Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015 – Electricity
-
AutorBeiträge
-
Yeah! Eine wirklich schöne Liste! :sonne:
Auch von mir danke an den Initiator talking head und alle Mitspieler; das ist prima und ganz friedlich gelaufen. Und ich habe feine Musik kennengelernt und interessante Gedanken dazu lesen dürfen.
Ich spiele mit der Idee, aus dieser Konsensliste eine Sendung auf Radio StoneFM zu machen. Auch die vielen sachkundige Bemerkungen zur Musik, die im Thread geäußert wurden, würden da einfließen. Allerdings würde das erst nach der Sommerpause des Senders, frühestans am 22.8. oder 5.9., stattfinden können. Eure Meinung dazu, bitte! Einwände dagegen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungWürde ich mir gerne anhören!
--
talking headMeine findest du alle in der Liste oder unter den Gekickten.
Nun ja, ich habe offen gesagt nicht alle meine Favoritien mit ins Spiel gebracht. Auch wenn ich persönlich Metropolis von Kraftwerk lieber höre als Autobahn, muss ich die Autobahn doch nicht unbedingt versuchen rauszukicken. Wäre wahrscheinlich auch aussichtslos gewesen, oder? Den einen oder anderen Track habe ich gar nicht erwähnt, da ich ihn sowieso als chancenlos betrachte. Außerdem wäre so eine kompakte persönliche Favoritenliste doch ganz handlich.
keksofenEine Top 10 gerne. Nach Dir :-).
Morgen oder Übermorgen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Was habt ihr mit der Liste gemacht?
Keine Woche Spielzeit, nur knapp über 600 Posts – und eine astreine Liste!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiKeine Woche Spielzeit, nur knapp über 600 Posts – und eine astreine Liste!
Nach der zweiten positiven Erfahrung ist es anscheinend sinnvoller, Konsensspiele an Themen statt an Zeiträumen zu orientieren, da dann von vornherein ein gemeinsames Interesse besteht und nicht zu viele verschiedene unversöhnlich aufeinandertreffen.
Wie wäre es mal mit Popmusik der 70er oder 80er? :lol:
--
DemonIch spiele mit der Idee, aus dieser Konsensliste eine Sendung auf Radio StoneFM zu machen. Auch die vielen sachkundige Bemerkungen zur Musik, die im Thread geäußert wurden, würden da einfließen. Allerdings würde das erst nach der Sommerpause des Senders, frühestans am 22.8. oder 5.9., stattfinden können. Eure Meinung dazu, bitte! Einwände dagegen?
Gute Idee, aber ich bin für eine zeitnahe Sendung und nicht erst in zwei Monaten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?talking head
Wie wäre es mal mit Popmusik der 70er oder 80er? :lol:Definiere „Popmusik“ …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiDefiniere „Popmusik“ …
Popmusik ist ein genauso unbestimmter Begriff wie elektronische Musik!
--
Bei „elektronischer Musik“ kann man sich aber zumindest darauf einigen, dass bei ihr elektronisch erzeugte Sounds dominieren, ein einigermaßen objektives Kriterium.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FriedrichNun ja, ich habe offen gesagt nicht alle meine Favoritien mit ins Spiel gebracht. Auch wenn ich persönlich Metropolis von Kraftwerk lieber höre als Autobahn, muss ich die Autobahn doch nicht unbedingt versuchen rauszukicken. Wäre wahrscheinlich auch aussichtslos gewesen, oder? Den einen oder anderen Track habe ich gar nicht erwähnt, da ich ihn sowieso als chancenlos betrachte. Außerdem wäre so eine kompakte persönliche Favoritenliste doch ganz handlich.
Überredet, Friedrich … so eine 20er Liste ist ja schnell erstellt!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiBei „elektronischer Musik“ kann man sich aber zumindest darauf einigen, dass bei ihr elektronisch erzeugte Sounds dominieren, ein einigermaßen objektives Kriterium.
Nun ja, es gab aber auch hier an der ein oder anderen Stelle Diskussionen, ob der jeweilige Track denn genug Elektronik enthalten würde, um dieser Liste würdig zu sein.
Ich gebe aber zu, dass du den Weg zu dem Ziel, wo du mit uns hinmöchtest, etwas genauer beschreiben müsstest. Sollte aber möglich sein.
--
talking headNun ja, es gab aber auch hier an der ein oder anderen Stelle Diskussionen, ob der jeweilige Track denn genug Elektronik enthalten würde, um dieser Liste würdig zu sein.
Klar, Grenzfälle gibt es immer. Aber da hier die Definition einigermaßen klar war, konnte man sich immer einigen.
Ich gebe aber zu, dass du den Weg zu dem Ziel, wo du mit uns hinmöchtest, etwas genauer beschreiben müsstest. Sollte aber möglich sein.
???
Ich habe weder Weg noch Ziel, ich hatte noch nicht mal einen Vorschlag für ein neues Konsensspiel.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiIch habe weder Weg noch Ziel, ich hatte noch nicht mal einen Vorschlag für ein neues Konsensspiel.
Schade, ich dachte, du würdest auf den Köder anbeißen
--
Die Liste kann sich wirklich hören lassen. Danke an talking head für Spielidee und Realisation. Ging alles ganz kuschelig zu, ich musste nur ein oder zwei Mal weinen. Dafür auch mein Dank an alle Mitspieler. Ich habe nicht alle Konsensspiele mitbekommen, aber das müsste Rekordzeit gewesen sein, bis die Liste stand, oder?
Ja, Rekordzeit, Rekordumgangston und Rekordqualität.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.