Kopfhörer

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 554)
  • Autor
    Beiträge
  • #4005911  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Starlite DinerDie hab ich auch. Bin sehr zufrieden, nachdem ich anfangs noch starke Schwierigkeiten mit der ganzen In-ear-Sache hatte. Preis-Leistungs-mäßig sind die sicher ganz vorne dabei.

    Braucht man da eine Eingewöhnungszeit oder was meinst du mit Schwierigkeiten? Ich habe es ein- oder zweimal mit den mitgelieferten Ohrhörern des Sony Walkmans versucht. Die wurden dann aber schnell verstaut, weil sie mir einfach unangenehm waren.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4005913  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    zezeBraucht man da eine Eingewöhnungszeit oder was meinst du mit Schwierigkeiten?

    Ja, ging zumindest mir so. Ich kann das nicht genau erklären, aber ich habe anfangs immer meinen Atem gehört und meine Schritte, obwohl ich gleich die richtige Größe der Ohrpolster gefunden hatte. Das hat sich gelegt und nun hör ich ausser Musik nix mehr, weshalb ich auch jeden zweiten Tag fast von Autos oder Straßenbahnen überfahren werde.

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
    #4005915  | PERMALINK

    alzberger

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 251

    Ich habe seit Weihnachten 08 den Beyerdynamic DT 770 Pro
    und bin damit sehr zufrieden. :lol:

    Grüße :wave:

    #4005917  | PERMALINK

    aureus

    Registriert seit: 13.03.2008

    Beiträge: 42

    Hab’ momentan noch einen Audio-Technica W11JPN als Direktimport aus Japan, wende mich aber immer mehr meinen Lautsprechern zu. Schade um das gute Stück, andererseits ließe er sich auch äußerst gut veräußern.

    --

    #4005919  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Ich bin auf der Suche nach einem geschlossenen Kopfhörer für meinen MP3-Player, kein In-Ear.
    Keine High-End-Ansprüche: Budget ca. 50,- EUR
    Das Angebot erschlägt mich da gerade etwas, momentan sind die sechs in der engeren Auswahl:
    Sennheiser HD 212
    Sennheiser PX 200
    Sennheiser HD 62
    AKG K 512
    AKG K 81
    AKG K 77

    Hat jemand evtl. Erfahrung mit einem der Geräte und kann berichten?
    Oder hat jemand einen anderen Tip?
    Achso: neben dem Klang ist für mich der Tragekomfort sehr wichtig, da ich, ähm, recht große Ohren habe…

    --

    #4005921  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Ich kenne die Modelle nicht, die du aufgelistet hast.
    Von den technischen Daten unterscheiden sich die Kopfhörer auch nicht groß.
    z.B. haben alle 32 Ohm.

    Persönlich und vom optischem Anblick, würde ich zu den AKG 512 – vorliegend inbs. zu den AKGs – raten.
    Sieht am stabilsten aus.
    Die Sennheiser HD 212 und HD 62 hatte ich schon in der Hand und finde sie eher spärlich – wenn auch sicherlich nicht schlecht – verarbeitet.

    Welcher Kopfhörer gut sein sollen – wird auch so bewertet – ist der HIER.
    Alledings ist es ein offener Kopfhörer und kam damals für mich nie in Frage.
    Wird aber sicherlich zu den besseren offenen Kopfhörer zählen.
    Habe ihn auch mal im Laden gesehen. Sah sehr stabil aus. Habe jedoch nicht anprobiert.

    Der AKG 512 scheint ein geschlossener Kopfhörer zu sein, was ich persönlich bevorzugen würde.

    Allerdings kann ich mir vorstellen, dass bei fast 20€ Preisunterschied, es auch qualitative Unterschiede geben wird, die gewiss nicht von der Hand zu weisen sind.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #4005923  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Als offenen Kopfhörer habe ich hier den Koss Porta Pro, mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Es soll jetzt aber noch ein geschlossener Kopfhörer sein.

    Ich fürchte, da werde ich wohl einfach mal blind zwei, drei Modelle bestellen müssen.

    --

    #4005925  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Hab mal von einem Freund die AKG K 81 ausgeliehen gehabt und fand die eigentlich ganz okay. Die werden auch recht oft in Kaufberatungen empfohlen, also denke ich nicht, dass die anderen Kopfhörer sehr viel besser sind.

    #4005927  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MeloyAls offenen Kopfhörer habe ich hier den Koss Porta Pro, mit dem ich sehr zufrieden bin…

    Ja, ein Superteil. Vor allem wird der immer billiger, nur noch 22,79 € bei Amazon.

    Zu Deiner Frage: Ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich mir nicht einen geschlossenen zulegen soll.
    Ich tendiere zum AKG K 512, zu AKG sowieso. Der 512er wäre für Deine großen Lauscher vielleicht auch besser, da er ohraufliegend ist. Bei den anderen beiden AKGs müßtest Du Deine Ohren wahrscheinlich falten. ;-)

    --

    #4005929  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Mick67Ich tendiere zum AKG K 512, zu AKG sowieso. Der 512er wäre für Deine großen Lauscher vielleicht auch besser, da er ohraufliegend ist.

    Ist er das wirklich?
    In der Produktbeschreibung bei amazon steht zwar „ohraufliegend“, das Bild sieht aber nicht so aus.

    Bei den anderen beiden AKGs müßtest Du Deine Ohren wahrscheinlich falten. ;-)

    Kann auch Spaß machen…

    --

    #4005931  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Stiftung Warentest hat die AKG 512 getestet und für „gut“ befunden.
    Die Endnote war 2,5.

    Die Wiedergabequalität wurde ebenfalls mit gut bewertet. Lediglich im Jazz Bereich wurden kleine Nachteile bemängelt.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #4005933  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Puhh,die Suche nach neuen Kopfhörern gestaltet sich schwieriger als gedacht.
    Bisher bin ich noch Besitzer von Sony MDR CD-770 Kopfhörern. Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden mit dem Stück, aber nach ca. 10 Jahren möchte ich auch mal was anderes ausprobieren.
    Bisher war ich ja davon überzeugt mir ein Sennheiser Teil holen zu müssen,
    bin aber nun auf diesen Test hier gestoßen.
    http://www.testberichte.de/volltextlesen/hifi-test-108077-1.html

    Kann vielleicht jemand was zu dem Beyerdynamic DTX 900 sagen?
    Oder mir zumindest einen Laden im Raum Düsseldorf empfehlen, wo man sich Modelle von Beyerdynamic näher ansehen kann. In den großen Ketten wie Saturn oder Mediamarkt, hab ich bisher nichts entdecken können, da meist nur Sennheiser und Phillips angeboten werden.

    --

    #4005935  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Realman
    Oder mir zumindest einen Laden im Raum Düsseldorf empfehlen, wo man sich Modelle von Beyerdynamic näher ansehen kann.

    Schick doch mal eine Mail an den Außendienst und lass Dir Läden nennen.

    --

    #4005937  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Realman
    Kann vielleicht jemand was zu dem Beyerdynamic DTX 900 sagen?

    Wir haben den DT 880 und ich hatte noch nie etwas besseres auf den Ohren.

    --

    #4005939  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Anne PohlSchick doch mal eine Mail an den Außendienst und lass Dir Läden nennen.

    Ja, werde ich machen. Danke.

    NesWir haben den DT 880 und ich hatte noch nie etwas besseres auf den Ohren.

    Danke für den Tipp. Dieses Modell scheint in der Tat sehr gut zu sein, übersteigt aber mein Budget leider ein wenig. Wollte maximal 100 Euro ausgeben. Von daher auch mein Interesse für den Beyerdynamic DTX 900, der für seine 80 Euro ja ein super Preis Leistungsverhältnis bieten soll.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 554)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.