Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen
-
AutorBeiträge
-
@ Clau
Eine Nineties-Konsensliste ohne Oasis wird es nicht geben.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungAlso doch ein anderes Jahrzehnt?
--
Sag bloß, du willst beim Nineties-Konsensspiel mitmachen?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollNein. Ich will dem Unheil aber auch nicht einfach seinen Lauf nehmen lassen. Bin dafür die 90s zu überspringen.
--
Warum überspringen? Das Seventies-Konsensspiel haben wir doch auch überstanden.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDie 70s sind ja auch unbedeutend.
--
Für dich vielleicht.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollFlint HollowayNein. Ich will dem Unheil aber auch nicht einfach seinen Lauf nehmen lassen. Bin dafür die 90s zu überspringen.
Warum? Ich werde dafür sorgen, dass Manchester mit mindestens fünf Tracks vertreten sein wird.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauWarum? Ich werde dafür sorgen, dass Manchester mit mindestens fünf Tracks vertreten sein wird.
Ist schon mal ein Anfang. 5x Bristol und 5x Sheffield oben drauf, und du hast meinen Segen.
--
Vielleicht doch lieber Klezmer?
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownGiora Feidman ist klar in der Top ziemlich wenig der Künstler, die ich unter keinen Umständen in keinem Konsensspiel überleben lassen würde… (außer sowas wie „Die André Rieus des Holocaust-Gedenkens“)
--
.redbeansandriceGiora Feidman ist klar in der Top ziemlich wenig der Künstler, die ich unter keinen Umständen in keinem Konsensspiel überleben lassen würde… (außer sowas wie „Die André Rieus des Holocaust-Gedenkens“)
:lol:
Für mich auch lieber die Klezmatics!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaClauIch werde dafür sorgen, dass Manchester mit mindestens fünf Tracks vertreten sein wird.
Warum nicht gleich ausschließlich UK Artists, der Einfachheit halber auf eine Dekade beschränkt?
--
Themenvorschläge:
– Städte: z.B. Manchester, Liverpool, London, Detroit, Nashville, Memphis, …
– Länder: UK, USA, Canada, …
– Genres: Soul, Jazz, Beat, Punk, …
– Frauen
– oder noch fehlende Jahrzehnte--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ist denn schon wieder Weihnachten?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: non-stop konsens, not another Konsensspiel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.