Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lana Del Rey
-
AutorBeiträge
-
Monroe StahrIch hab aber auch keine Ahnung, woher du deine Informationen von „Adeles Musik ist anspruchsvoll“, „Adele ist authentisch“ nimmst
Nimm einen beliebigen Presse-Artikel, eine beliebige Rezension, irgendetwas wo „Adele“ drübersteht. Und schon hast Du es. Oder googel mal „Adele Anti-Gaga“ und dann viel Spaß mit den 6,8 Mio. Treffern (ja, es sind wirklich 6,8 Mio. Treffer). Mit dieser Formel ist doch schon alles gesagt. Das ist kein persönliches Steckenpferd von mir. Artenschutz für bewusste Inszenierungen? Wenn das eine gegen das andere aufgerechnet wird, dann habe ich dazu eine klare Haltung.
Zu Adele schreibe ich noch etwas im entsprechenden Thread.
wernerDewr Witz der ganzen Diskussion ist eigentlich: Außer ujns interessiert das keine Sau. Die Leute gehen in den Shop (ob virtuell oder physisch), kaufen die CD/download und sagen für sich dann gut oder nicht so gut.
Ja. Aber um sie dahin zu bringen, muss schon einiges geschehen an Medienpräsenz. Die Leute, von denen wir hier sprechen, kaufen sich keine Musik, weil sie sich eigenständig auf die Suche danach machen. Die hören das, was gerade „Thema“ ist. Du kannst Dir eine beliebige Frühstücksrunde, Raucherecke oder dergleichen aussuchen und fragen, was die Leute von Gaga, Adele, Lana usw. halten. Dazu wird so ziemlich jeder eine Meinung haben und die wird nicht nur mit der Musik zusammenhängen, sondern da geht es auch immer um das Image.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungwernerim Hinterkopf müßte präsent sein, dass es sozusagen um nichts geht. Ob bei del Rey oder bei Adele.
Schön, dass Du das so gut auf den Punkt bringst, werner. Das ist das, was uns unterscheidet. Und es ist ein Unterschied ums Ganze. Ich gehöre zu der Fraktion derer, denen Musik über alles geht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHerr Rossi Die Leute, von denen wir hier sprechen, kaufen sich keine Musik, weil sie sich eigenständig auf die Suche danach machen. Die hören das, was gerade „Thema“ ist. Du kannst Dir eine beliebige Frühstücksrunde, Raucherecke oder dergleichen aussuchen und fragen, was die Leute von Gaga, Adele, Lana usw. halten. Dazu wird so ziemlich jeder eine Meinung haben und die wird nicht nur mit der Musik zusammenhängen, sondern da geht es auch immer um das Image.
Warum sollte sich jemand eigenständig auf die Suche nach Musik machen? Pop-Musik ist Unterhaltung, da kauft man das, was einem im Radio/TV/Internet gefällt oder hört darauf was Freunde und Kollegen empfehlen. Also was Thema ist. Das war schon bei Mozart so.
@j.w.
Es mag ja sein, dass dir Musik über alles geht. Aber wenn dir Befindlichkeiten in Bezug auf Adele- oder Lana-Musik nahe geht, halte ich persönlich das für tragisch. Das ist Konserven-Musik für den Boulevard, je nach Standpunkt auch gut gemacht. Wenn es dir bei dem Popcorn-Zeug um alles geht, dann würde mich schon interessieren, was du bei wirklich wichtigen Themen in dieser Gesellschaft (Oder bei Musik, die über Pop hinausgeht) empfindest.--
Include me out!Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht. Wen es nicht interessiert der muss sich das ja nicht antun. Habe hier zum ersten Mal von Adele und Lana del Ray gelesen… Alles was von dieser MafiaMedia so gehyped wird ist für mich von vorne herein absolut uninteressant. Musiker müssen mit ihrer Musik wachsen und durch die Clubs touren. Dies gibt es auch heutzutage noch. Morgen z.B. spielen Zoe Muth and the High Rollers in Norderstedt bei Hamburg im Musik Star… Das ist authentisch live und ehrliche handgemachte Musik…. Aber – wie gesagt – wer sich von dem Mediahype so vereinnahmen lässt will es ja augenscheinlich nicht anders.
--
John Updike Musiker müssen mit ihrer Musik wachsen und durch die Clubs touren. Dies gibt es auch heutzutage noch. Morgen z.B. spielen Zoe Muth and the High Rollers in Norderstedt bei Hamburg im Musik Star… Das ist authentisch live und ehrliche handgemachte Musik…. Aber – wie gesagt – wer sich von dem Mediahype so vereinnahmen lässt will es ja augenscheinlich nicht anders.
Wie soll ein 18-jähriger mit seiner Musik wachsen, bis es dir genug gewachsen ist? Für mich ist jemand gut oder nicht, und wenn er/sie noch nie einen Club von innen gesehen hat, ist mir das wurscht. Das ist ja ein völlig reaktionäres Musikerbild, das du da protegierst. Handgemachte Musik- was soll das denn?
--
Include me out!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das nenn ich Humor.
--
John UpdikeNorderstedt bei Hamburg im Musik Star
Das kommt mir doch sehr bekannt vor. Da gab es doch diesen Wolfgang, der wegen seines unerträglichen Auftretens und seiner ständigen Pöbeleien hier gesperrt wurde, weil er ganz genau dieselbe Auffassung in einer extrem penetranten Weise vertreten hat. Kennst Du den zufällig?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.wernerWie soll ein 18-jähriger mit seiner Musik wachsen, bis es dir genug gewachsen ist? Für mich ist jemand gut oder nicht, und wenn er/sie noch nie einen Club von innen gesehen hat, ist mir das wurscht. Das ist ja ein völlig reaktionäres Musikerbild, das du da protegierst. Handgemachte Musik- was soll das denn?
Ja, heutzutage muss man gutes Equipment, einen guten Agenten mit guten Connections haben. Eine Produzenten der sich mit dem Business auskennt… Etwas Glück, gut aussehen…. Talent,und Können ist zweitrangig… ein Instrument spielen, Songs schreiben… unnötig. Um unsere Spassgesellschaft zu befriedigen reicht das aber völlig aus.
Wolfgang kenne ich, das ist übrigens ein ganz netter Zeitgenosse. Werde ihn morgen mal von Euch grüssen.
--
nail75Kennst Du den zufällig?
Ich kenne Wolfgang auch, so what?
--
Joshua TreeIch kenne Wolfgang auch, so what?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.wernerWarum sollte sich jemand eigenständig auf die Suche nach Musik machen? Pop-Musik ist Unterhaltung, da kauft man das, was einem im Radio/TV/Internet gefällt oder hört darauf was Freunde und Kollegen empfehlen. Also was Thema ist. Das war schon bei Mozart so.
Klar, nach diesem Schema funktioniert Kulturkonsum. Aber es gibt auch Leute, die lesen Bücher, schauen Filme oder hören Musik, weil es sie wirklich interessiert. Und die suchen sich dann selbst aus, was ihnen einer Beschäftigung wert erscheint. Das meiste, was in den Charts vorkommt, interessiert mich nicht. Aber Lana Del Rey durchaus. Und ich nehme das nicht weniger ernst als eine Band, die hier im „Gleis 22“ oder in Norderstedt vor 30 Leuten spielt, oder einen Künstler, der allgemein als „kulturell wertvoll“ eingestuft wird.
--
Herr RossiKlar, nach diesem Schema funktioniert Kulturkonsum. Aber es gibt auch Leute, die lesen Bücher, schauen Filme oder hören Musik, weil es sie wirklich interessiert. Und die suchen sich dann selbst aus, was ihnen einer Beschäftigung wert erscheint. .
Glaubst du, du bist kein „Kulturkonsumist“, bloß weil du dir kein Chartsfutter kaufst? Sondern del Rey. Oder Arcade Fire. Oder P.J.Harvey? Oder Dakota Suite? Glaubst du, Leute gehen in Blockbuster-Filme, die sie nicht interessieren? Oder Leute hören z. B. Adele, nur weil es sie nicht interessiert? Ist dein Interesse für etwa mehr wert, als das anderer? Nur weil Musik dein Ding ist? Sich mit etwas intensiver zu beschäftigen macht einen nicht automatisch zum besseren Menschen.
Sorry, Rossi, aber bei dem Thema reagiere ich halt so.--
Include me out!Noch was direkt zum Thema: Nachdem ich heute meiner Frau noch mal del Rey vorgespielt habe, weiß ich jetzt auch, was mich unheimlich stört – sogar bei Video Games, einem wirklich guten Song. Die Song ssind alle unheimlich lang, das ermüdet. Auch meine Frau hat bei Video Games nach drei Minuten abgeschaltet, oder bei Blue Jeans, oder …. Seht ihr das nicht auch so?
--
Include me out!wernerSich mit etwas intensiver zu beschäftigen macht einen nicht automatisch zum besseren Menschen.
Aber zum besseren Musikhörer.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykowerner …. Seht ihr das nicht auch so?
Henne oder Ei. Musik die mir nicht gefällt, empfinde ich auch immer als zu lang.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: Lana del Rey
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.