Konsensspiel 2015 – Reggae

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 345)
  • Autor
    Beiträge
  • #9578425  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Jan Lustiger(…) Je schneller und weiter weg von den jamaikanischen Wurzeln (Der Ska ist übrigens die Wurzel des Reggae und nicht andersrum), umso schneller kann die Polka-Assoziation kommen.

    Das wissen die meisten wahrscheinlich gar nicht, da sie Ska nur über das britische Ska Revival der späten 70er und 80er kennen. Wahr bei mir ja auch lange so.

    Die Skatalites als Ska-Urviecher sind ja schon durch. Vielleicht versuche ich es aber auch noch mal mit z.B. Baba Brooks – Vitamin A. Oder hat jemand noch andere Vorschläge, damit mehr Ur-Ska in der Liste vorkommt als Revival-Ska?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9578427  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Ich habe das Gefühl, für alten Ska ist Jan Lustiger der Experte in der Runde. Ich schaue aber auch nochmal später am Abend, ob ich etwas rauswurfwürdig finde und ob mir dann ein guter Ska-Titel einfällt.

    #9578429  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Jan LustigerBei Polka wird die 2 und 4 betont, bei Ska das „und“. Auch sonst gibt es da rhythmisch viele Unterschiede. Aber es kommt natürlich auch auf den Ska an. Je schneller und weiter weg von den jamaikanischen Wurzeln (Der Ska ist übrigens die Wurzel des Reggae und nicht andersrum), umso schneller kann die Polka-Assoziation kommen.

    Die Toasters hatte ich übrigens auch noch auf meiner Liste.

    Aber die Polka ist doch im 2/4 Takt. Wo ist denn dann die 4? Und was bezeichnet das „und“? Soll das ein 8tel sein?

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9578431  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Blossom ToeAber die Polka ist doch im 2/4 Takt. Wo ist denn dann die 4? Und was bezeichnet das „und“? Soll das ein 8tel sein?

    Das und ist ein 8tel. Ska geht so (Betonung auf fett): eins-und-zwei-und-drei-und-vier-und

    #9578433  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    das ‚und‘ sind eben die Off Beat Betonungen, 1 und 2 und 3 und 4 und, beim Reggae und beim Ska

    und mE ist das bei der Polka auch ähnlich, 2/4 oder 4/4, das variiert wohl auch ein bisschen

    .. na gut, wahr war schneller, ja, Achtel stimmt auch

    --

    out of the blue
    #9578435  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Im Traditional Ska kommt noch dazu, dass das Schlagzeug den Beat auf 2 und 4 legt (Bassdrum und Snare – meist mit aufgelegtem Stock), was dann einen Groove erzeugt, der mit Polka so gar nichts mehr gemein hat, in den Ska-Revivals allerdings oft fehlte. Was 2/4- und 4/4-Takt bei Polka angeht, kann ich nichts dazu sagen, so tief bin ich da nicht in der Materie, aber zwischen Original Ska und Polka gibt’s da m.E. doch sehr große Unterschiede. Aber selbst was die Revival-Sachen angeht, überkreuzt sich der Offbeat, z.B. einer Gitarre, ja nicht mit dem Schlagzeug (außer mit der Hi-hat, versteht sich). Das ist bei Polka doch anders, da fallen Gitarre und Schlagzeug auf den gleichen Schlag – oder?

    --

    #9578437  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @ Jan Lustiger: Mach doch mal ein paar Vorschläge für traditionellen Ska!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9578439  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Habe ich doch schon mehrmals getan. ;-) Ich denke, ich werde heute noch was setzen.

    Ich fänd’s aber auch ganz gut, wenn es die eine oder andere „neuere“ Ska-Band in die Liste schafft. 2-Tone gerne, aber auch so Sachen wie Slackers oder Hepcat bei den traditioneller orientierten oder eben die Toasters bei den schnelleren.

    --

    #9578441  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Danke Jungs. Das mit dem Off Beat war mir klar. Ich sag mal die Pogues oder polnische, tschechische und russische Kapellen bringen Off Beats und bezeichnen das als Polka, wär aber eher Ska.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9578443  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    The Wailers! Was ist mit The Wailers?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9578445  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Was ist mit Jimmy Cliff?

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9578447  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    .. Bunny Wailer? Errol Dunkley? Gladiators? Heptones? Culture? Burning Spear? … ???

    --

    out of the blue
    #9578449  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Hans Söllner?

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9578451  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Haben wir eine Adrian Sherwood-Produktion mit an Bord?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9578453  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    an Sherwood hab ich auch schon gedacht, Samia Farah zB (tolle Platte, mag ich sehr)

    --

    out of the blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 345)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.