Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schreckliches Foto.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungDen Clip finde ich ok (für Gaga-Verhältnisse so etwas wie no make up), die Aufnahme auch. Aber ja, meilenweit von alten Gaga-Tracks entfernt.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Das letzte und einzige vollkommen überzeugende Werk war The Fame Monster. (The Fame war ja auch nicht durchgehend gelungen).
Danach nur noch einzelne Tracks, die sehr gut waren. Auf Born This Way war mir zu viel Durchgeballere und Artpop war kompositorisch noch schwächer. Das Gefühl für einen gelungenen dramaturgischen Aufbau innerhalb eines Songs ist ihr verloren gegangen, scheint mir.
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollhttp://www.tmz.com/2016/09/22/lady-gaga-buys-frank-zappa-home/
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Na, wenn’s denn hilft……
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreIch finde das neue Album toll! Erinnert mich ein klein bisschen an Madonnas Music damals. Wenn ich die Resonanz hier so sehe, stehe ich mit meiner Begeisterung aber wohl eher allein. Noch nicht gehört @herr-rossi and all?
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Vielleicht inspiriert sie Zappas Studio … „Joanne“ ist jedenfalls absolut experimentefrei und musikalisch weitgehend, ähm, erwachsen. Man kann schon mit etwas Wehmut über die musikalische und optische Zähmung des Fame Monsters sinnieren, das vor einigen Jahren die größte Show auf Erden lieferte und den Freunden seriösen Musikschaffens den Schlaf raubte, allerdings ahnte man schon seit den Cherrytree Sessions, dass es eben auch diese Seite der Germanotta gibt. Abgesehen davon ist „Joanne“ ein durchaus gelungenes Album und wer zuletzt ihr Songwriting schwach fand, darf beruhigt sein. „Angel Down“ beispielsweise gehört sicher zu ihren besten Songs. @mozza wird steil gehen.:)
--
Ich bleibe auch am Bonustrack „Gringio Girls“ hängen.
--
Aus der Süddeutschen Zeitung:
zuletzt geändert von dengel--
Na klar, die SZ. Zu Gagas Glanzzeiten notorisch voller Häme, aber jetzt ihren neuen Authentizismus und den konservativen roll back beklagen.
--
Also mir gefällt das Album auch recht gut. Besonders „Million Reasons“, „Perfect Illusion“ (auch wenn ich damit wohl alleine stehen dürfte ), „Angel Down“ und „Grigio Girls“ finde ich super.
--
Gaga sagt europäische Tour ab: https://twitter.com/ladygaga/status/959683091781464064
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Scheiss Schmerzen! Scheiss Fibromyalgie!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Neben dem Trailer gibt es auch die erste Single aus dem Soundtrack zu A Star Is Born: „Shallow“ (mit Bradley Cooper) – für eine „power ballad“ gar nicht soo schlecht. Beim Songwriting hatte neben Lady Gaga auch Mark Ronson seine Finger im Spiel.
--
To Hell with Poverty -
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.