Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1985 – Vorbereitungsthread
-
AutorBeiträge
-
Sind wir uns nicht einig, dass es doch bis 1989 gehen sollte?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungwahrIst die Überschrift nicht einfach „Rockmusik 1965-1985“, oder ist das dasselbe? Der Begriff „Classic Rock“ ist in meiner Wahrnehmung nur eine spätere Erfindung der Musikindustrie und des Formatradios gewesen. Wegen der besseren Vermarktung, und um eine in den 1970ern jung gewesene und sich jetzt nach ihrer Jugend sehnende, in relativem Wohlstand lebende Generation mittels Antriggern ihrer Jugenderinnerungen zum Kaufen und Radiohören zu animieren. Also ein reiner Marketingbegriff. Ich kann mich aber auch täuschen.
Alles richtig. Ich hatte hier allerdings die Mehrzahl der Teilnehmer so verstanden, dass es eben genau darum gehen soll, um diesen so genannten „Classic Rock“.
Ist aber auch egal. Wir werden sehen, was dabei herauskommt, sofern wir irgendwann mal fertig werden.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Bonjour20 nicht ausgelutschte Classic-Rock-Tracks wird es doch wohl irgendwo geben. Wir müssen sie nur finden.
Wir schaffen das! Wahrscheinlich werden bis zum Erbrechen durchgekaute ‚Klassiker‘ wie Smoke On The Water es eher nicht schaffen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchSind wir uns nicht einig, dass es doch bis 1989 gehen sollte?
ja, sind wir.
--
TheMagneticFieldWow Rossi, wie bist du denn drauf. Ich kenne da nur 8 von 20 (zumindest bewusst) und so was wie In-A-Fucking-Gadda-Da-Vida geht gar nicht, da können hier noch so viele strahlen.
Natürlich geht das auf gar keinen Fall. Und Marillion erst, um Himmels willen …
(Das war meine Kickliste!)
--
Die Spieler sind da, die Liste steht …. warum warten wir eigentlich bis Sonntag?
--
Living Well Is The Best Revenge.Nach so einem langen Vorspiel würde man ja einen schnellen kollektiven Orgasmus erwarten, aber ich befürchte Elmo und Rossi sind Interuptoren
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Süß, ich würde die Hälfte der Startliste durchgehen lassen und qualifiziere mich damit schon als „Interruptor“ …
--
Herr RossiSüß, ich würde die Hälfte der Startliste durchgehen lassen und qualifiziere mich damit schon als „Interruptor“ …
Ich sehe dich förmlich als breitbeinigen Kicker!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Eben, so ein Rockkonsensspiel ist was für echte Kerle, endlich kann man ungeniert Unsinn reden und erst handeln und dann denken.;-)
--
pumafreddyWenn ich aber kein Interesse an einen bestimmten Genre hab, halte ich mich fern. Ich sehe keinen Sinn darin, mich(zB) an einen Jazz KS zu beteiligen und anzukündigen „Jazz wird mit mir nicht gehen“
Man könnte es aber auch anders sehen und sagen, dass diejenigen, die sich hier anmelden und nicht dem „rock only“-Hörer entsprechen auch in anderen Genres neugierig sind. Ich bin dennoch gespannt, ob auch die Experten in diesem Spiel nicht nur die allseits bekannten Klassiker setzen.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was ist denn hier los, lockerer Trash-talk beim Aufwärmen und manche sitzen schon heulend im Kabinengang…
--
Ich verstehe nicht, warum man sich am Rockmusik Spielchen hier beteiligen muß, obwohl man diese Musikform doch verachtet. Dazu muß ich mir nur manch gruselige Statements anschauen. Popper wie Rossi wissen doch gar nicht, was Rockmusik beim Hörer auslöst, zumindest können sie mit den Emotionen nichts anfangen, wenn man mal breitbeinig einfach die Sau rauslassen will.
--
Brundlefly
choosefruit, bist Du heute abend eigentlich auch bei Tocotronic im Haus Auensee?Da wir uns nach dem Konzert nicht noch einmal gesprochen haben… Wie fandest du den Abend?
Ich fasse kurz noch einmal alle wichtigen Eckdaten für das Spiel zusammen. Am Sonntag werde ich einen neuen Thread erstellen mit allen Regeln und Spielinformationen. 20 Uhr ist dann der Startschuss.
Thema:
Rockmusik 1965-1989
1981 prägte der Rasiosender WYSP den Begriff Classic Rock. Die Playlist bezog sich auf Musik der Jahre 1965-1975. Für dieses Spiel sollte demzufolge auch die Rockmusik nach 1975 in dieser Tradition stehen. Stilrichtungen der Rockmusik, welche beispielsweise die Kriterien erfüllen: Garage Rock, Folk Rock, Country Rock, Psychedelic Rock, Blues Rock, Progressive Rock, Southern Rock, Hard Rock, Krautrock, Glam Rock, Soft Rock, Roots Rock, Heavy Metal, Hair MetalStartliste:
Jefferson Airplane – White Rabbit (11.10., 20:00)
Rainbow – Since You’ve Been Gone (11.10., 20:00)
Dr. Feelgood – Milk And Alcohol (11.10., 20:00)
Small Faces – Tin Soldier (11.10., 20:00)
Black Sabbath – After Forever (11.10., 20:00)
The Sensational Alex Harvey Band – Isobel Goudie (11.10., 20:00)
Scorpions – The Sails Of Charon (11.10., 20:00)
Jimi Hendrix Experience – Purple Haze (11.10., 20:00)
Big Star – Feel (11.10., 20:00)
Mott the Hoople – All The Young Dudes (11.10., 20:00)
Gasolin – What a lemon (11.10.20.00)
Metal Church – Watch The Children Pray (11.10., 20:00)
Rory Gallagher – Moonchild (11.10.,020:00)
Eagles – Out Of Control (11.10., 20:00)
Thin Lizzy – Whiskey in the Jar (11.10., 20:00)
Brigitte Bardot – Harley Davidson (11.10., 20:00)
Marillion – Assassing (11.10., 20:00)
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (11.10., 20:00)
Foreigner – Juke Box Hero (11.10., 20:00)
Deep Purple – Smoke On The Water (11.10., 20:00)Teilnehmer:
choosefruit
j.w.
DE64625
KarmaComa
Herr Rossi
sparch
Demon
Blossom Toe
Brundlefly
wahr
Malibu
Jan Lustiger
Rob Fleming
Clau
pumafreddy
Pinball Wizard
schaifala
Wenzel
Close to the edge
Bonjour
August Ramone
Stormy Monday
Mikko
Elmo Ziller
TheMagneticField
nikodemus
jottklas
talking head--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Stimmung auf der Tribüne scheint ok, Ultras zünden erste Bengalos…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.