Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
manwithnonamewas ich, ehrlich gesagt, für ein ziemlich aussichtsloses Unternehmen halte :lol:
viel wichtiger und interessanter ist meiner Meinung nach, dass 28 Jahre nach Ende der Band (O2 ausgenommen) immer noch nach neuen und besseren tapes von Konzerten geforscht wird.Klar ist die Suche nach dieser Gitarre ein aussichtsloses Unterfangen.
Zu den Tapes, das ist auch mein Hobby. Gut 300 Konzertaufnahmen sind in Umlauf. Von 50 weiteren Aufnahmen weiß man, das sie existieren. Die sind in Privatbesitz und werden ausschließlich im engsten elitären Kreis getauscht. Dank der Geldgier der heutigen Gesellschaft (auch in diesen Kreisen) erblicken jährlich 1-3 dieser Aufnahmen das Tageslicht. Seit der Flying Circus übertrumpfen sich diese Aufnahmen mit gigantischer Soundqualität. Das darf gerne so weitergehen. An diesen elitären Kreis kommt man nicht ran, die uncirculated Tapes werden nur gegen horrente Summen ausgeliehen, und wie schon geschrieben, nur im allerengsten Kreis.--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungZosoKlar ist die Suche nach dieser Gitarre ein aussichtsloses Unterfangen.
Zu den Tapes, das ist auch mein Hobby. Gut 300 Konzertaufnahmen sind in Umlauf. Von 50 weiteren Aufnahmen weiß man, das sie existieren. Die sind in Privatbesitz und werden ausschließlich im engsten elitären Kreis getauscht. Dank der Geldgier der heutigen Gesellschaft (auch in diesen Kreisen) erblicken jährlich 1-3 dieser Aufnahmen das Tageslicht. Seit der Flying Circus übertrumpfen sich diese Aufnahmen mit gigantischer Soundqualität. Das darf gerne so weitergehen. An diesen elitären Kreis kommt man nicht ran, die uncirculated Tapes werden nur gegen horrente Summen ausgeliehen, und wie schon geschrieben, nur im allerengsten Kreis.Hast du die Sache mit Freezers Baton Rouge 1977 Aufnahme mitbekommen, von der vor kurzem wieder die Rede war?
Ja, ich bin auch ein Liebhaber von LZ live! Es geht heutzutage über die torrent-Seiten ja auch so bequem..--
manwithnonameHast du die Sache mit Freezers Baton Rouge 1977 Aufnahme mitbekommen, von der vor kurzem wieder die Rede war?
Ja, ich bin auch ein Liebhaber von LZ live! Es geht heutzutage über die torrent-Seiten ja auch so bequem..die 500 Seiten über freezers New Orleans 73 bei TTD letztes Jahr war um Längen besser. Was ich da an englischen Schimpfwörtern gelernt hab, unglaublich.
--
I don't care what the neighbours sayDas ist ja mal Fake :lol: aber muss sagen echt gut gemacht.
http://youtube.com/watch?v=lW8jVHTC2c8&feature=related
--
Ich strebe nicht nach Ruhm oder Reichtum. Ich will nur auf die Treppe zum Himmel, von der Jesus gesungen hat.[/SIZE]gemunkelt wurde es schon lange, gestern beim Foo Fighters Konzert im Wembley Stadion gaben Jimmy Page und John Paul Jones einen kleinen Gastauftritt bei der Zugabe.
Rock and Roll http://youtube.com/watch?v=_InaRAQBR5M
Ramble on http://www.youtube.com/watch?v=TedH5XtjPE4--
I don't care what the neighbours sayschönes Foto von Page/Jones beim Mojo-Award Verleih
http://seattlepi.nwsource.com/dayart/20080616/450BRITAIN_MOJO_AWARDS_LON834_509760316062008.jpg--
I don't care what the neighbours sayZososchönes Foto von Page/Jones beim Mojo-Award Verleih
http://seattlepi.nwsource.com/dayart/20080616/450BRITAIN_MOJO_AWARDS_LON834_509760316062008.jpgIn welcher Kategorie gab es die Awards für die beiden?
--
Mick67In welcher Kategorie gab es die Awards für die beiden?
‚Best Haircut‘
--
?Mick67In welcher Kategorie gab es die Awards für die beiden?
wie Jan schon richtig bemerkt hat, natürlich für die Reunion (best live act).
http://www.showbizspy.com/news/06162008/led-zeppelin-reunion-honoured-at-mojo-awardshier gibts die Übergabe zum Gucken.
http://blog.mojo4music.com/honours2008/2008/06/led_zeppelin_acceptance_speech.shtml--
I don't care what the neighbours sayWeil’s gerade läuft, die Version von „Dazed An Confused“ auf „How The West Was Won“ haut mich immer wieder um. Mann, ist das genial.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Weil’s gerade läuft, die Version von „Dazed An Confused“ auf „How The West Was Won“ haut mich immer wieder um. Mann, ist das genial.
Du verstehst es, einem Appetit zu machen :lol:
Sehe mir gerade die Version von der Royal Albert Hall 1970 an !--
samDu verstehst es, einem Appetit zu machen :lol:
Sehe mir gerade die Version von der Royal Albert Hall 1970 an !Schön, wenn man jemanden inspirieren kann…:lol:
Aber das Stück ist sowieso meine Nr.1 von Led Zeppelin, begeistert mich auch in der Studio-Fassung immer wieder. Aber diese HTWWW-Version ist schon wirklich vom allerfeinsten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Schön, wenn man jemanden inspirieren kann…:lol:
Aber das Stück ist sowieso meine Nr.1 von Led Zeppelin, begeistert mich auch in der Studio-Fassung immer wieder. Aber diese HTWWW-Version ist schon wirklich vom allerfeinsten.
Mein persönlicher Favorit ist zwar ein anderer (Friends), aber Dazed and Confused ist schon ein ganz eigenartiges hypotisches Ding.
Voll gepackt hat mich es erst, als ich 1976 die Livefassunng von The Song Remains The Same hörte.
Kennst du eigentlich die Livefassung vom dänischen Fernsehen 1969 ? ( ist auch Teil der Doppel DVD)--
samMein persönlicher Favorit ist zwar ein anderer (Friends), aber Dazed and Confused ist schon ein ganz eigenartiges hypotisches Ding.
Voll gepackt hat mich es erst, als ich 1976 die Livefassunng von The Song Remains The Same hörte.
Kennst du eigentlich die Livefassung vom dänischen Fernsehen 1969 ? ( ist auch Teil der Doppel DVD)Ich habe die DVD auch, aber jetzt leider schon länger nicht mehr gesehen.
Werde ich jetzt auch mal wieder machen.Und jetzt lief gerade auch noch die nicht minder geniale Version von „Whole Lotta Love“. Mann, waren die damals in Höchstform.
Und diese Spielfreude ist wirklich zu spüren. Es ist mir immer wieder eine Freude, die wunderbare Version von „Hello Marylou“ zu hören.War das eine phantastische Band.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.