Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2016 – Soul und Artverwandtes
-
AutorBeiträge
-
ClauEin Pop-Konsesspiel ohne PSB wir mit mir jedenfalls nicht zu machen sein.
MozzaUnd mit mir erst recht nicht!
Das wäre ja ein Grund für mich mit zu spielen. :teufel:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungOnkel TomDas wäre ja ein Grund für mich mit zu spielen. :teufel:
:lol:
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOnkel TomDas wäre ja ein Grund für mich mit zu spielen. :teufel:
:zitter:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza:zitter:
Schon ok. Ein Konsensspiel, in dem wir uns in allem einig sind, ist doch keins;-)
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardSchon ok. Ein Konsensspiel, in dem wir uns in allem einig sind, ist doch keins;-)
Einerseits stimmt das zwar, andererseits ist es manchmal doch schon schwer genug, mit sich selbst einen Konsens zu erzielen…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaEinerseits stimmt das zwar, andererseits ist es manchmal doch schon schwer genug, mit sich selbst einen Konsens zu erzielen…
Von einem können wir ganz sicher ausgehen: ein Pop-Konsensspiel ohne zeitliche Eingrenzung wird seeeeehr lange dauern.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardVon einem können wir ganz sicher ausgehen: ein Pop-Konsensspiel ohne zeitliche Eingrenzung wird seeeeehr lange dauern.
Vorausgesetzt, dass die Teilnehmer nicht die Lust daran verlieren im Laufe der Zeit, ja. Dann würde das Spiel vermutlich Jahre dauern.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollEin Pop-Konsensspiel ohne weitere stilistische und zeitliche Eingrenzung ist völliger Blödsinn, und zudem gefährlich für den vernünftigen Umgang miteinander. Spätestens nach den Erfahrungen hier sollte das klar sein.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich finde es gerade spannend, wenn man es nicht näher eingrenzt, sondern einfach das Genre „Pop“ als Thema nimmt und dann mal schaut, was alles so gesetzt wird – und vor allem, was am Ende dann durchkommt…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDafür kannst du auch die persönlichen Playlisten aller Popper hier durchlesen oder nachsehen, was sie wie besternt haben.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Aber bei dem Pop-Spiel machen ja nicht nur Popper mit, da werden dann wohl auch Leute dabei sein, die mit Pop so viel anfangen können wie ich mit Opernmusik. Das Ganze droht dann vermutlich auch aus den Fugen zu geraten.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDa Pop alles und nichts sein kann, eine ernstgemeinte Frage an die Kenner: Ist „Like A Rolling Stone“ genauso viel Pop wie „Poker Face“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Otis Redding – (Sittin‘ On) The Dock Of The Bay *****
2. Aretha Franklin – I Never Loved A Man (The Way I Love You) *****
3. The Temptations – Ball Of Confusion (That’s What The World Is Today) *****
4. Marvin Gaye – What’s Going On *****
5. Isaac Hayes – Theme From Shaft *****
6. The Meters – It Ain’t No Use ***
7. Bobby „Blue“ Bland – Ain’t No Love In The Heart Of The City *****
8. Sly & The Family Stone – Family Affair ****
9. James Brown – Hot Pants ****
10. Curtis Mayfield – Wild And Free *****
11. Sam Cooke – Bring It On Home To Me *****
12. Rockwell – Somebody’s Watching Me ***
13. Prince – Sign O‘ The Times *****
14. Percy Mayfield – Please Send Me Someone To Love *****
15. Michael Jackson – Don’t Stop ‚Til You Get Enough *****
16. Jestofunk – Can We Live ****
17. Simphiwe Dana – Mayine ***
18. Ede Robin – Dead ****
19. Massive Attack – Unfinished Sympathy ****
20. Neneh Cherry – Woman ****Schönste Neuentdeckung war/ist für mich Percy Mayfield – Please Send Me Someone To Love. Danke fürs Nominieren, gypsy!
Danke an den Ausrichter und Auswerter.
und … ein bisschen Spaß muss sein. Ich fand die Bemerkungen am Rand von DE eigentlich überwiegend unterhaltsam und amüsant. Sieht aber natürlich auch jeder anders.
--
choosefruitDa Pop alles und nichts sein kann, eine ernstgemeinte Frage an die Kenner: Ist „Like A Rolling Stone“ genauso viel Pop wie „Poker Face“?
Bei „Poker Face“ glitzert und blinkt es sicherlich mehr..
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDemonEin Pop-Konsensspiel ohne weitere stilistische und zeitliche Eingrenzung ist völliger Blödsinn, und zudem gefährlich für den vernünftigen Umgang miteinander. Spätestens nach den Erfahrungen hier sollte das klar sein.
Es steht Dir doch frei, Dich in zukünftigen Konsensspielen angemessen zu benehmen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: abgenudelt, alive and kicking, alles Schund hier, Die ganz dunkle Seite der Musik, Die Liste war schon mal besser, Entblödung, Flipperkönig Tommy hatte auch was an den Ohren, gute Musik hat hier keine Chance, ich objektiviere also bin ich, Jammerkarten, Kann mir mal bitte jemand die Spielregeln erklären?, kein Jazz, kein Michael Jackson, kein rhythmischer Sprechgesang, Keine Schwarze die keine Schwarze sein wollen, Konsensspielpolizei, Muss alles raus, Seniorentanztee, Sternchenmartins Kasperstunde, Verschont uns mit Klassikern, Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, wir brauchen mehr Arschgewackel und Hupfdohlen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.