Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Kopfhörer
-
AutorBeiträge
-
O`MalleyIch habe immer noch den Kopfhörer, aus dem von Joe verlinkten Thread (Koss-155491-Porta-Pro-Kopfhörer/dp/B00001P4ZH/ref=pd_bbs_1/302-0439844-7060846?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1189281060&sr=8-1]Koss Porta Pro).
Die Dinger sind wirklich hart im nehmen. Ständig bleibe ich im Fitnessstudio hängen, aber sie sind unverwüstlich. Der Sound ist angenehm basslastig und der Preis bei amazon ist unschlagbar. Letztes Jahr hat das Teil beim Saturn noch 59 EUR gekostet und bei amazon damals schon nur 29 EUR inkl. Versand.
Ich würde mir den Koss Porta Pro jederzeit wiederholen!
Ach so, ich habe mich gegen andere Kopfhörer entschieden, weil sie mir beim laufen ständig rausfielen. Dieser hingegen sitzt wie eine eins und wie gesagt, der Klang ist super!
Hab ihm mir auch mal bestellt….weiteres nächste Woche.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBrosche
Als günstiges Modell würde ich diesen Philips SBC HP890 empfehlen. Kostet höchstens 80€, ordentlicher Klang, leicht zu beschaffen. Wird von einigen Fachmagazinen als Preisbrecher eingestuft. Sieht bullig aus, ist aber angenehm zu tragen.
Der Preisbrecher ist inzwischen selbst zerbrochen, obwohl ich ihn nur selten benutzt habe weiß ich jetzt zumindest an welchem Material hier gespart wurde.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
immerhin hat er dann doch 4 Jahre gehalten – you always get what you give
ich habe für zuhause seit ein paar Monaten einen AKG K601 und bin sehr zufrieden.
--
Wir sind jetzt seit 2 Wochen ein Paar und sehr , sehr glücklich.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ok, ihr seht zwar nicht gut aus, aber manchmal zählen die inneren Werte…
--
Wenn man auf Langzeitstabilität bzw. Reparaturfähigkeit wert legt, ist von Sony – Hörern eher abzuraten.
Wenn der Hörer nur ein paar Jahre halten soll und dann weggeworfen wird, ist das natürlich wurscht.
Was Ersatzteilversorgung und Reparabilität betrifft sind AKG, beyerdynamic und Sennheiser am besten.
Diese Erfahrung habe ich in 28 Jahren des „Kophörens“ gemacht.
--
Einer wird hier vergessen: Koss PortaPro.
Das Ding ist genial – eigentlich entworfen für Hören unterwegs, schlägt er meiner Meinung nach auch die meisten ausgewachsenen Kopfhörer. Und man hat einen für unterwegs und einen für zuhause gleichzeitig.
Ich habe einiges ausprobiert (AKG, Sennheiser, Kenwood, Wharfedale) – seit ich mit dem PortaPro höre, brauche ich keine anderen mehr.
http://www.dooyoo.de/kopfhoerer/koss-porta-pro/1042499/
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."Ich bin mit audio-technica m40 fs ganz zufrieden. gibts bei Musik Produktiv für kleines Geld.
Ansonsten: jaja, AKG. Und damit die Nachbarn merken das Vati noch lebt gibts JBL Control 10 mit Subwoofer………N8!
--
Auf meine Ohren kommt nur Sennheiser (es klingt so gut)
--
Suche Kopfhörer für Unterwegs (Bahn, etc.). Bei Amazon habe ich diesen Kopfhörerer „AKG Acoustics K 412 P silber“ gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kopfhörer oder einen anderen Tipp?
--
TomTomSuche Kopfhörer für Unterwegs (Bahn, etc.). Bei Amazon habe ich diesen Kopfhörerer „AKG Acoustics K 412 P silber“ gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kopfhörer oder einen anderen Tipp?
Den AKG kenne ich nicht.
Ich kann nur den Koss Porta Pro empfehlen. Der hat einen hervorragenden Klang, inzwischen sieht man ihn ziemlich oft im Straßenbild, obwohl er nicht besonders hübsch ist. Aber der Klang ist weitaus besser als der Preis vermuten lässt. Ich nutze ihn nur noch.
Mit 22,90 € ist er momentan bei Amazon sehr günstig. Bei Saturn steht er für 79 € im Regal.--
Und wenn’s ein die Frisur schonender Nackenkopfhörer sein soll, kann ich den Sennheiser PMX 60 sehr empfehlen.
--
TomTom Bei Amazon habe ich diesen Kopfhörerer „AKG Acoustics K 412 P silber“ gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kopfhörer…
Ich würde davon abraten, weil doch sehr viel Sound nach außen dringt. So hast Du zwar einen guten, absolut großartigen Klang, aber Deine Mitreisenden werden Dich u.U. darum bitten, den Lautstärkeregler runterzudrehen.
Ich empfehle Dir das etwas teurere Modell, mit dem dieser negative Effekt verloren geht. Besitze es selbst und bin hochzufrieden.--
detours elsewherewenn auch nicht sooo formschön bin ich doch mit diesem sehr zufrieden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!tugboat captainIch würde davon abraten, weil doch sehr viel Sound nach außen dringt. So hast Du zwar einen guten, absolut großartigen Klang, aber Deine Mitreisenden werden Dich u.U. darum bitten, den Lautstärkeregler runterzudrehen.
Ich empfehle Dir das etwas teurere Modell, mit dem dieser negative Effekt verloren geht. Besitze es selbst und bin hochzufrieden.Genau. Ich hab den 416, der geschlossen ist. Keine Probleme mit Nebenschall. Und klanglich einwandfrei.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Schlagwörter: Kopfhörer
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.