Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen 2013
-
AutorBeiträge
-
BonjourIch meinte eigentlich ein Spiel für jede Fraktion, die sich aus den 4 sinnvollen Antwortmöglichkeiten in der Umfrage ergibt. Diese Aufteilung in 2 Lager ist viel zu undifferenziert.
Mir schwant aber gerade, dass diese Diskussion möglicherweise mit gewissem Ernst geführt wird. Dann ziehe ich meinen Einwurf natürlich zurück. Das muss einem aber doch auch gesagt werden…
Meine Antwort war voll ironisch!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungPrächtig, Rossi – damit ist das Spiel gestorben. Wenn die „Reformer“-Runde nun startet, wird nach ihrem Ende kaum jemand noch Lust auf die zweite, echte Runde haben.
--
Versteh ich nicht – die Anhänger des offenen Endes werden ja wohl diese drei Wochen locker wegstecken? Und vielleicht ist der neue Modus ja so lame, dass die Teilnehmer hinter froh sind, wenn sie mal wieder so richtig unbeschwert kicken können.
--
Witek DlugoszPrächtig, Rossi – damit ist das Spiel gestorben. Wenn die „Reformer“-Runde nun startet, wird nach ihrem Ende kaum jemand noch Lust auf die zweite, echte Runde haben.
Immer diese Verschieberei! Dabei werden Zusammenhänge verzerrt. Wollte mich gerade schon im Nebenthread, wo er ursprünglich stand, über die Löschung empören.
Nun gut, jetzt ist er hier gelandet. Zum Thema: Du glaubst ernsthaft an zwei Spiele hintereinander mit halbwegs reger Beteiligung? Ich nicht. So hast du durch die Hintertür deinen bevorzugten Ansatz durchgewinkt – und den alten damit dezent begraben. Herzlichen Glückwunsch!
--
Ich habe den Post verschoben, weil die allgemeine Diskussion eben hier stattfindet.
Das Ergebnis der Abstimmung ist doch offenkundig, dass die beiden „Lager“ ziemlich gleichauf liegen mit hauchdünnem Vorsprung für die Traditionalisten. Da ist es meiner Ansicht nach nur konsequent, eben beides zu versuchen. Ich weiß natürlich auch nicht, ob es hinterher noch genug Interessenten für Runde 2 gibt – aber wäre andererseits merkwürdig, wenn User, die „open end“ bevorzugen, nach drei Wochen schon genug hätten vom Spiel.
--
Schon die Umfrage fand ich ja fragwürdig. Aber nun gut, du bist der König des westfälischen Pragmatismus…
--
Für mich lebt das Konsensspiel von der Vielfalt der Vorschläge, die steigt mit der Anzahl der Mitspieler. Die Anzahl der Mitspieler fand ich von je her nie wahnsinnig groß, mit zwei Spielen wird sie jetzt noch mal dezimiert. Das nimmt, zumindest mir, einen Großteil des Spaßes. Auch das Argument von Witek, dass die Lust auf ein weiteres (gleiches) Spiel nach dem ersten Spiel sehr gering sein dürfte, ist nicht von der Hand zu weisen.
Andererseits spielen die „Reformer“ bei sagen wir mal 15 Teilnehmern, maximal 15 Züge in 24h. Da besteht dann irgendwie doch noch die Chance, dass nach 2 Tagen alle eingeschlafen sind…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Du meinst, dass man neun Zehntel der nominierten Titel nie gehört hat, weil sie eh innerhalb von 10 Minuten gekickt waren? Fand ich nie so toll. Klar, das „Reformspiel“ wird nichts für Hektiker sein, Spielzüge können überlegt werden und man muss nicht zwanghaft den ganzen Abend vorm PC sitzen. Und wenn es nicht funktioniert, was soll’s? Hinterher dürfen dann gerne alle schimpfen, dass sie es ja schon vorher gewusst haben.
--
Herr RossiDu meinst, dass man neun Zehntel der nominierten Titel nie gehört hat, weil sie eh innerhalb von 10 Minuten gekickt waren? Fand ich nie so toll.
Ich habe mir unbekannte Songs erst nachgehört, wenn sie ernsthafte Chancen hatten, in die Liste zu kommen. Ansonsten hätte ich quasi nichts anderes mehr machen können. Insofern sehe ich das komplett wie du.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldAndererseits spielen die „Reformer“ bei sagen wir mal 15 Teilnehmern, maximal 15 Züge in 24h. Da besteht dann irgendwie doch noch die Chance, dass nach 2 Tagen alle eingeschlafen sind…
wenn man die derzeitig angekündigten Regeln sinnvoll spielt besteht das Spiel eh nur aus Leerlauf…
--
Huch, ich dachte das mit den zwei Spielen war ein Witz? Leute, das endet doch irgendwann wie mit MTV Europe, am Ende haben wir zehn Konsensspiele in sämtlichen Genre-Unterforen, dann noch eins im Vinyl-Forum…
Und wegen Reform: Das erste Konsensspiel, an dem ich teilnahm, war auf zwei Wochen begrenzt, das zweite unbegrenzt, das dritte auf vier Wochen. Mir scheint, dass es da bisher noch keine festen Traditionen gibt. Daher fand ich die Idee mit der Fortsetzung nicht schlecht. Auch Amadeus‘ Vorschlag mit den festen 20 Plätzen ist in Ordnung, da dies den Spielspaß nicht bremsen würde.
Dann wird das reformistische Spiel also das Warm-Up.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Monroe Stahrwenn man die derzeitig angekündigten Regeln sinnvoll spielt besteht das Spiel eh nur aus Leerlauf…
Wahrscheinlich hat man als Historiker einfach ein andres Verhältnis zur Zeit.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mein Vorpreschen heute soll jedenfalls vorerst die letzte hektische Aktion im Rahmen des Konsensspiel sein.;-)
Das Spiel besteht ja nicht darin, dass alle 3 Minuten etwas passieren muss, das kann man einfach mitlaufen lassen. Es scheinen ja genügend Mitspieler dabei zu sein, so dass es nicht zum völligen Stillstand kommen wird. Es hat nur diesmal kein Spieler Gelegenheit, das Spiel einfach durch Präsenz und mit Dauerkicken zu dominieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiEs hat nur diesmal kein Spieler Gelegenheit, das Spiel einfach durch Präsenz und mit Dauerkicken zu dominieren.
du musst völlig andere Konsensspiele hier mitgemacht haben als ich…
--
Monroe Stahrdu musst völlig andere Konsensspiele hier mitgemacht haben als ich…
Aber dieselben, in denen ich auch mitgespielt habe.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.