Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
sparchWo bitte ist denn hier genau das passiert?
ich erinnere dass pink-nice (?) sagte, sie sähe jetzt auch nicht soo toll aus, woraufhin fincky etwas von unterstem Niveau oder unterster Schublade antwortete (und da kam dann noch mehr)… falls ich das falsch erinnere hab ich nichts gesagt (grad keine Zeit es zu finden)
--
.Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungpink-niceNaja, mit dem Aussehen ist es bei Gaga aber auch nicht so weit her.
fincky87Jetzt holen wir das ganz große Niveau raus oder?
pink-niceDa musst du kramer fragen.
sparchWas kann kramer dafür, wenn Du ihn nicht verstehst?
fincky87Nee dich. Denn von dir muss ich es ja lesen, du Witzbold.
pink-niceMir ist egal wie sie aussieht…Hauptsache die Musik ist gut(immerhin 4 gute Songs…mehr als die Meisten!)
Mehr war das nicht. Also kein Skandal.
redbeansandriceich erinnere dass pink-nice (?) sagte, sie sähe jetzt auch nicht soo toll aus, woraufhin fincky etwas von unterstem Niveau oder unterster Schublade antwortete (und da kam dann noch mehr)… falls ich das falsch erinnere hab ich nichts gesagt (grad keine Zeit es zu finden)
Naja, im Grunde ein Missverständnis. Von Sexismus war da nicht die Rede.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNaja, im Grunde ein Missverständnis. Von Sexismus war da nicht die Rede.
gut, gut, immer weiter so, dass es danach noch weiter ging hatt ich dann wohl in der Tat falsch erinnert… (danke fürs Buddeln!) (wobei ich dir Frage, ob es in Ordnung ist, jemanden der ein visuelles Kunstwerk ist, in einem stärkeren Maße nach seinem Aussehen zu beurteilen als andere Leute durchaus interessant find…)
--
.Light of LoveIch neige nach gründlicher Analyse der Diskussion zu der Annahme, daß CTTE Lady Gaga nicht ausstehen kann.
Und es ist halt schwierig, Abneigung vernünftig zu begründen. Basher bekleckern sich selten mit Ruhm (es sei denn, sie sind lustig). Man müsste unter diesem Gesichtspunkt mal im Toto-Thread nachsehen, wie fundiert dort eigentlich die Kritik ist.
Dort sind damals hunderte von Beiträgen am Stück geköscht worden. Die Kritik beschränkte sich auf erbarmungswürdigen Spott.
Hotblack DesiatoSorry, wenn CTTE mitdiskutiert ist eindeutige Kennzeichnung wirklich dringend empfohlen. Ich vergaß…
Ich mag deine Beiträge auch wahnsinnig gern.
Aber sei versichert, dass es ein Bündel von Künstlern gibt, die sich spätestens ab dem dritten Album als Co-Produzenten in die Credits setzen lassen, obwohl sie nicht mal Noten lesen können. Du magst besagten Satz also selbst für ironisch halten. Er ist es bei Licht betrachtet aber gar nicht.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeAber sei versichert, dass es ein Bündel von Künstlern gibt, die sich spätestens ab dem dritten Album als Co-Produzenten in die Credits setzen lassen, obwohl sie nicht mal Noten lesen können.
Wieso müssen Co-Produzenten Noten lesen können?
--
Herr Rossi
Die Begeisterung hat natürlich auch mit dem Gesamtkunstwerk GaGa zu tun.Die kann ich gar nicht teilen. Wie gesagt, Talent hat die Dame bestimmt, sie schreibt auch keine schlechten Songs aber die musikalische Umsetzung (Produktion, Instrumentierung) und ihre Auftritte sprechen mich nicht besonders an. Wenn ich recht überlege, hat mich das „Gesamtkunstwerk“ bei meinen Lieblingskünstlern eher nicht interessiert. Da das Beispiel Genesis schon genannt wurde, ich habe zunächst ihre Musik gehört und erst einige Zeit später von der optischen Umsetzung erfahren (tja, man hatte halt damals noch kein Internet). Ich fand das zwar ganz „schick“, hätte es aber nicht unbedingt gebraucht um die Gruppe zu lieben und zu schätzen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.FlashBessere Songs hat sie jetzt schon.
Ach du meine Güte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Herr RossiH…
Dann kannst Du die letzten ca. 100 Seiten nicht gelesen haben. Wenn jemand sagt: „Kann ich nichts mit anfangen, nervt mich, ich mag keine Synths, keine Beats“ usw., ist es ja in Ordnung, weil streng subjektiv.Die Diskussionen beruhen doch darauf, dass im Falle GaGas die subjektive Ablehnung zwanghaft mit pseudo-objektivierenden Schnellschussanalysen einhergeht. Am Anfang war das mehr das Muster „Talentlose Schlampe, sex sells“, andere bemühen .
Aber so ähnlich lief das doch auch schon alles im Toto Thread (schrieb weiter oben schon jemand). „Musikalische Argumente“ hab ich da auch nicht so viele gelesen. Nein, ich will diese Diskussion jetzt hier nicht wieder aufrühren und ich bin auch kein Fan der Gruppe.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.redbeansandrice (wobei ich dir Frage, ob es in Ordnung ist, jemanden der ein visuelles Kunstwerk ist, in einem stärkeren Maße nach seinem Aussehen zu beurteilen als andere Leute durchaus interessant find…)
Muss man diese Anmerkung verstehen ? Sorry, don’t get it!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Close to the edgeIch mag deine Beiträge auch wahnsinnig gern.
Aber sei versichert, dass es ein Bündel von Künstlern gibt, die sich spätestens ab dem dritten Album als Co-Produzenten in die Credits setzen lassen, obwohl sie nicht mal Noten lesen können. Du magst besagten Satz also selbst für ironisch halten. Er ist es bei Licht betrachtet aber gar nicht.Hab ich mal über Missy Elliot (?) gelesen, daß die sowas macht. Würde ich aber bei so einer jungen Künstlerin allerdings nicht von ausgehen. Da ist es ja eher wichtig möglichst einen hippen Produzenten zu haben (für die Singles, die Albumtracks macht dann jemand der weniger kostet). Hier ist aber nun genau das Gegenteil der Fall, von daher halte ich die Angaben für glaubwürdig, deshalb war meine Bemerkung ironisch.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~redbeansandrice(wobei ich dir Frage, ob es in Ordnung ist, jemanden der ein visuelles Kunstwerk ist, in einem stärkeren Maße nach seinem Aussehen zu beurteilen als andere Leute durchaus interessant find…)
Je stärker der visuelle Aspekt ins Gesamtkunstwerk einfließt, desto größer ist doch auch sein Anteil bei einer Beurteilung/Bewertung.
Ich hoffe, ich habe Deine Fragestellung richtig verstanden.
Titanic DeckchairMuss man diese Anmerkung verstehen ? Sorry, don’t get it!
kurze Antwort: nein, natürlich nicht!
länger: die Frage ist sowas wie: Wenn Lady Gaga ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk ist, ist dann „Ich finde ‚Alejandro‘ misslungen, weil ich Lady Gagas Mund hässlich finde“ eine berechtigte Kritik, bzw ist „Ich finde Lady Gaga nicht gut, weil mir ihr Hintern nicht gefällt“ weniger daneben, als es es normalerweise wäre…
(Disclaimer: Das sind beliebige Beispiele, zu den inhaltlichen Problematiken die dahinter verborgen sein mögen bin ich neutral)
--
.Aus der optischen Darstellungsweise eher nicht, aber vielleicht aus den Texten, um die verdammt noch MAL ein riessengrosser Bogen hier gemacht wird, was wohl seine Gründe haben wird. (Ja, ich habe diverse Texte durchgecheckt)
Ja, und ich finde Joy Fleming trotz ihrer 115KG und Doppelkinn als Sängerin gut.
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Es ist jedenfalls völlig in Ordnung wenn man Lady Gaga rein aufgrund ihrer Optik/ihrer Selbstdarstellung beurteilt, und nicht aufgrund ihrer Musik.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.