Lady Gaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 2,577)
  • Autor
    Beiträge
  • #7352251  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    RealmanAber das ist doch gar nicht der Punkt.
    Der kleine, aber feine Unterschied ist nämlich, dass eine Marlene Dietrich nicht andauernd mit ihrem Sexualleben oder irgendwelchen anderen Banalitäten hausieren gegangen ist.

    Meine Güte, es waren andere Zeiten, damals wurde eben nicht öffentlich über Sex geredet. Lady Gaga ist ein Mensch des Jahres 2010 und Marlene Dietrich war eine Frau ihrer Zeit. Und in ihrer Zeit war sie halt eine von denen, über die man herfiel wie heute über Gaga. Das ist gleich geblieben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7352253  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Amadeus
    Welche Richtung der Kritik wäre denn richtig? Keine Kritik?

    Dass wäre ja dann keine Richtung mehr;-)

    Nein, ich meinte dass du etwas negativ findest welchem ich eher etwas abgewinnen kann, nämlich die völlig überkandidelte Selbstinzenierung.

    Ich habe mich nie näher mit dem musikalischen Schaffen von Lady Gaga beschäftigt (ist einfach nicht meine Musik), aber der visuelle und mediale Aspekt fasziniert mich durchaus, und ich frage mich ob ihre bewusste Übertreibung von allem nicht so auf die Spitze getrieben ist, dass es schon wieder den modernen Medienzirkus reflektiert?

    Ich kann jedenfalls nichts schlimmes daran finden, wenn bei ihr das „Drumherum“ wichtiger sein sollte als die Musik.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352255  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    nail75
    Im übrigen hat gerade Lady Gaga eine Menge Geheimnisse, die ich sehr interessant finde.

    Genau, ich glaube dass sie bisher noch kein einziges privates Detail veröffentlicht hat, auch die angeblichen „Informationen“ in die Richtung sind doch reine Selbstinzenierung.

    Und dass sie sich sorgt dass ihr die Kreativität durch die Vagina entschlüpfen könnte ist doch eher witzig;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352257  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    nail75Ich kann mir gerade bildlich vorstellen, wie der arme Rossi in stiller Verzweiflung vor dem Monitor sitzt und voller Entsetzen und Unglauben auf den letzten Beitrag starrt. Oh halt, das bin ja ich.

    Ja, Marlene Dietrich hat ihre Sexualität nie irgendwie eingesetzt. Die hatte noch Anstand. Ich wünsche mir ja auch die Sexualmoral der 1930er zurück.

    Also bitte!
    Man kann auch ein sehr moderne Sexualmoral und Weltsicht haben, ohne in jedem scheiß Interview über seine Bettvorlieben, seinen Drogenkonsum oder sonst irgendwelche Intimitäten zu sprechen, um damit Schlagzeilen erhaschen zu wollen. Es gibt auch in der heutigen Zeit genügend interessante Persönlichkeiten, die dies vormachen. Wobei ich zugebe, dass bei Gaga vieles einen eher ironischen Unterton hat.

    --

    #7352259  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @bb:

    Ja! :lol:

    Ich denke, da hat sie sich von The Big Lebowski inspirieren lassen. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7352261  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    RealmanWobei ich zugebe, dass bei Gaga vieles einen eher ironischen Unterton hat.

    Aha! Das ist ein Spiel, Realman. Das ist nicht die Realität.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7352263  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    Herr RossiMeine Güte, es waren andere Zeiten, damals wurde eben nicht öffentlich über Sex geredet.

    Zudem gab es zu der Zeit auch gar nicht die medialen Mittel wie heutzutage, wo sich Nachrichten innerhalb weniger Sekunden weltweit verbreiten lassen. Hätte es sie damals schon gegeben, wären sie auch entsprechend eingesetzt worden und der Unterschied zu heutigen Verhältnissen wäre wohl gleich Null.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #7352265  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    nail75Aha! Das ist ein Spiel, Realman. Das ist nicht die Realität.

    Nun ja, es ist ein schmaler Grat auf dem sie sich bewegt.
    Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber mich haben stets die Persönlichkeiten am meisten interessiert, die sich in der Öffentlichkeit eher rar gemacht haben. Leute wie z.B. Dylan oder Brando.
    Lady Gaga hingegen fängt mich schon nach schlappen 2 Jahren an zu langweilen, und das halt vor allem aufgrund ihrer selbstgewollten medialen Dauerpräsenz.

    --

    #7352267  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Blitzkrieg Bettina
    Ich kann jedenfalls nichts schlimmes daran finden, wenn bei ihr das „Drumherum“ wichtiger sein sollte als die Musik.

    Wenn jemand Lady Gaga hört, weil er/sie von ihrem bizarren Auftreten fasziniert ist, ist das ja nicht schlimm. Wir würden nicht Seitenlang über sie reden, wenn sie null acht fünfzehn wäre. Sie setzt Trends und beeinflusst, vergleichbar mit Madonna. Mit Marlene Dietrich kann ich sie nicht vergleichen, aber Rossi ging es wohl mehr um den Vergleich bzgl. Potential für Lästereien und Skandale. Dieses Potential gab es in den 30igern auch schon, aber nicht diese Omnipräsens der Medien.

    --

    Keep on Rocking!
    #7352269  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    the man in blackZudem gab es zu der Zeit auch gar nicht die medialen Mittel wie heutzutage, wo sich Nachrichten innerhalb weniger Sekunden weltweit verbreiten lassen. Hätte es sie damals schon gegeben, wären sie auch entsprechend eingesetzt worden und der Unterschied zu heutigen Verhältnissen wäre wohl gleich Null.

    Richtig, aber du warst schneller.

    --

    Keep on Rocking!
    #7352271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AmadeusWenn jemand Lady Gaga hört, weil er/sie von ihrem bizarren Auftreten fasziniert ist, ist das ja nicht schlimm. Wir würden nicht Seitenlang über sie reden, wenn sie null acht fünfzehn wäre. Sie setzt Trends und beeinflusst, vergleichbar mit Madonna. Mit Marlene Dietrich kann ich sie nicht vergleichen, aber Rossi ging es wohl mehr um den Vergleich bzgl. Potential für Lästereien und Skandale. Dieses Potential gab es in den 30igern auch schon, aber nicht diese Omnipräsens der Medien.

    Omnipräsenz der Medien gab es in den Dreissigern auch schon, nur nicht in der heutigen Geschwindigkeit! Die gab es parallell in den Kinos und auf Platten aber auch nicht, und Marlene Dietrich war natürlich ein sexualdarstellerisches Phänomen, was in dem ominösen Film mit Emil Jannings genau die Aufmerksamkeit von Stroheims‘ erzeugte, die ihn dann zu zeitgemäßen Filmen mit Dietrich in Hollywood mitsamt saftigen Geschichten über Gary Cooper und Co. zum Erfolg führte. Schon mal was von Elsa Maxwell und ihren Geschichten über Mary Astor, Humphrey Bogart etc. gehört? Klatsch und Tratsch entschieden auch schon damals über Hollywoodkarrieren, die Geschwindigkeit war eine andere, die Globalisierung aus politischen und logistischen Gründen nicht möglich, das Prinzip gab es von Anfang an.

    --

    #7352273  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Realman
    Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber mich haben stets die Persönlichkeiten am meisten interessiert, die sich in der Öffentlichkeit eher rar gemacht haben. Leute wie z.B. Dylan oder Brando.

    Solche Persönlichkeiten interessieren mich auch, aber wie gesagt, ich glaube gar nicht dass sie sich wirklich so sehr der Öffentlichkeit preisgibt wie man so schnell meint.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352275  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Könntet Ihr jetzt vielleicht mal über die Musik sprechen? Oder gibt es da nix?

    --

    #7352277  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Mick67Könntet Ihr jetzt vielleicht mal über die Musik sprechen? Oder gibt es da nix?

    Wie gesagt, für mich ist ihre Musik uninteressant.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7352279  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    Wie wäre es eigentlich, sich mal ein komplettes Interview mit Gaga anzusehen, anstatt darüber zu lesen, was daraus gemacht wird. Hier ein Beispiel – und man erkläre mir bitte, an welcher Stelle genau sie „krampfhaft“ versucht, „im Gespräch zu bleiben“. Ich sehe hier eine das eigene Handeln reflektierende Frau, die versucht, die Idee von „Lady Gaga“ zu erklären, und die abblockt, wenn es ihr zu persönlich wird:

    Lady GaGa | Jonathan Ross Interview (5th March 2010)

    Aus solchen Interviews lassen sich natürlich keine Schlagzeilen machen. Aber eine mal irgendwo eingeflochtene ironische Bemerkung über ihre Vagina ist natürlich das, worauf die Medien warten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 2,577)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.