Kopfhörer

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 554)
  • Autor
    Beiträge
  • #4005881  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @clau: Habe ihn auch und bin äußerst zufrieden damit. Der K701 hat vor ca. 2 Jahren meinen Sennheiser HD600 ersetzt, habe den Wechsel nie bereut. Sehr feines eher neutrales, nie ermüdendes Klangbild, sehr komfortabel, super verarbeitet. Ohne Zweifel der beste Kopfhörer den ich je hatte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4005883  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich besitze das kleinere, den Testberichten nach zu urteilen aber kaum schlechtere Modell K601, über das ich auch absolut nichts negatives sagen kann.

    --

    #4005885  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    für meinen Kopf und meine Ohren:
    Beyerdynamic DT 531
    habe aber auch noch:
    AKG K 270
    bin aber ein alter Beyer (nicht verwechseln mit dem Club aus München) Fan, kann es nicht einmal richtig begründen, aber das Klangbild taugt mir und Heilbronn ist ja auch ganz nett….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #4005887  | PERMALINK

    bruder-michael

    Registriert seit: 09.03.2008

    Beiträge: 1,241

    rocknruleIch benutze seit geraumer Zeit die Sennheiser CX 300. Bis jetzt waren das meine Besten! bzw. Mir die Liebsten.
    http://www.mrgadget.com.au/catalog/images/cx300%20white.gif

    Naja, leider keine sehr hohe Lebensdauer. Meine blieben nach 4 Wochen stumm.

    --

    #4005889  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bauer Ewald@Clau: Habe ihn auch und bin äußerst zufrieden damit. Der K701 hat vor ca. 2 Jahren meinen Sennheiser HD600 ersetzt, habe den Wechsel nie bereut. Sehr feines eher neutrales, nie ermüdendes Klangbild, sehr komfortabel, super verarbeitet. Ohne Zweifel der beste Kopfhörer den ich je hatte.

    John Billich besitze das kleinere, den Testberichten nach zu urteilen aber kaum schlechtere Modell K601, über das ich auch absolut nichts negatives sagen kann.

    Alles klar, vielen Dank für eure Einschätzungen. Da bei mir noch in diesem Jahr ein Wohnungswechsel ansteht, brauche ich unbedingt eine Nachbarn- und Beziehungs-freundliche Lösung zum lauten Musikhören. Zudem wollte ich nicht viel mehr als 200,-€ ausgeben. Dann werde ich mir das Teil mal beim Hi-Fi-Händler meines Vertrauens anhören.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4005891  | PERMALINK

    bruder-michael

    Registriert seit: 09.03.2008

    Beiträge: 1,241

    Bauer Ewald@ Der K701 hat vor ca. 2 Jahren meinen Sennheiser HD600 ersetzt, habe den Wechsel nie bereut.

    Ich glaube die nehmen sich nicht wirklich viel. Bin mit meinen HD 650 zufrieden, kann aber auch nichts gegen den K701 sagen. Irgendwann muss man sich eben entscheiden, BMW oder Mercedes.

    --

    #4005893  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauAlles klar, vielen Dank für eure Einschätzungen. Da bei mir noch in diesem Jahr ein Wohnungswechsel ansteht, brauche ich unbedingt eine Nachbarn- und Beziehungs-freundliche Lösung zum lauten Musikhören. Zudem wollte ich nicht viel mehr als 200,-€ ausgeben. Dann werde ich mir das Teil mal beim Hi-Fi-Händler meines Vertrauens anhören.

    Aha, viel Glück beim gemeinsamen Zusammenleben. Jetzt zeigt sich, wie gut die Beziehung wirklich ist. Drücke die Daumen, daß es klappt. Der Kopfhörer ist (auch) in der Hinsicht eine gute Investition. ;-)

    --

    #4005895  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67Aha, viel Glück beim gemeinsamen Zusammenleben. Jetzt zeigt sich, wie gut die Beziehung wirklich ist. Drücke die Daumen, daß es klappt. Der Kopfhörer ist (auch) in der Hinsicht eine gute Investition. ;-)

    Ach hör‘ bloß auf, Mick. Ich krieg‘ jetzt schon die Krise…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4005897  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauAch hör‘ bloß auf, Mick. Ich krieg‘ jetzt schon die Krise…

    Oh oh! Singles Mitte/ Ende 30 sind ein schwieriges Völkchen.

    --

    #4005899  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Es gibt einfach viel zu viel Auswahl.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4005901  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,599

    Ich bin mit dem AKG K701 auch sehr zufrieden. Ewalds Beschreibung trifft es sehr gut.
    Der Eindruck zu schwacher Bässe beim ersten Test hat sich gelegt, im Gegenteil: das neutrale Klangbild ist auf Dauer sehr angenehm.

    wirklich einziger kleiner Minus-Punkt: der K701 hat kein austauschbares Kabel (über eine Steckverbindung am Gerät, wie bei anderen Herstellern), aber ich bin sicher, daß eine Reparatur bei AKG problemlos möglich ist. Falls es jemals ein Thema wird.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #4005903  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Aber nur einen wahren Kopfhörer: Sennheiser HD650 ;-)

    Zumindest für Pop gefällt mir der am besten und würde ihn auch immer seinen Konkurrenten K701 und Beyerdynamic DT880/990 vorziehen.

    #4005905  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Bruder MichaelIch glaube die nehmen sich nicht wirklich viel. Bin mit meinen HD 650 zufrieden, kann aber auch nichts gegen den K701 sagen. Irgendwann muss man sich eben entscheiden, BMW oder Mercedes.

    Kann ich so gut unterschreiben. Ich würde auch nicht sagen daß der HD 600 (den 650 habe ich nie gehört) wirklich schlechter als der K701 ist. Er ist halt vom Klangbild ganz anders, der Sennheiser hat mehr Punch, ist aber nicht so fein und detalliert wie der AKG.

    Bei mir war’s dann wie gesagt der K701 als primus inter pares, und ich habe tagelang verglichen. An Claus Stelle würde ich aber auf jeden Fall beide mal hören.

    Vom Tragekomfort habe ich allerdings den K701 als besser in Erinnerung.

    --

    #4005907  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bauer EwaldKann ich so gut unterschreiben. Ich würde auch nicht sagen daß der HD 600 (den 650 habe ich nie gehört) wirklich schlechter als der K701 ist. Er ist halt vom Klangbild ganz anders, der Sennheiser hat mehr Punch, ist aber nicht so fein und detalliert wie der AKG.

    Bei mir war’s dann wie gesagt der K701 als primus inter pares, und ich habe tagelang verglichen. An Claus Stelle würde ich aber auf jeden Fall beide mal hören.

    Vom Tragekomfort habe ich allerdings den K701 als besser in Erinnerung.

    Der Tragekomfort ist ein für mich sehr wichtiger Aspekt. Ich habe hier noch einen Beyer DT-990 Pro, wenn ich den über längere Zeit höre, habe ich das Gefühl, er würde mich zerquetschen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4005909  | PERMALINK

    starlite-diner

    Registriert seit: 04.03.2006

    Beiträge: 1,962

    rocknruleIch benutze seit geraumer Zeit die Sennheiser CX 300. Bis jetzt waren das meine Besten! bzw. Mir die Liebsten.
    http://www.mrgadget.com.au/catalog/images/cx300%20white.gif

    Die hab ich auch. Bin sehr zufrieden, nachdem ich anfangs noch starke Schwierigkeiten mit der ganzen In-ear-Sache hatte. Preis-Leistungs-mäßig sind die sicher ganz vorne dabei.

    --

    Well I'll confess all of of my sins after several large gins...
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 554)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.