Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen #2
-
AutorBeiträge
-
Reggae würde ich nicht dazuzählen
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMein Vorschlag wäre Freakbeat Singles. Das geht dann auch schnell.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Erfreulich finde ich, dass Funk für die meisten zum Thema Soul dazugehört. Soul ohne Funk wäre für mich schwer denkbar.
Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1975 finde ich problematisch, weil dann zahlreiche Großtaten im Funk-Sektor außen vor bleiben. Nach Meinung vieler hatten Parliament ihre Blütezeit in den Jahren 1976/1977, Funkadelic haben auch nach 1975 noch wichtige Alben veröffentlicht(ich sage nur „One Nation Under A Groove“) und das George Clinton Universum hat auch in den 80ern einiges hervorgebracht. Bootsy Collins ab 1976 würde fehlen und Prince sowieso. Und das dürfte mal mehr oder weniger nur die Spitze des Eisbergs sein…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinsparchReggae würde ich nicht dazuzählen
Blues auch nicht…
Zumindest wären wir dann in der Tat an dem Punkt, wo alles beliebige in einen Topf geworfen wird.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIhr diskutiert über Soul/Black Music, dabei führt in der Umfrage klar Schlager.
Gemeinsamer Nenner: Roberto Blanco und Billy Mo.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardErfreulich finde ich, dass Funk für die meisten zum Thema Soul dazugehört. Soul ohne Funk wäre für mich schwer denkbar.
Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1975 finde ich problematisch, weil dann zahlreiche Großtaten im Funk-Sektor außen vor bleiben. Nach Meinung vieler hatten Parliament ihre Blütezeit in den Jahren 1976/1977, Funkadelic haben auch nach 1975 noch wichtige Alben veröffentlicht(ich sage nur „One Nation Under A Groove“) und das George Clinton Universum hat auch in den 80ern einiges hervorgebracht. Bootsy Collins ab 1976 würde fehlen und Prince sowieso. Und das dürfte mal mehr oder weniger nur die Spitze des Eisbergs sein…
Funkadelic haben ihr bestes Album 1971 gemacht
Ich wäre für die Zeitbegrenzung 1975, sonst geht es am ende wieder nur um die Schlacht Alt vs Jung.
Einzelne Genre würde ich nicht ausschließen wollen, die Grenzen sind schwammig und führt nur zu unendlichen Diskussionen.
Und Schwarze Musik ohne Blues wäre wie Erbsensuppe ohne Erbsen.--
pumafreddyFunkadelic haben ihr bestes Album 1971 gemacht
„One Nation Under A Groove“ war 1978.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardErfreulich finde ich, dass Funk für die meisten zum Thema Soul dazugehört. Soul ohne Funk wäre für mich schwer denkbar.
Die zeitliche Begrenzung auf das Jahr 1975 finde ich problematisch, weil dann zahlreiche Großtaten im Funk-Sektor außen vor bleiben. Nach Meinung vieler hatten Parliament ihre Blütezeit in den Jahren 1976/1977, Funkadelic haben auch nach 1975 noch wichtige Alben veröffentlicht(ich sage nur „One Nation Under A Groove“) und das George Clinton Universum hat auch in den 80ern einiges hervorgebracht. Bootsy Collins ab 1976 würde fehlen und Prince sowieso. Und das dürfte mal mehr oder weniger nur die Spitze des Eisbergs sein…
Jetzt bin ich auch dafür, das ohne zeitlich Begrenzung zu spielen. Das „George Clinton Universum“ ist das neue Led Zeppelin!
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!pumafreddy
Und Schwarze Musik ohne Blues wäre wie Erbsensuppe ohne Erbsen.Ist klar. Und dann werden Songs von Led Zeppelin, Rolling Stones und Gary Moore vorgeschlagen, weil die ja auch schwarze Musik gemacht haben;-). Neee, lass mal, das Rock-Konsens-Spiel ist gerade vorbei.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBlues aus Black Musik ausklammern zu wollen ist ein Witz, oder? Auch Ska, Reggae, Jazz, Bossa Nova, Samba,… würden unter Black Music fallen.
Wie ich die Nacht schon schrieb, es geht nicht um Entweder-oder. Wenn der Schlager gewinnen sollte, sich aber niemand für die Austragung bereit erklärt, würde ich ein „Soul bis 1975“-Spiel starten, der Funk ist natürlich inbegriffen, zumal er bis 1975 überwiegend gar nicht vom Soul zu trennen ist.
--
choosefruitWenn der Schlager gewinnen sollte, sich aber niemand für die Austragung bereit erklärt,
Warum sollte sich dan niemand finden, da muss man doch während des Spiels fast nichts machen und falsch machen kann man nur, dass man ständig den Mitspielern erklären will, was sie setzen dürfen und was nicht. :lol:
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Es wäre hilfreich, eine Umfrage mit den tatsächlichen Vorschlägen zu eröffnen, hier haben ja nun schon mehrere erklärt, dass sie sich keine zeitliche Eingrenzung und eine Erweiterung um Funk wünschen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?choosefruit Auch Ska, Reggae, Jazz, Bossa Nova, Samba,… würden unter Black Music fallen.
Was ist mit Country? Gehört doch bestimmt auch mit dazu.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?choosefruitAuch Ska, Reggae, Jazz, Bossa Nova, Samba,… würden unter Black Music fallen.
Alles was nicht weiß ist, ist demnach schwarz und macht „schwarze“ Musik. Das ist mehr so Kolonialherren-Denke, wenn auch sicher ohne Absicht. Ich halte den Begriff „Schwarze Musik“ für überdenkenswert. Außer man fasst ihn politisch auf, also als Oberbegriff für diejenigen Kulturen, die aufgrund kolonialer Unterdrückung mit „Schwarz“ in ihre Rolle als Unterdrückte von „Weiß“ gepresst werden. Dann gehört tatsächlich Reggae dazu. Wie unsinnig der Begriff „Black Music“ wirklich ist, kann man gut an Bossa Nova erkennen.
ClauEs wäre hilfreich, eine Umfrage mit den tatsächlichen Vorschlägen zu eröffnen, hier haben ja nun schon mehrere erklärt, dass sie sich keine zeitliche Eingrenzung und eine Erweiterung um Funk wünschen.
Wenn die Vorschläge erst nach der Erstellung des Threads geäußert werden, kann ich diese nur schlecht in die Umfrage einarbeiten.
sparchWas ist mit Country? Gehört doch bestimmt auch mit dazu.
Dann sollte erwähnt sein, dass du die afroamerikanischen Musik der Vereinigten Staaten meinst, und Mittel- und Südamerika ausklammerst.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.