Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Lieber Rolling Stone… › Kurzer Beitrag zu Some Velvet Morning erwünscht
-
AutorBeiträge
-
{dobalina;1718690] Dein Vinyl knistert und zischt meistens, was ich charmant finde. Wundere mich nur, dass die Sendungen von WD in dieser Hinsicht so makellos sind.
Warum „wundert“ Dich das? Eine einwandfreie Schallplatte knistert und zischt nicht. Hin und wieder gibt es mal ein Knacken aufgrund statischer Entladungen, aber sonst müßte das weitgehend frei von Nebengeräuschen über den Äther gehen. Oder wäre es Dir wirklich lieber, wenn es knistern und zischen würde?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMistadobalinaJan, deine Art zu moderieren muss man mögen. Ich schrieb ja schon mal, dass ich es mehr schätze, wenn so wenig wie nötig zwischendurch gesprochen wird. Mir kommst du oft ein bisschen nervös und zappelig vor, aber das gehört zu dir und das ist auch gut so. Allerdings unterlaufen dir manchmal kleine Fehler (auch in der Aussprache), und ich würde mir wünschen, dass du da ein bisschen genauer bist. Übrigens: ich bin ja nicht pingelig, aber das Wort „Maxi“ für eine 12“ sollte ein DJ besser nicht verwenden.
PS. Dein Vinyl knistert und zischt meistens, was ich charmant finde. Wundere mich nur, dass die Sendungen von WD in dieser Hinsicht so makellos sind.
PS2: „I Walk alone“ ist nett. Hat was von Johnny Cash.
Ich weiß nicht, was an dem Wort „Maxi“ so Verwerfliches ist. ; )
Danke für das Lob von „I walk alone“.--
Jan RoseIch weiß nicht, was an dem Wort „Maxi“ so Verwerfliches ist.
Holy shit.
--
Wolfgang DoebelingWarum „wundert“ Dich das? Eine einwandfreie Schallplatte knistert und zischt nicht. Hin und wieder gibt es mal ein Knacken aufgrund statischer Entladungen, aber sonst müßte das weitgehend frei von Nebengeräuschen über den Äther gehen. Oder wäre es Dir wirklich lieber, wenn es knistern und zischen würde?
Das Zischen bei meinen Platten geht wohl eher auf die Qualität der Plattenspieler im Studio zurück, Technofreaks, die gerne den Tonarm verstellen oder sonst etwas mit den armen Technics anstellen und teilweise auf die Qualität des gespielten Vinyls. Normalerweise sollte es aber nicht so sein und Schallplatten sind von der Soundqualität das beste Medium.
PS Der Untertitel von SVM wurde soeben entfernt.
--
Wolfgang Doebeling
Warum „wundert“ Dich das? Eine einwandfreie Schallplatte knistert und zischt nicht. Hin und wieder gibt es mal ein Knacken aufgrund statischer Entladungen, aber sonst müßte das weitgehend frei von Nebengeräuschen über den Äther gehen. Oder wäre es Dir wirklich lieber, wenn es knistern und zischen würde?Nein, nein, Gott bewahre. Der Unterschied zwischen Jans Vinyl und Deinem ist aber einfach eklatant. Das „Zischen“ höre ich mitunter bei S-Lauten im Gesang bei Vinyl. In Jans letzter Sendung war es gut bei dem Stück von Nancy Wilson zu hören.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Jan Rose
Der Untertitel von SVM wurde soeben entfernt.Der Titel war vollkommen ok.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Tja, das können Kritiker und Spötter ausrichten.
Gibt es eigentlich auch eine Reaktion der Redaktion des RS auf meine Anfrage?--
Jan RoseTja, das können Kritiker und Spötter ausrichten.
Gibt es eigentlich auch eine Reaktion der Redaktion des RS auf meine Anfrage?Schreibs halt wieder rein.:-)
Außerdem finde ich das wichtig: Leute, die John Peels Radiomoderationsstil schätzen, suchen Sendungen dieser Art, und so werden sie darauf stoßen. Du meinst es ja nicht anmaßend, sondern in Verehrung John Peels, deswegen ist es ok (dies ist nur meine Meinung).--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Jan RoseTja, das können Kritiker und Spötter ausrichten.
Tja, die böse Außenwelt.
Von Einsicht keine Spur, oder?--
FAVOURITESbeetlejuiceDer Titel war vollkommen ok.
nein, war er nicht
--
out of the blue@otis: Den Smiley hast Du nicht gesehen, oder?
Aus Einsicht habe ich den Untertitel geändert.--
The Imposternein, war er nicht
Man kann es ja umformulieren. was meinst Du ?
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Ich fand das so auch etwas anmassend. Soll er sich halt was passenderes einfallen lassen. Die Verehrung sei ihm ja unbenommen und da kann er auch gerne immer wieder drauf verweisen aber man kann sich nicht einfach selbst zum legitimen Nachfolger ernennen. Einen vergleichbaren Status müsste man sich über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, erarbeiten und auch das dürfte wohl kaum jemandem gelingen.
--
out of the blueWolfgang DoebelingNein, Declan, im Prinzip liegst Du schon richtig. Außerhalb des Öffentlich-Rechtlichen Systems wäre „Roots“ nicht denkbar. Allerdings ist es auch nicht so, daß man dort Narrenfreiheit genießt jenseits allen Quotendrucks. Man braucht schon seine messbare Stammhörerschaft, im Falle von „Roots“ sind es wohl rund 20.000 plus Stream-Hörer. Falsch liegst Du mit Deiner Annahme, der Sonntagabend wäre für meine Sendung „ein undankbarer Sendeplatz“. Au contraire! Tag und Zeit sind optimal. Immerhin ist die Sendung seit über 21 Jahren dort etabliert und war es auf allen Wellen, die „Roots“ bislang übertrugen (und das waren nicht wenige). Meine Primetime.
Dass die Sendung schon immer auf diesem Sendeplatz war, wusste ich nicht. 23 bis 1 Uhr ist für einen Sonntagabend aber dennoch spät, oder? Ich kann mir nicht denken, dass deine Zuhörerzahlen zumindest in der zweiten Stunde nicht höher wären, wenn die Sendung 1 – 2 Stunden früher beginnen würde.
Jan RoseSome Velvet Morning ist doch jetzt schon erfolgreich.
Du willst mich nicht verstehen, oder?
Der relative Erfolg, den du mit der Sendung im derzeitigen Rahmen hast (nicht-kommerzielles Internetradio, unentgeltlich), lässt sich doch nicht auf eine mögliche Sendung im kommerziellen / öffentlich-rechtlichen Radion übertragen. Darum ging es mir und dazu hast du mir noch immer nicht sinnvoll geantwortet.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]The ImposterIch fand das so auch etwas anmassend. Soll er sich halt was passenderes einfallen lassen. Die Verehrung sei ihm ja unbenommen und da kann er auch gerne immer wieder drauf verweisen aber man kann sich nicht einfach selbst zum legitimen Nachfolger ernennen. Einen vergleichbaren Status müsste man sich über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, erarbeiten und auch das dürfte wohl kaum jemandem gelingen.
Ich denke, so war das auch nicht gedacht. Jan sieht sich nicht als „legitimen Nachfolger“, er orientiert sich an Peel. Das ist doch ok.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.