Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CanzioneDie Musik ist zweitrangig im Vergleich zum Spektakel. :bier:
das geht aus meinem Satz nicht hervor und ist auch nicht beabsichtigt!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungNiggelz
Ich finde ihre Musik (bzw. wie diese präsentiert wird) übrigens langweilig und ihre Masche spricht mich in ihrer Berechenbarkeit nicht an. Trotzdem zählt sie in der Sparte Mainstream-Pop zu den erträglicheren Gestalten.
Ja, so ähnlich seh ichs auch.
--
AmadeusSo eng gesehen ist jeder User hier eine Inszenierung. Manche mehr. Manche weniger. Wer weiß das schon?
Ich zum Beispiel bin im realen Leben ganz nett, heiße aber gar nicht Hotblack…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Habe mich jetzt mal kurz schlau gemacht – damit ich mitreden kann (ja, ja, ich habe heute keine Arbeitsmotivation).
Nach Durchsicht einiger youtube – Videos kann ich nichts ungewöhnliches feststellen. Und – ja – ich kannte Paparazzi und Pokerface. das ist doch stinknormale Mukke. Und klappern gehört zu diesem Geschäft.--
Käse ist gesund!AmadeusDiesen Zustand kann sie eine Weile halten, aber es wird immer schwerer werden und sie wird immer neue Ideen brauchen. Irgendwann fällt das Gebilde zusammen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Fans noch zu ihr pilgern wenn sie 65 ist.
Aber vielleicht wird sie ihren jetzigen Stil ja nur einige Jahre beibehalten, und sich danach immer wieder neu erfinden? Sie hat ja wenn ich das richtig verstanden habe als Singer/Songwriterin am Piano angefangen, vielleicht verspürt sie irgendwann dass Bedürfnis zu diesen Wurzeln zurückzukehren? Und danach nochmal etwas völlig anderes?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.TheMagneticFieldWie bolle ich mich freue?
Ich bastle mir komische Hüte, habe mir ein zusätzliches Genital umgehängt und am Wochenende beim Open Flair habe ich Sex auf den Köpfen der Menge…Zum neuen Album meinte ich. :roll:
So:
TheMagneticFieldAber jetzt wieder zu Gaga.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John BillWäre das denn erstrebenswert? Ich will die Helden einer Jugend doch schon heute nicht mehr sehen. Es zeugt doch von völligem Unverständnis gegenüber Pop, wenn man ihn auf 40 Jahre anlegt!
Da möchte ich aber an die von dir zitierten All Time Faves „Echo & the Bunnymen“ und „Joy Division“ erinnern, die mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben und entweder physisch oder musikalisch ziemlichen Verwesungsduft verströmen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbirdDa möchte ich aber an die von dir zitierten All Time Faves „Echo & the Bunnymen“ und „Joy Division“ erinnern, die mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben und entweder physisch oder musikalisch ziemlichen Verwesungsduft verströmen.
Danke, ich kenne meine Faves. Der Begriff war aber „sehen“. Und selbst hören tu ich das lediglich etwa 1x im Jahr – es bleiben meine All-Time-Faves
--
John BillIch will die Helden einer Jugend doch schon heute nicht mehr sehen. Es zeugt doch von völligem Unverständnis gegenüber Pop, wenn man ihn auf 40 Jahre anlegt!
Gilt das nur für Hörer, die die Phase vor 40 Jahren selbst miterlebt haben, oder dürfen auch nachwachsende Musikfreunde die alten Sachen nicht mehr hören?
Vielleicht sollte man auch alles was vor mehr als 20 Jahren erschienen ist, bei den Labels auslisten, damit der Konsument daheim mehr Platz (und vor allem mehr Kohle) im Schrank hat für die Gagas, Rhiannas, Scooters etc.
Erst wenn alle nur noch komplett vorsegmentierten Reißbrettpop hören, sind die anteiligen Produktionskosten wieder so niedrig, dass die Branche wieder vernünftige Renditen bringt.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeGilt das nur für Hörer, die die Phase vor 40 Jahren selbst miterlebt haben, oder dürfen auch nachwachsende Musikfreunde die alten Sachen nicht mehr hören?
Vielleicht sollte man auch alles was vor mehr als 20 Jahren erschienen ist, bei den Labels auslisten, damit der Konsument daheim mehr Platz (und vor allem mehr Kohle) im Schrank hat für die Gagas, Rhiannas, Scooters etc.
Erst wenn alle nur noch komplett vorsegmentierten Reißbrettpop hören, sind die anteiligen Produktionskosten wieder so niedrig, dass die Branche wieder vernünftige Renditen bringt.Das ist jetzt wieder so eine Aussage, die weder Hand noch Fuss hat. Das Unterscheidungsmerkmal Hören/Sehen hat John Bill doch eindeutig hervorgehoben. Aber es passt zum derzeitigen Forumsumgangston.
Ich liebe dieses nenenene – posts.--
Käse ist gesund!Puuuh. das waren mal wieder anstrengende 9 Seiten zum Nachlesen. Klasse Jungs!
Gaga arbeitet übrigens schon am neuen Album. Es soll auch schon neue Demos geben. Und irgendwo hatte ich auch ein Originaldokument im Netz gefunden mit den Titeln der Stücke.
--
Niggelz69 Seiten Diskussion darüber, ob Lady Gaga es wert ist, über sie zu diskutieren? Das schafft auch nur das Rolling Stone-Forum :lol:
Ich finde ihre Musik (bzw. wie diese präsentiert wird) übrigens langweilig und ihre Masche spricht mich in ihrer Berechenbarkeit nicht an. Trotzdem zählt sie in der Sparte Mainstream-Pop zu den erträglicheren Gestalten.
In den 69 Seiten (!) wurden im Vergleich zu Lady Gaga von fast A – Z (incl.
M. Dietrich,H.Knef usw) nahezu alle STARS aus Film/Schauspielerei+Pop-Rock-Buiz bis Jimi Hendrix, Zappa (vergessen wurde James Brown’s SEXMACHINE:wave:), Pattie Smith, David Bowie, Madonna usw usf „bemüht“. Alles samt und sonders echte STARS, die aus Jahrzehnten gewachsener Karrieren hervorgingen.
All diese Vergleiche hauen mich um, weil sie mit der Lady Gaga in Verbindung gebracht werden, der zu meinem Erstaunen auch @Hr Rossi ein Talent unterstellt, das musikalisch bislang n u r mit ihrem >Pokerface< definitiv überzeugte. Ihr LIVE-Konzert 2009 in HH-Stadtpark z.b. legte bereits enttäuschend bloss, daß sich der ganze optische razzledazzle sofort entzaubernd entlarvt, sowie sich die Lady auf einer Bühne zelebriert. Sie hat weder eine überzeugende Gesangsstimme, noch irgendein Charisma, das jemals mit allen og. STARS ernsthaft mithält. Oder man solle bitte einmal Beispiele von Live-Konzerten der Lady linken. Es wird sie vermutlich kaum geben. PS: in den 69 Seiten wurde behauptet, Jimi Hendrix sei wegen "Sex" aus der US-Army geflogen. Falsch: er und sein Kumpel Billy Cox (späterer Bassist Jimi's) gehörten den Fallschirmspringern an. Sie sprangen der 'Army' zu waghalsig, und "flogen" (gewollt) deshalb 'raus:dance: Sein freies Spiel auf der Gitarre später, bezog Jimi aus seinen Erfahrungen mit den riskanten Sprüngen ! Irdischen "Sex" hatte er wie jeder Mensch:liebe_2:.--
Satiee
All diese Vergleiche hauen mich um, weil sie mit der Lady Gaga in Verbindung gebracht werden, der zu meinem Erstaunen auch @Hr Rossi ein Talent unterstellt, das musikalisch bislang n u r mit ihrem >Pokerface< definitiv überzeugte. Ihr LIVE-Konzert 2009 in HH-Stadtpark z.b. legte bereits enttäuschend bloss, daß sich der ganze optische razzledazzle sofort entzaubernd entlarvt, sowie sich die Lady auf einer Bühne zelebriert. Sie hat weder eine überzeugende Gesangsstimme, noch irgendein Charisma, das jemals mit allen og. STARS ernsthaft mithält. Oder man solle bitte einmal Beispiele von Live-Konzerten der Lady linken. Es wird sie vermutlich kaum geben. Du S P I N N S T! Zum einen gibt es musikalisch sogar wesentlich wertvollere Beiträge von Lady Gaga zum anderen ist sie live eine Wucht. Dass der Strom in Hamburg ausgefallen ist, kann man ihr wohl kaum zur Last legen. Zudem gibt es bei youtube und auch in diesem Thread bereits zahlreiche Videolinks auf denen Fräulein Gaga mehr als ausreichend beweist, dass sie eine ausgezeichnete Sängerin ist.
--
Das Konzert im Stadtpark in Hamburg war laut Augenzeugen wohl ziemlich großartig. Herr Satiee war bestimmt nicht vor Ort um die beurteilen zu können. Mal wieder seine typische Mischung aus Halbwissen, Unwahrheiten und Demenz.
--
fincky87 Zudem gibt es bei youtube und auch in diesem Thread bereits zahlreiche Videolinks auf denen Fräulein Gaga mehr als ausreichend beweist, dass sie eine ausgezeichnete Sängerin ist.
Im Verhältnis zur göttlichen Scarlett Johansson: „Anyhere I lay My Head“ vor „The Fame Monster“ vor „The Fame“ (2x ** 1/2; 1x **)
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.