%2Fcommunity%2Fviewtopic%2Ephp%3Ff%3D6%26t%3D712&feature=player_embedded#t=50--
I don't care what the neighbours sayApropos neue Musikbücher über Zep. Der Markt boomt momentan heftig.
Dieses Werk scheint interessant zu sein, von den 200 Fotos sind angeblich 100 bisher unveröffentlicht.
http://www.amazon.com/Led-Zeppelin-Visual-Biography-Ultimate/dp/081095009X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1251898049&sr=8-1coming up soon, hier ein weiters Buch.
http://www.amazon.com/Led-Zeppelin-Philosophy-Popular-Culture/dp/0812696727/ref=pd_sim_b_3
Weihnachten kann kommen, es gibt noch mehr Interessantes.
auch für die Stones Fans sicherlich nicht uninteressant.
http://www.getsurrey.co.uk/entertainment/s/2056572_book_lifts_lid_on_young_stones_and_led_zep_stars--
I don't care what the neighbours saySo, grade It Might Get Loud gesehen. Bin noch ganz baff. Fantastischer Film. Ich würde mich soweit aus dem Fenster lehnen, zu sagen: beste Musik-Doku aller Zeiten. Selbst wenn ich es mit Filmen wie „The Last Waltz“ vergleiche. It Might Get Loud hat einfach soviel mehr zu bieten, visuell und was die Montage angeht. Werd demnächst mehr schreiben.
Ganz sicher nicht nur was für Fans.Zosoein guter Freund hat ihn schon gesehen und seine persönlichen Worte dazu: „Für mich war der Film gefühlte 97 min Jimmy Page!! „.
Keine Ahnung, wie er darauf kommt, da ist nichts dran. Jeder der drei bekommt seine Auftritte an historischen Orten, ich würde sogar fast sagen, es liegt ganz leicht ein Übergewicht bei the Edge, aber das stört kein bisschen (er ist schließlich auch der sympathischste).
Bin sehr gespannt, da gibts für Fans so viel zum Staunen, Page lädt nicht nur zu sich persönlich ins Haus ein, auch nach Headley Grange geht es, da wurde Stairway komponiert.
Ja, das sind tolle Momente. Sehr cool auch ihr gemeinsamer In My Time of Dying Jam, wobei „The Weight“ über den end credits natürlich nicht zu toppen ist. Bin wirklich gespannt auf die kompletten Songs auf DVD.
Nette Anekdote von Regisseur Guggenheim: „Es gab einen Moment, in dem Jimmy das erste Mal Whole Lotta Love spielte, und alle um ihn erstarrten. Ich bemerkte, wie eine der Kameras zu Boden sank, und ich musste den gebannten Kameramann anstupsen. Auch The Edge stand auf, um zu sehen, wie Jimmys Finger funktionieren, wie er das macht. Jacks Finger imitierten die von Jimmy Page, ohne dass er es merkte.“
http://www.zeit.de/online/2009/36/davis-guggenheimJanPPSo, grade It Might Get Loud gesehen. Bin noch ganz baff. Fantastischer Film. Ich würde mich soweit aus dem Fenster lehnen, zu sagen: beste Musik-Doku aller Zeiten. Selbst wenn ich es mit Filmen wie „The Last Waltz“ vergleiche. It Might Get Loud hat einfach soviel mehr zu bieten, visuell und was die Montage angeht. Werd demnächst mehr schreiben.
Ganz sicher nicht nur was für Fans.Keine Ahnung, wie er darauf kommt, da ist nichts dran. Jeder der drei bekommt seine Auftritte an historischen Orten, ich würde sogar fast sagen, es liegt ganz leicht ein Übergewicht bei the Edge, aber das stört kein bisschen (er ist schließlich auch der sympathischste).
Ja, das sind tolle Momente. Sehr cool auch ihr gemeinsamer In My Time of Dying Jam, wobei „The Weight“ über den end credits natürlich nicht zu toppen ist. Bin wirklich gespannt auf die kompletten Songs auf DVD.
Nette Anekdote von Regisseur Guggenheim: „Es gab einen Moment, in dem Jimmy das erste Mal Whole Lotta Love spielte, und alle um ihn erstarrten. Ich bemerkte, wie eine der Kameras zu Boden sank, und ich musste den gebannten Kameramann anstupsen. Auch The Edge stand auf, um zu sehen, wie Jimmys Finger funktionieren, wie er das macht. Jacks Finger imitierten die von Jimmy Page, ohne dass er es merkte.“
http://www.zeit.de/online/2009/36/davis-guggenheimWenn’s in Reichweite ein Kino gibt, wo man den Film ansehen kann, ist man fein raus! Ich würde ja gerne, aber erst 100 km zu fahren ist dann doch etwas extrem. Vielleicht kommt die DVD ja zu einen Wunschzettel-tauglichen Zeitpunkt raus!
--
dummundfeigeWenn’s in Reichweite ein Kino gibt, wo man den Film ansehen kann, ist man fein raus! Ich würde ja gerne, aber erst 100 km zu fahren ist dann doch etwas extrem. Vielleicht kommt die DVD ja zu einen Wunschzettel-tauglichen Zeitpunkt raus!
ich war leider immer noch nicht im Kino, allein gucken macht nicht soviel spaß wie mit guten Freunden. Die DVD kommt im Februar raus, vielleicht biste ein Wassermann?
--
I don't care what the neighbours sayzu Bonzos 29. Todestag einmal eine gute Version von Moby Dick.
Wer den Song bisher langweilig fand, soll sich vor allem Part 2 anhören.http://www.youtube.com/watch?v=jUmC_lYfrzI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=lR28itT_h70&feature=related
das ist unglaublich was Part 2 ab 1:40 liefert.
--
I don't care what the neighbours say -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.