Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums
-
AutorBeiträge
-
Sonic Juice
Und Clapton, jedenfalls der frühe, ist soo schlecht nicht, dass man den hier einfach so übergehen müsste.Hab ich auch schon gehört, daß er im Kindergarten recht beliebt war.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungNiteOwlich hatte dieses Jahr keine Zahnschmerzen und will auch keine, daher muss Joni Mitchell gehen:
1. Elvis Presley – Hound Dog
2. Bob Dylan – Love Minus Zero
3. Johnny Cash – One xxx
4. Frank Sinatra – I Get A Kick Out Of You
5. The Replacements – Alex Chilton
6. Frank Zappa – Montana
7. Nick Lowe – So It Goes
8. Hank Williams – Six More Miles (To The Graveyard)
9. Scott Walker – Plastic Palace People
10. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come
11. Modern Lovers – Roadrunner
12. Elvis Costello – Alison
13. John Cale – Close Watch
14. Kinks – Dead End Street
15. Chuck Berry – Sweet Little Sixteen
16. Eric Clapton – Layla xxx
17. Buzzcocks – Ever Fallen In Love
18. Joy Division – Love Will Tear Us Apart
19. Rolling Stones – Gimme Shelter
20. Martha Reeves & The Vandellas – Nowhere To RunHab mal an der Liste gewerkelt, und 2 geändert.
(kann das fettschreiben nicht, daher die xxx als Kennung, nix für ungut)--
Sonic JuiceDas ist jetzt aber Konsens, oder?
Auf mich hatte ja keiner gehört (:motz:, :beleidigt:), aber wenn zumindest der Moderator ein wirksames Wort spricht, solls mir auch recht sein.Dann würde ich auch wieder mitmischen wollen.
Und Clapton, jedenfalls der frühe, ist soo schlecht nicht, dass man den hier einfach so übergehen müsste.
Begründen ist sicher wünschenswert und ich finde es auch gut. Aber es als eine Pflicht einzuführen ist ziemlich bürokratisch. Mir müssen ja nicht alles überregulieren. Als nächstes wird dann die einen Mindestqualität der Begründung
gefordert. :lol:--
Keep on Rocking!1. Elvis Presley – Hound Dog
2. Bob Dylan – Love Minus Zero
3. Johnny Cash – One
4. Richard Hell – Blank Generation
5. The Replacements – Alex Chilton
6. Frank Zappa – Montana
7. Nick Lowe – So It Goes
8. Hank Williams – Six More Miles (To The Graveyard)
9. Scott Walker – Plastic Palace People
10. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come
11. Modern Lovers – Roadrunner
12. Elvis Costello – Alison
13. John Cale – Close Watch
14. Kinks – Dead End Street
15. Chuck Berry – Sweet Little Sixteen
16. CCR – Who’ll Stop The Rain
17. Buzzcocks – Ever Fallen In Love
18. Joy Division – Love Will Tear Us Apart
19. Rolling Stones – Gimme Shelter
20. Martha Reeves & The Vandellas – Nowhere To RunDa ich kein Popist bin, geht mir Sinatra am Allerwertesten vorbei.
Clapton raus, weil der Song totgenudelt ist. Das ist Who´ll Stop The Rain vielleicht auch, aber der Song ist stark genug für eine Wiederauferstehung.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?NesHab mal an der Liste gewerkelt, und 2 geändert.
(kann das fettschreiben nicht, daher die xxx als Kennung, nix für ungut)Fett geht so: am Anfang des Textes: [x]
am EndeWobei du das x durch ein b ersetzen musst.
--
Keep on Rocking!1. Elvis Presley – Hound Dog
2. Bob Dylan – Love Minus Zero
3. Johnny Cash – Folsom Prison Blues
4. Richard Hell – Blank Generation
5. The Replacements – Alex Chilton
6. Frank Zappa – Montana
7. Nick Lowe – So It Goes
8. Hank Williams – Six More Miles (To The Graveyard)
9. Scott Walker – Plastic Palace People
10. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come
11. Modern Lovers – Roadrunner
12. Elvis Costello – Alison
13. John Cale – Close Watch
14. Kinks – Dead End Street
15. Chuck Berry – Sweet Little Sixteen
16. CCR – Who’ll Stop The Rain
17. Buzzcocks – Ever Fallen In Love
18. Joy Division – Love Will Tear Us Apart
19. Rolling Stones – Gimme Shelter
20. Martha Reeves & The Vandellas – Nowhere To RunBei Cash ausgerechnet ein U2-Cover (!!!) zu nehmen, halte ich gelinde gesagt für eine Unverschämtheit und Respektlosigkeit. Einer der flachsten Songs in der Americana-Reihe.
Ansonsten: (richard) Hell, yeah!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)AmadeusFett geht so: am Anfang des Textes: [x]
am EndeWobei du das x durch ein b ersetzen musst.
Danke.
@sonic Juice: ich liebe diesen Song von Cash aber nunmal…
--
„One“ ist natürlich ein klasse Song. Aber ich stimme zu, daß er nicht als einziger Repräsentant für Johnny Cash hier stehen sollte.
--
@nes: Ich bin ja noch nicht mal ein totaler U2-Verächter. Ich finde da das Original von „one“ tatsächlich gelungener. Und die Respektlosigkeit sei Dir natürlich verziehen, solange sie nicht in der Liste festbetoniert wird.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)MistadobalinaNa ja, ich hatte mir gedacht, dass man sich vielleicht jeden Tag auf einen Künstler/einen Song einigen könnte. So wie vielleicht heute auf Costello. Dann gibt es auch nicht so ein Durcheinander zum Schluss.
Zugegebenermaßen reizt mich einfach der Konsensgedanke. Ich würde zu gern wissen, ob sowas in einem Online-Forum möglich ist.
Der Konsens Gedanke ist reizvoll, ebenso die Frage wie wir dahin kommen wollen.
Durch ein Verschärfen der Regeln und durch das Festlegen einer deadline würden wir zwar das Spiel beenden, aber keinen echten Konsens erzielen. Der wird nur dann zustandekommen, wenn alle es wollen. Ob das gelingt, halte ich für viel spannender als das Ergebnis. Wie schon Niteowl sagte: der Weg ist das Ziel!.--
Keep on Rocking!AmadeusDer Konsens Gedanke ist reizvoll, ebenso die Frage wie wir dahin kommen wollen.
Durch ein Verschärfen der Regeln und durch das Festlegen einer deadline würden wir zwar das Spiel beenden, aber keinen echten Konsens erzielen. Der wird nur dann zustandekommen, wenn alle es wollen. Ob das gelingt, halte ich für viel spannender als das Ergebnis. Wie schon Niteowl sagte: der Weg ist das Ziel!.Na gut. Eule hat mal wieder Recht!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bauer Ewald“One“ ist natürlich ein klasse Song. Aber ich stimme zu, daß er nicht als einziger Repräsentant für Johnny Cash hier stehen sollte.
Schon klar.
Fands nur an der Zeit, mal wieder die Liste ansich in Erinnerung zu bringen…@ sonic, Du hattest den Meissel ja schon griffbereit, ne?;-)
--
„love will tear us apart“ will ich noch mal auflegen, bevor ich es kritisiere und ggf. herausschmeiße. Habe da ziemlich unangenehmes Geknödel und Gejammer in Erinnerung und denke eigentlich, das ist einer der schwächsten und nervigsten Songs von JD. Allein die Vorstellung, was sich da für Gestalten auf die Tanzfläche begaben und dort – von freudigem Kummer getrieben – bedeutungsschwanger auf- und abwärtsschritten! Aber mal sehen.
Vielleicht noch einzwei Infos zu „Alison“ gefällig? Costello ist mir wegen seiner Stimme und der dünnen Produktion nie so ganz geheuer gewesen. Wo kommt das Lied her, warum ist das gut?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)1. Elvis Presley – Hound Dog
2. Bob Dylan – Love Minus Zero
3. Johnny Cash – Folsom Prison Blues
4. Richard Hell – Blank Generation
5. The Replacements – Alex Chilton
6. Frank Zappa – Montana
7. Nick Lowe – So It Goes
8. Hank Williams – Six More Miles (To The Graveyard)
9. Scott Walker – Plastic Palace People
10. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come
11. Modern Lovers – Roadrunner
12. Elvis Costello – Alison
13. John Cale – Close Watch
14. Kinks – Dead End Street
15. Chuck Berry – Sweet Little Sixteen
16. CCR – Who’ll Stop The Rain
17. Buzzcocks – Ever Fallen In Love
18. Joy Division – Love Will Tear Us Apart
19. Rolling Stones – I got the blues
20. Martha Reeves & The Vandellas – Nowhere To Run--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA@ Sonic
Ich hab mal das review von allmusic.com rausgesucht. Das beschreibt ganz gut, was für ein Song das ist.
Song Review
by Mark Deming
In 1977, when Elvis Costello first began to make waves as new wave’s Angry Young Man (with a knack for pop hooks), „Alison“ was the song many writers seemed to seize upon as evidence that Costello was a real songwriter, and not just another mangy punk cut from the same cloth as Johnny Rotten. While Costello certainly wasn’t a punk and „Alison“ was just the sort of mid-tempo ballad people weren’t expecting from rock’s new enfant terrible, a quick scan of the lyrics reveals a tale as bitter as „I’m Not Angry“ or „Miracle Man.“ „Alison“ is the story of man betrayed by the woman he loves; he finds himself still hopelessly in love with her as he watches her throw away her affection on a man he knows will let her down, unable to convince her that she’s making a mistake. The song is a heady and compelling mixture of love, ache, and barely suppressed fury, and if the chorus‘ declaration that „Alison/My aim is true“ makes clear this is a song about love, the bitter undertow of the verses leaves no doubt that there’s no happy ending in store for anyone in this story. The keen dramatics and melodic subtlety of the song’s first recording on Costello’s debut album, My Aim Is True, was a rare early betrayal of his early days as an also-ran on the British pub rock scene, where country-rock was the order of the day. Linda Ronstadt’s 1978 recording of the song (on her album Living in the USA) took the tack of recasting the song from a man’s message to a former lover to a woman talking to her best friend; while Ronstadt’s performance was typically expert and her seal of approval on Costello’s work doubtless opened his work up to a new audience, it’s hard not to get the impression she simply didn’t get the song’s subtleties and subtexts.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Das Thema „Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums“ ist für neue Antworten geschlossen.