Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Led Zeppelin – Houses of the holy
-
AutorBeiträge
-
Zappa1The Song Remains The Same ****
The Rain Song ***** (1)
Over The Hills And Far Away *****
The Crunge ****
Dancing Days ****1/2
D’yer Mak’er ***1/2
No Quarter ***** (3)
The Ocean ***** (2)Dass ich „The Song Remains The Same“ seinerzeit nur vier Sterne gegeben habe, muss in einem Zustand geistiger Umnachtung passiert sein.
The Song Remains The Same *****
The Rain Song ***** (1)
Over The Hills And Far Away *****
The Crunge ****
Dancing Days ****
D’yer Mak’er ****
No Quarter ***** (3)
The Ocean ***** (2)Immer wieder großartig das Album.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungZappa1
The Crunge ****:wow:
Bezieht sich nicht nur auf deine Einschätzung sondern auch auf die davor. Für mich der schlechteste Led Zepp Song ever.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom:wow:
Bezieht sich nicht nur auf deine Einschätzung sondern auch auf die davor. Für mich der schlechteste Led Zepp Song ever.
Yep, grausam!
Keine meiner anderen Lieblingsbands hat einen schlechteren Track im Repertoire.
edit: ich seh‘ gerade: auf der vorherigen Seite habe ich schon alles gesagt.
--
Ach was. Ich werde nie verstehen, was ihr alle gegen „The Crunge“ habt.
Macht doch riesig Spaß. Plants Stimme ist sowas von geil. Macht einfach immer gute Laune.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich würde „The Crunge“ eher als gewöhnungsbedürftig beschreiben. Bei öfteren hören ist es eine durchaus gelungene Hommage an James Brown.
--
Rock'n'Roll never dies
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gollum
*****
__________________the song remains the same *****
the rain song *****
over the hills and far away *****
the crunge ***
dancing days ****1/2
d‘yer maker ****
no quarter *****
the ocean ***1/2Update: ****1/2
__________________The Song Remains the Same *****+
The Rain Song ****1/2
Over the Hills and Far Away *****
The Crunge ***
Dancing Days ****
D‘yer Maker ****
No Quarter *****
The Ocean ****1/2
__________________
LZ Ranking: 5 (vorher 4)--
.
LED ZEPPELIN – Houses Of The HolyThe Song Remains The Same ***
The Rain Song *****
Over The Hills And Far Away ***½
The Crunge **
Dancing Days **½
D’yer Mak’er ****
No Quarter *****
The Ocean ****__
***** inkommensurabel | **** formidabel | *** delektabel | ** akzeptabel | * miserabel.
--
The Song Remains The Same *****
The Rain Song *****
Over The Hills And Far Away *****
The Crunge ***
Dancing Days ****
D’yer Mak’er ****
No Quarter *****
The Ocean ****1/2zus: ***** ……. ihre BESTE.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice
The Ocean ****1/2Geizkragen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Dass ich „The Song Remains The Same“ seinerzeit nur vier Sterne gegeben habe, muss in einem Zustand geistiger Umnachtung passiert sein.
Das stimmt….DER Abgeh-Song von Zeppelin.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Die meisten Alben enthalten nicht nur 4- oder 5-Sterne-Songs und auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, gilt das auch bei Led Zeppelin. Wer entweder nicht differenzieren kann oder dies nicht will, könnte konsequenterweise gleich auf Sterne für einzelne Songs eines Albums verzichten, denn die Aussagefähigkeit der Bewertung geht verloren. Sie dokumentiert lediglich eine Fan-Haltung zu Künstlern oder Bands, denen besondere Zuneigung gilt bzw. mit denen nostalgische Jugenderinnerungen verknüpft werden.
Schwächere Songs werden mit dieser self-fulfilling Methode ebenfalls zu Meisterwerken verklärt und dem gewünschten Gesamtergebnis rechnerisch angepasst, machen die Wertung aber wertlos. Es wird weniger Musik besternt, mehr die eigene Attitüde – man besternt sich im Grunde selbst. So kommt es dann beispielsweise auch zu kuriosen Wahrnehmungsstörungen, die bei abschließender Albenbewertung aus eigentlich ****½ Sternchen ***** machen und der Angelegenheit einen absurden Charakter verpasst. Holy house!
.
--
Tolo, viel sehr richtig in Deinem letzten Post. Ich schreibe das auch seit 10 Jahren hier – aber keiner hört……………………;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicIch schreibe das auch seit 10 Jahren hier – aber keiner hört……………………;-)
Ja, klar. Als würde hier keiner in der Lage sein, zu differenzieren. Dummes Zeug.
--
pinchJa, klar. Als würde hier keiner in der Lage sein, zu differenzieren. Dummes Zeug.
Ach komm! Ich besterne immer mich selbst, ich alter Narzisst.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolom…Sie dokumentiert lediglich eine Fan-Haltung zu Künstlern oder Bands, denen besondere Zuneigung gilt bzw. mit denen nostalgische Jugenderinnerungen verknüpft werden. …
Als erste Erinnerung zu LZ fällt mir das einzige Konzert ein, das ich tief enttäuscht, nein, stocksauer! vor dem übersteuerten Soundbrei flüchtend vorzeitig verlassen habe. So gesehen, kann ich mir für meine vielen hohen Wertungen wenigstens zugutehalten, nicht nachtragend zu sein
--
-
Schlagwörter: 1973, Houses Of The Holy, led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.