Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen #2
-
AutorBeiträge
-
Nach dem Konsensspiel ist vor dem Konsensspiel.
Wie ich aus diesem Thread entnehme, ist auch nach dem 3monatigen Rockmusik-Spiel noch reichlich Lust vorhanden, warum dann nicht den Schwung in eine neue Runde mitnehmen?
Welches Thema sollte das nächste sein?
Ach, ein Mehrfachvotum ist möglich und die Umfrage ist bis Ende des Monats geöffnet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nicht das ich was gegen ein Led Zeppelin Konsensspiel hätte. Aber wie soll das gehen? Spätestens nach 3 Tagen drehen wir uns im Kreis…
--
LedZep ist als kleiner Jux zu verstehen, vor allem nach den Kommentaren im letzten Spiel. Eine eigene Bühne hätten sie dennoch verdient.
--
Soul, bitte!
Johnny SpazzyUnd Marvin hat sein bestes Album 1978 veröffentlicht.
Von mir aus gerne auch bis 1978 statt ’75. Aber nicht länger.
Paychedelia und Longtracks würde mich auch interessieren, klar! Aber für ein sinnvolles Konsensspiel wären diese Theme m.E. zu breit bzw. zu schwammig definiert.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Mein Vorschlag wäre….
Black Music ohne zeitliche Begrenzung
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIch sag’s nochmal: sehr gerne Soul (noch besser Soul & Funk), aber ohne zeitliche Begrenzung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?choosefruitLedZep ist als kleiner Jux zu verstehen, vor allem nach den Kommentaren im letzten Spiel. Eine eigene Bühne hätten sie dennoch verdient.
Ja, macht doch einfach ein LZ-Konsensspiel. Dann ist das Thema endlich mal durch.
Pinball Wizard
Black Music ohne zeitliche Begrenzung+1
Dieses „bis 1975“ klingt schon wieder so nach „früher war alles besser“ und Soul alleine ist mir stilistisch zu stark eingeschränkt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch+1
Dieses „bis 1975“ klingt schon wieder so nach „früher war alles besser“ und Soul alleine ist mir zu stilistisch stark eingeschränkt.
+1
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„Deutschsprachig“ könnte mal wieder dran sein. Bei „Schlager“ hätte man im besten Fall die Wahl zwischen *1/2 und ** .
--
Mein Vorschlag wäre: Heavy Metal
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluePinball WizardBlack Music ohne zeitliche Begrenzung
ClauIch sag’s nochmal: sehr gerne Soul (noch besser Soul & Funk), aber ohne zeitliche Begrenzung.
sparchDieses „bis 1975“ klingt schon wieder so nach „früher war alles besser“ und Soul alleine ist mir stilistisch zu stark eingeschränkt.
Ich verstehe worauf ihr hinauswollt, aber die Fans von Sam Cooke und Angel Haze unter einen Hut bringen zu wollen, das ist doch illusorisch. Und jeder, dem seinerzeit mal Michael Jackson gefallen hat, glaubt sich einbringen zu müssen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demonaber die Fans von Sam Cooke und Angel Haze unter einen Hut bringen zu wollen, das ist doch illusorisch.
Warum? Bei mir geht beides.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch+1
Dieses „bis 1975“ klingt schon wieder so nach „früher war alles besser“ und Soul alleine ist mir stilistisch zu stark eingeschränkt.
Du kannst auch gern ein Thema nach deiner Fasson vorschlagen. Ein zu stark gemischtes Thema würde mir weniger gefallen, deswegen hatte ich auch explizit den Soul genannt, der bis 1975 auch Blues, Rock’n’Roll, Gospel, Funk und/oder gar Jazz in sich vereinen kann, so schlank ist die Musikrichtung also auch nicht. Und ja, für mein Empfinden ist der Soul bis 1975 besser als der aus den Folgejahren. Zudem wurde der Soulbegriff doch mit jedem weiteren Jahr diffuser. Heute wird doch fast alles und nichts unter Soul vermarktet.
--
sparchWarum? Bei mir geht beides.
Bei mir auch. Und ich möchte die Bandbreite, die das vielseitige Thema Black Music liefert, nicht dadurch verstümmelt sehen, indem man es bis zum Jahr 1975 zeitlich eingrenzt, warum auch immer…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.