Lady Gaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,577)
  • Autor
    Beiträge
  • #7352581  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    RosebloodUnd? Selbst wenn sie alle Töne treffen sollte, welche sie beabsichtigt zu singen, muss mir doch trotzdem ihre Umsetzung und ihre Stimmfarbe nicht gefallen. Clapton trifft auch jeden Ton auf seiner Fender. Trotzdem bleibt es für viele hier nur Gegniedel.

    Aber würdest du ihm absprechen, dass er Gitarre spielen kann?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7352583  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    SatieeIch bestreite den Aspekt „rock-konservativ“ in diesem GAGA-Kontext ernsthaft und vehement.
    Mir liegt unendlich viel daran, bewußt zu halten, daß die Rock-History eben nie
    nur „Kinderkram“ war. Ich beziehe mich dabei auf die POESIE der Texte eben der ‚Heroes‘, die n i e zu alten Eisen zählen sollten. Nimm Hendrix Texte („1983- a merman I should turn to be“), nimm die Jim Morrison’s („the end“), nimm Bob Dylan oder Neil Young. Sie sind, waren und bleiben aus ihrer Epoche intuitiv seismografische Vorwarner, deren düstere Lyrik sehr oft nicht weit der Kafka’s oder G. Heyms steht. Weil sie „nur“ als ‚POPsongs‘ und in „englisch“ (sowieso übersetzt selten verinnerlicht) hinterlassen sind, heißt das noch lange nicht, daß sie „gestrig“ sind oder in eine „rockkonservative Konserve“ gehören. Ihre „textliche message“ galt der Zukunft, in der wir uns inzwischen befinden, aber immer noch nicht aufwachen !

    Da verstehst Du mich falsch. Mich begeistert auch Musik aus den 50s, 60s usw. Meine Kritik richtet sich nicht gegen Musiker früherer Zeiten, sondern gegen eine Haltung, die völlig vergisst, dass die „Säulenheiligen“ von heute einmal aktuell, aufregend und „skandalös“ waren. Aber hier wird musealisiert und Musik, die hier und jetzt aufregend ist und nicht als gediegenes Kunsthandwerk daherkommt, sondern laut und auf das Wesentliche reduziert ist, als „Hype“, „Kinderkram“, „Kommerz“ usw. abgetan und eine Künstlerin, die nicht brav und unauffällig ein Nischenpublikum bedient und sich „anständig“ benimmt, mit Gift und Galle bedacht wird.

    --

    #7352585  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    fincky87Aber würdest du ihm absprechen, dass er Gitarre spielen kann?

    Ich bezeichne sein Gitarrenspiel ja auch nicht als Gegniedel.

    --

    #7352587  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr Rossi

    Natürlich. Und in diese „Ahnenreihe“ gehört Lady Gaga. Bowie ist ihr großes Idol. Überhaupt ist sie durchaus den 60s und 70s verpflichtet. Deswegen muss ihre Musik ja nicht so klingen.

    Und der ebenfalls oben aufgeführte Alice Cooper ist bekennender Fan von ihr!
    Dass ist eben eine völlig andere Herangehensweise an Musik als wie sie z.B. ein Neil Young hat, daher kann man dass auch schwer vergleichen, ich mag beides ganz gerne, das „Authentische“ und das Theatralische.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352589  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    KrautathausUnd 12 – 16 Jährige werden sich kaum die Eintrittspreise zu den Konzerten von Lady Ga Ga leisten können, von daher zieht das Argument der blutjungen Zielgruppe schon gar nicht.

    Das mit den Klingeltonumsätzen hatte ich schon mal früher ausführlich erklärt. Wir wollen das nicht dauernd vertiefen. Und dass auch Alejando zügig auf die No 1 der Ringtone-Charts gehüpft ist, wird weniger an dir, Rossi und JB liegen.

    Die Eintrittspreise zu Konzerten kenne ich nicht. Muss man da wirklich was bezahlen?

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7352591  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerSoso, früher war alles besser. So ein Quatsch. Was heute der beschissene Crazy Frog ist, das waren früher eben die Chipmunks, Vater Abraham und der Ententanz. Miese Musik, die auf Deppen und Kinder zielt, gab es schon immer und auch vor 30 oder 40 Jahren waren die Charts nicht frei von Durchschnittsware wie Showaddywaddy, Boney M, Middle Of The Road oder The Lords.

    Damals war Marktforschung aber noch ein ganz kleiner Nebenschauplatz in der Welt der Wirtschaftswissenschaften. Du würdest dich wundern, was es heute für Möglichkeiten gibt, sich Zielgruppen aufzubauen, die man dann bis ins Detail manipulieren kann.
    Natürlich gab es auch damals miese Musik, aber heute kannst du anhand von Kundenbindungen bereits die miese Musik von übermorgen basteln, und weißt heute schon dass sie erfolgreich wird. Über die Zyklen entscheidet nicht mehr der Konsument, sondern die Industrie.

    Im Grunde weißt du das doch aber alles selber, oder ?

    Blitzkrieg BettinaUnd der ebenfalls oben aufgeführte Alice Cooper ist bekennender Fan von ihr!

    Der ist auch bekennender Fan von George W. Bush und seinem Irakkrieg. Cooper muss irgendwann im letzten Jahrzeht mal gegen eine Schleuse geschwommen sein.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7352593  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Canzione100% richtig. Die Musik ist zweitrangig im Vergleich zum Spektakel. :bier:

    Das ist deswegen nicht schlecht, aber es ist komplett etwas anderes als das, was (z.B.) Neil Young macht.

    Der hatte Star-Wars-Javas auf der Bühne, aber das ist ja kein Spektakel.

    Close to the edgeNaja, wenn der vermeindliche Interpret ein Zeichentrickfrosch ist, sollte man vielleicht doch mal überlegen ob da nicht grundsätzlich was falschläuft. […]

    Ach, plötzlich magst Du Heinz-Rudolf Kunze nicht mehr?

    John BillGleich kommt das Klingeltonargument, ich seh’s schon um die Ecke schauen.

    Hatte ctte doch schon.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7352595  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    lathoAc, plötzlich magst Du Heinz-Rudolf Kunze nicht mehr?

    :lol:

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #7352597  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Close to the edge
    Der ist auch bekennender Fan von George W. Bush und seinem Irakkrieg. Cooper muss irgendwann im letzten Jahrzeht mal gegen eine Schleuse geschwommen sein.

    Naja, ich schrieb ja nicht dass ich besonders viel von Cooper halten würde, es ging mir nur darum, ein weiteres Beispiel der Wechselwirkung Siebziger Jahre/Heute zu zeigen: Lady GaGA nennt David Bowie oder auch Queen als Einflüsse, und umgekehrt scheint ein anderer Künstler der Siebziger an ihr Gefallen gefunden zu haben (ist er sicher nicht der einzige.)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352599  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    kramerSoso, früher war alles besser. So ein Quatsch. Was heute der beschissene Crazy Frog ist, das waren früher eben die Chipmunks, Vater Abraham und der Ententanz. Miese Musik, die auf Deppen und Kinder zielt, gab es schon immer und auch vor 30 oder 40 Jahren waren die Charts nicht frei von Durchschnittsware wie Showaddywaddy, Boney M, Middle Of The Road oder The Lords.

    Endlich rückt hier mal jemand Frl. Plemplem in die richtige Ecke. Danke.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #7352601  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    edit

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #7352603  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    #7352605  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Herr RossiÜberhaupt ist sie durchaus den 60s und 70s verpflichtet. Deswegen muss ihre Musik ja nicht so klingen.

    Und ansehen tut man es ihr auch nicht … gut versteckt, ihre Vorlieben.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #7352607  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    A-very-sporting-gentUnd ansehen tut man es ihr auch nicht

    Das ist auch gut so.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #7352609  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    the man in blackDas ist auch gut so.

    Warum? Ich find die Sixties & Seventies Girls sexy …

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 2,577)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.