Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1989
-
AutorBeiträge
-
Cinderella waren schon raus, Rob.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungpumafreddyIch möchte aber nicht den Classic Rock, den es auch auf zig Samplern gibt. Ich möchte ein bischen tiefer ins Universum einsteigen.
Guter Ansatz. Dann wird das hier vielleicht doch keine Oldie-But-Goldie-Formatradio-Veranstaltung.
sparchCinderella waren schon raus, Rob.
Danke für den Hinweis. Offensichtlich bin ich schon zu müde und verschiebe meine Aktion deshalb mal auf morgen.
--
Living Well Is The Best Revenge.pumafreddyIch möchte aber nicht den Classic Rock, den es auch auf zig Samplern gibt. Ich möchte ein bischen tiefer ins Universum einsteigen.
Finde ich gut, dass Du das so siehst.
Ich mag SOTW auch. Würde es aber aus gleichem Grund ein wenig öde finden, diesen Track in der Konsensliste zu sehen. Von DP gibt es bestimmt noch mehr Vorschläge.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 23.01.2025, 21:00 Uhr: My Mixtape #156 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinJefferson Airplane – White Rabbit (11.10., 20:00)
UFO – Too hot to Handle (11.10.,23.43)
Judas Priest – Victim Of Changes (12.10., 00:08)
Small Faces – Tin Soldier (11.10., 20:00)
Black Sabbath – After Forever (11.10., 20:00)
The Sensational Alex Harvey Band – Isobel Goudie (11.10., 20:00)
The Who – Pinball Wizard (11.10., 20:01)
The Jimi Hendrix Experience – Purple Haze (11.10., 20:00)
Big Star – Feel (11.10., 20:00)
Mott the Hoople – All The Young Dudes (11.10., 20:00)
Gasolin – What A Lemon (11.10., 20:00)
The Electric Prunes – I Had Too Much To Dream (Last Night) (11.10., 23:48)
Rory Gallagher – Moonchild (11.10., 20:00)
Yardbirds – Heart Full Of Soul (11.10., 22:55)
Thin Lizzy – Whiskey In The Jar (11.10., 20:00)
Led Zeppelin – Rock and Roll (11.10., 20:41)
Heart – Crazy On You (11.10., 23:27)
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (11.10., 20:00)
Love – Alone Again Or (11.10., 20:23)
Deep Purple – Smoke On The Water (11.10., 20:00)Raus:
Dr. Feelgood – Milk And Alcohol (11.10., 20:00)
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrGuter Ansatz. Dann wird das hier vielleicht doch keine Oldie-But-Goldie-Formatradio-Veranstaltung.
ich hoffe doch
Pinball WizardFinde ich gut, dass Du das so siehst.
Ich mag SOTW auch. Würde es aber aus gleichem Grund ein wenig öde finden, diesen Track in der Konsensliste zu sehen. Von DP gibt es bestimmt noch mehr Vorschläge.Dann werd ich den gleich mal ändern….
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Judas Priest – Victim Of Changes (12.10., 00:08)
also das ist jetzt der Hammer :sonne::sonne::sonne:
--
choosefruitIn diesem Fall geht es um das Arrangement der Tracks. Und da weist „Pinball Wizard“ typische Rockmerkmale auf. Bei „Reflections Of My Life“ höre ich guten Pop. Welche Eigenschaften machen denn den Track für dich zu einer Rock-Nummer?
Für viele Tracks aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern kann man keine so klare Trennung zwischen Rock und Pop aufmachen, viele Rock-Klassiker aus der Zeit hatten Pop-Strukturen und -arrangements. Wenn wir uns an der Genre-Liste im Eingangsposting orientieren, sehe ich „Reflections Of My Life“ etwas passender als z.B. stärker im R&B verwurzelte Garage Rock-Stücke. In dem Fall ist es wahrscheinlich egal, da Monroe den Track ohnehin gekickt hätte, aber ganz eindeutig kann man das wohl nicht immer abgrenzen.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."DE64625Aber sowas wie „Nobody’s Fool“ (allein das Video) geht mit mir wohl nicht, sorry!
Dieses Video hatte ich ja auch nicht verlinkt, mit voller Absicht. :lol:
Möchte aber wissen, was an dem 08/15-Track von UFO konsensfähiger sein soll als an Nobody’s Fool… :fencing:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jefferson Airplane – White Rabbit (11.10., 20:00)
UFO – Too hot to Handle (11.10.,23.43)
Judas Priest – Victim Of Changes (12.10., 00:08)
Small Faces – Tin Soldier (11.10., 20:00)
Black Sabbath – After Forever (11.10., 20:00)
The Sensational Alex Harvey Band – Isobel Goudie (11.10., 20:00)
The Who – Pinball Wizard (11.10., 20:01)
The Jimi Hendrix Experience – Purple Haze (11.10., 20:00)
Big Star – Feel (11.10., 20:00)
Mott the Hoople – All The Young Dudes (11.10., 20:00)
Gasolin – What A Lemon (11.10., 20:00)
The Electric Prunes – I Had Too Much To Dream (Last Night) (11.10., 23:48)
Rory Gallagher – Moonchild (11.10., 20:00)
Yardbirds – Heart Full Of Soul (11.10., 22:55)
Thin Lizzy – Whiskey In The Jar (11.10., 20:00)
Led Zeppelin – Rock and Roll (11.10., 20:41)
Heart – Crazy On You (11.10., 23:27)
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (11.10., 20:00)
Love – Alone Again Or (11.10., 20:23)
Deep Purple – Emmaretta (12.10., 00:17)raus Smoke On The Water
--
BrundleflyFür viele Tracks aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern kann man keine so klare Trennung zwischen Rock und Pop aufmachen, viele Rock-Klassiker aus der Zeit hatten Pop-Strukturen und -arrangements. Wenn wir uns an der Genre-Liste im Eingangsposting orientieren, sehe ich „Reflections Of My Life“ etwas passender als z.B. stärker im R&B verwurzelte Garage Rock-Stücke.
Wenn es aber Mitspieler gibt, für die diese poppig angehauchten Nummern bei einem gegebenen Thema Classic Rock nicht konsensfähig sind, dann isses eben so. Und das scheint schon mal die erste Erkenntnis aus dem Spiel zu sein.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BrundleflyIn dem Fall ist es wahrscheinlich egal, da Monroe den Track ohnehin gekickt hätte, aber ganz eindeutig kann man das wohl nicht immer abgrenzen.
och nee, spielt der nervige Typ auch wieder mit?
--
pumafreddy
Deep Purple – Emmaretta (12.10., 00:17)raus Smoke On The Water
Ich darf noch nicht aktiv eingreifen, aber meine Verwunderung über diesen Kick darf ich auch als (noch) Außenstehender äußern.
--
wahrDas endlose und endlos stinklangweilige Drum-Solo auf In-A-Gadda-Da-Vida wäre auch kein Classic Rock. Ich denke, man sollte den Begriff nicht zu eng fassen.
Wobei Drum-Soli vor allem um 1969 bis 1972 sehr beliebt bei Rock-Bands waren, womit diese schon fast zu einer Eigenschaft wurden. Und es geht ja auch nicht darum, einen Track auseinanderzunehmen und die einzelnen Parts zu kategorisieren, die Gesamtheit sollte bewertet werden und da hatte ich bei „Reflections Of My Life“ meine Probleme, diesen Track als Rock wahrzunehmen.
DE64625Heißt das eigentlich, wenn ein Fehler 24 Stunden nicht entdeckt wird, wird ein Tag einfach aus der Wertung genommen oder steht dann die Endliste (=letzte fehlerfreie Liste) fest?
Beispiel:
Es hat sich ein Track aus 1990 in die Liste gemausert und schafft es sogar in die Endliste. Dann wird dieser Track einfach gestrichen und ein neuer Track fürs Spiel nachnominiert, um wieder auf 20 Tracks zu kommen. Sollte sich dieser Track erst seit 12h unbemerkt in der Liste befinden, kann er ganz normal gekickt werden. Dafür muss nicht extra das ganze Spiel um 12h zurückgesetzt werden, sprich, es muss nicht extra mit der letzten fehlerfreien Liste (die Liste vor dem unzulässligen Track) weitergespielt werden. Sollte der Fehler auftreten, dass beispielsweise 2 Tracks rausgeschmissen werden, aber nur ein neuer Track eingesetzt wird, und somit mit einer 19er Liste unbemerkt weitergespielt wird, werden alle Listen nach diesem Fehler unberücksichtigt bleiben und es wird mit der letzten gültigen wieder weitergespielt. Oder welche Fehler meinst du genau?BrundleflyFür viele Tracks aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern kann man keine so klare Trennung zwischen Rock und Pop aufmachen, viele Rock-Klassiker aus der Zeit hatten Pop-Strukturen und -arrangements. Wenn wir uns an der Genre-Liste im Eingangsposting orientieren, sehe ich „Reflections Of My Life“ etwas passender als z.B. stärker im R&B verwurzelte Garage Rock-Stücke. In dem Fall ist es wahrscheinlich egal, da Monroe den Track ohnehin gekickt hätte, aber ganz eindeutig kann man das wohl nicht immer abgrenzen.
Du kannst diesen Track gern ein weiteres Mal setzen und ich würde die Finger stillhalten, denn mein Rock-Verständnis soll sicherlich nicht der Maßstab für dieses Spiel sein und aus den Reaktionen entnehme ich, dass viele diesen Track zulassen würden.
(Wäre morgen das Tocotronic-Konzert, würde ich dir als Entschuldigung ein Bier ausgeben, hehe)--
-
Schlagwörter: Alle keine Ahnung!, Alles nur geclaut?, born to be borniert, Fruchtzwergenaufstand, Grundkurs Realität für Anfänger, Heulsusen galore, Kick dich selbst!, Laber Rhabarber!, Mein Konsens und Dein Konsens, Perlen vor die Säue, sehr witzig!, St. Elmo's fire, Wimps and posers leave the hall!, zartbesaitet
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.