Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
Die Neon hat übrigens in der aktuellen Ausgabe einen ausnahmsweise sehr interessanten mehrseitigen Artikel über Gaga im Programm. Da werden die Unterschiede zu Madonna und auch die Strategie hinter Gaga ganz gut beleuchtet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungUnterschiede zu Madonna? Ein Unterschied ist, dass Lady Gaga auch live singen kann, das kann man über Madonna nicht wirklich sagen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollfincky87Ich erwarte nicht weniger als das beste Album dieses Jahrzehnts.
Das ist der Künstlerin gegenüber aber nicht fair. Bei der Meßlatte kann man ja selbst von einem 5-Sterne-Album noch enttäuscht sein. Bei meiner Erwartungshaltung hat Frau Gaga es da leichter einen positiven Eindruck auszulösen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Ich erwarte noch mehr als Fincky, versuche aber, meine Erwartungen etwas zu zügeln.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaUnterschiede zu Madonna? Ein Unterschied ist, dass Lady Gaga auch live singen kann, das kann man über Madonna nicht wirklich sagen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und Madonna nimmt sicher selbst zu ernst, aus meiner Sicht. Also zumindest seit Ray Of Light.
--
fincky87Und Madonna nimmt sicher selbst zu ernst, aus meiner Sicht. Also zumindest seit Ray Of Light.
Nö. „American Life“ vergessen?
--
Muss ich dann wohl missverstanden haben.
--
fincky87Ich erwarte nicht weniger als das beste Album dieses Jahrzehnts.
Ich erwarte das es genau so gut wird wie der Vorgänge(***)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“fincky87Ich erwarte nicht weniger als das beste Album dieses Jahrzehnts.
MozzaIch erwarte noch mehr als Fincky, versuche aber, meine Erwartungen etwas zu zügeln.
@Moderatoren:
Merkwürdigerweise haben sich fincky’s und Mozza’s Beiträge hier in den Lady Gaga Thread verirrt, weiß auch nicht, was mit der Forumssoftware wieder los ist. Könnte sie bitte jemand dorthin verschieben, wo sie gepostet wurden (Beady Eye Thead)? Danke.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Stimmt… Außerdem wollte sich einfach nicht „…aller Zeiten“ eintippen lassen. Das war hier einfach nicht möglich. Was soll das eigentlich? :lol:
--
Merkwürdig, merkwürdig, …
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich habe leider die Befürchtung, dass „Born This Way“ meinen Erwartungen nicht standhalten kann. Denn, nach allem was man hört, hat sie unglaublich viele Songs geschrieben und sicherlich auch aufgenommen. Das ist zwar ersteinmal positiv, aber es wird ihr eigener Anspruch sein ein Album zu veröffentlichen, das schon jetzt als Meilenstein in der Pophistorie wahrgenommen wird. Und genau das ist der Punkt an dem ich befürchte, dass sie eine LP mit langer Laufzeit und mehr als 20 Tracks veröffentlicht, die ganz sicher nicht von gleicher Qualität sein können, denn auch bisher gab es auf den Veröffentlichungen gewaltige Unterschiede (zwischen dem famosen „Dance In The Dark“ und dem mir ungeliebten „Speechless“ zum Beispiel, obwohl mir natürlich bewusst, dass einige auch beide Tracks mögen – nur mit mir wird das auf Dauer nicht funktionieren). So könnte es also an das weiße Album der Beatles erinnern, vielleicht auch bewusst, denn das ist die Größenordnung die sie sich, glaube ich, erreichen will. Nur werden viele tolle Tracks auf der einen Seite und Obladi-Oblada-Restmüll auf der anderen Seite, mir nicht reichen.
Weiterhin sind auf der aktuellen Tour die Gitarren recht fürchterlich und sollte sie auf die Idee gekommen sein, diesen Bombast (den der Gitarren, ansonsten ist mir das bei Lady Gaga sehr recht), auch auf das Album zu übertragen, dann scheitert sie ganz sicher; grandios womöglich, aber trotzdem wird das Hören zu Ernüchterung führen. Abgesehen davon ist es ihre Liebe für Springsteen und Susan Boyle, die ich nicht teilen kann, von beiden möchte ich keine Einflüsse auf „Born This Way“ hören.
Vielleicht wird es aber auch ganz anders: Sie schätzt ja auch Morrissey, nimmt diesen Einfluss auf, streicht alle Instrumente, die danach klingen als würde sie ein Mensch spielen, veröffentlicht eine LP mit 12 Tracks, beatgesteuert, und schafft das, was Madonna leider nie gelungen ist: Ein durchweg starkes Album, vielleicht das erhoffte Fünfsternmeisterwerk. Zu wünschen wäre es ihr und uns.--
Slow Train[…]
Vielleicht wird es aber auch ganz anders: Sie schätzt ja auch Morrissey, nimmt diesen Einfluss auf, streicht alle Instrumente, die danach klingen als würde sie ein Mensch spielen, veröffentlicht eine LP mit 12 Tracks, beatgesteuert, und schafft das, was Madonna leider nie gelungen ist: Ein durchweg starkes Album, vielleicht das erhoffte Fünfsternmeisterwerk. Zu wünschen wäre es ihr und uns.Amen to that, brother!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Herr RossiWer offen ist für zeitgenössischen Pop […], der hat sich in den letzten anderthalb Jahren für Gaga einnehmen lassen, auch wenn er nicht ins „Lager glühender Fans“ wechselte. Ich kenne nur wenige Ausnahmen.
Dass viele Leute der Musik von LGaga freundlich indifferent gegenüberstehen, ist jetzt aber für sich genommen noch kein Zeichen für zeitlose Größe… (auch dann nicht, wenn das nicht schon immer so war; im Gegenteil – sollte sie etwa nicht mehr so richtig polarisieren?)
--
. -
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.