Konsensspiel 2015 – Electricity

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2015 – Electricity

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 633)
  • Autor
    Beiträge
  • #9572239  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Vielleicht mögen sich ja noch weitere Teilnehmer, insbesondere talking head zum Thema äußern.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9572241  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Also laut Musik Express ist das eindeutig elektronisch und wird sogar in den 50 Elektro Geheimtipps gebracht. Hier war auch nicht nur ein Keybord als elektronisches Instrument im Einsatz. Wer das anders hört kanns ja kicken. Die Regelung für eine Gültigkeit in zeitlicher Hinsicht halte ich für eindeutig.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9572243  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Blossom ToeAlso laut Musik Express ist das eindeutig elektronisch und wird sogar in den 50 Elektro Geheimtipps gebracht. Hier war auch nicht nur ein Keybord als elektronisches Instrument im Einsatz. Wer das anders hört kanns ja kicken.

    Ich persönlich höre das schon anders, aber das allein kann ja nicht ausschlaggebend sein.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572245  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Blossom Toe Die Regelung für eine Gültigkeit in zeitlicher Hinsicht halte ich für eindeutig.

    Nach den Regeln, wie ich sie interpretiere, wäre der Track auch für mich eindeutig gültig. Nur ist mir im letzten Konsensspiel, wo die Regeln exakt so Bestand hatten, „Summertime Blues“ von den Flying Lizards von th aus diesem Grund für ungültig erklärt worden. Was schon alleine deswegen nicht nachvollziehbar war, weil gleichzeitig ein Beatles-Cover („Drive My Car“) durchkam.
    „Money“ ist nach meiner Meinung gültig. Ich finde aber, die Regel sollte mal ganz unmissverständlich formuliert werden, damit sie nicht jedes Mal unterschiedlich ausgelegt wird. Also th, äußere Dich:lol:.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572247  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
    002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
    003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
    004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
    005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
    006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
    007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
    008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
    009 Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
    010 Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
    011 M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
    012 Frankie Knuckles – Baby Wants To Ride (18.06., 22:18)
    013 Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force – Planet Rock (18.06., 22:13)
    014 Inner City – Big Fun (18.06. 23:33)

    Heaven 17 – Let Me Go (20.06., 12:00)
    The Flying Lizards – Money (20.06. 00:34)
    Herbie Hancock – Palm Grease (19.06., 21:21)
    New Order – Blue Monday (19.06., 23:15)
    Model 500 – Night Drive (Thru Babylon) (19.06., 19:33)
    Kenny „Jammin'“ Jason & Fast Eddie – Can U Dance (19.06., 13:26)

    Raus:
    Heaven 17 – The Height of the fighting (19.06., 23:25)

    Heaven 17 ist okay, aber nicht mit ein der unangenehmsten Stück von Penthouse & Pavement. Da ziehe ich doch den unwiderstehlichen schweren Groove von Let Me Go von ihrem besseren zweiten Album klar vor. In dem Video sehen H17 fast aus wie Kraftwerk.

    Let Me Go

    Edit: Ich wollte Neroli von Bian Eno posten. Ist aber von 1993. Deswegen rückgängig gemacht. Ich werde aber stattdessen Discreet Music hinterherschieben.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #9572249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauVielleicht mögen sich ja noch weitere Teilnehmer, insbesondere talking head zum Thema äußern.

    Pinball WizardNach den Regeln, wie ich sie interpretiere, wäre der Track auch für mich eindeutig gültig. Nur ist mir im letzten Konsensspiel, wo die Regeln exakt so Bestand hatten, „Summertime Blues“ von den Flying Lizards von th aus diesem Grund für ungültig erklärt worden. Was schon alleine deswegen nicht nachvollziehbar war, weil gleichzeitig ein Beatles-Cover („Drive My Car“) durchkam.
    „Money“ ist nach meiner Meinung gültig. Ich finde aber, die Regel sollte mal ganz unmissverständlich formuliert werden, damit sie nicht jedes Mal unterschiedlich ausgelegt wird. Also th, äußere Dich:lol:.

    Ich mag den Track, ich mag mich aber hier nicht zum Regelpapst aufspielen. So wie ich die Regel auslege wäre er ungültig. Bei der Frage, ob er unter den Begriff „elektronische Musik“ fällt, kann man unterschiedlicher Meinung sein.

    --

    #9572251  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
    002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
    003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
    004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
    005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
    006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
    007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
    008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
    009 Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
    010 Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
    011 M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
    012 Frankie Knuckles – Baby Wants To Ride (18.06., 22:18)
    013 Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force – Planet Rock (18.06., 22:13)
    014 Inner City – Big Fun (18.06. 23:33)

    Heaven 17 – Let Me Go (20.06., 12:00)
    The Flying Lizards – Money (20.06. 00:34)
    Herbie Hancock – Palm Grease (19.06., 21:21)
    New Order – Blue Monday (19.06., 23:15)
    Model 500 – Night Drive (Thru Babylon) (19.06., 19:33)
    Cabaret Voltaire – Yashar (20.06., 12:16)

    raus:
    Kenny „Jammin'“ Jason & Fast Eddie – Can U Dance (19.06., 13:26)

    --

    #9572253  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Pinball WizardNach den Regeln, wie ich sie interpretiere, wäre der Track auch für mich eindeutig gültig. Nur ist mir im letzten Konsensspiel, wo die Regeln exakt so Bestand hatten, „Summertime Blues“ von den Flying Lizards von th aus diesem Grund für ungültig erklärt worden. Was schon alleine deswegen nicht nachvollziehbar war, weil gleichzeitig ein Beatles-Cover („Drive My Car“) durchkam.
    „Money“ ist nach meiner Meinung gültig. Ich finde aber, die Regel sollte mal ganz unmissverständlich formuliert werden, damit sie nicht jedes Mal unterschiedlich ausgelegt wird. Also th, äußere Dich:lol:.

    Was die Entstehung des Tracks zeitlich angeht, muss dieser natürlich zwingend gelten, da kann es keine zwei Meinungen geben. Es geht ja um Tracks und nicht um Songs. Sollte das in einem vorhergehenden Konsensspiel anders gehandhabt worden sein (ich kann mich daran nicht erinnern), war das eine Fehlauslegung der Regeln.

    Mir ging es lediglich darum, ob „Money“ in die Kategorie „Elektronische Musik“ gehört. Ich persönlich finde das in diesem Fall sehr grenzwertig, kann da aber andere Auffassungen durchaus stehenlassen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572255  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardNach den Regeln, wie ich sie interpretiere, wäre der Track auch für mich eindeutig gültig. Nur ist mir im letzten Konsensspiel, wo die Regeln exakt so Bestand hatten, „Summertime Blues“ von den Flying Lizards von th aus diesem Grund für ungültig erklärt worden. Was schon alleine deswegen nicht nachvollziehbar war, weil gleichzeitig ein Beatles-Cover („Drive My Car“) durchkam.

    Die Coverversion von Summertime Blues scheiterte damals beim Punk-Konsensspiel, weil das Original aus dem vorgegebenen Zeitrahmen fiel und somit keine Konformität mit der themenspezifischen Regel Nr. 4 bestand! ;-)

    Dasselbe trifft m.E. leider auch auf Money zu, da das Original aus dem Jahr 1960 stammt.

    Drive My Car ist uns seinerzeit einfach durchgerutscht.

    --

    #9572257  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Leute, natürlich sind Cover-Versionen zugelassen, das war schon immer so und ist auch in den Regeln eindeutig erklärt.

    Zu „Money“: Für mich passt es in dieses Spiel. Stimme da Blossom Toe zu: Hier wird nicht nur ein Keyboard zur Begleitung eingesetzt, sondern es ist das zentrale Element. Auch die Drums klingen elektronisch. Seinerzeit wurde das auch in der Szene als einer der ersten kommerziell erfolgreichen Synth Pop-Hits wahrgenommen (neben „Are Friends Electric?“ und „It’s My Party“). Schaut Euch in der Doku „Synth Britannia“ mal an, wie sich Phil Oakey dazu äußert.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #9572259  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    talking headDie Coverversion von Summertime Blues scheiterte damals beim Punk-Konsensspiel, weil das Original aus dem vorgegebenen Zeitrahmen fiel und somit keine Konformität mit der themenspezifischen Regel Nr. 4 bestand! ;-)

    Dasselbe trifft m.E. leider auch auf Money zu, da das Original aus dem Jahr 1960 stammt.

    Drive My Car ist uns seinerzeit einfach durchgerutscht.

    Nein. Ausschlaggebend ist selbstverständlich immer das Erscheinungsjahr des Tracks und niemals und nicht das des Songs. Alles andere wäre vollkommen unsinnig und es gab und gibt auch keine Regel, die diese Auslegung stützen würde. Die Flying Lizards haben „Money“ doch vollkommen neu interpretiert, warum sollte dann das Erscheinungsjahr von Barrett Strongs Version ausschlaggebend sein???

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572261  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Der Auslegung von Clau möchte ich ebenfalls zustimmen. Wenn’s im Thema schon um »Elektronik« geht, dann sollte das Erscheinungsjahr der jeweilgen Produktion maßgebend sein (denn hier spielt sich die Elektronik ja ab!), nicht das Erscheinungsjahr des Originals. Bei anderen Konsensspiel-Themen darf man das freilich anders sehen.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9572263  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauNein. Ausschlaggebend ist selbstverständlich immer das Erscheinungsjahr des Tracks und niemals und nicht das des Songs. Alles andere wäre vollkommen unsinnig und es gab und gibt auch keine Regel, die diese Auslegung stützen würde. Die Flying Lizards haben „Money“ doch vollkommen neu interpretiert, warum sollte dann das Erscheinungsjahr von Barrett Strongs Version ausschlaggebend sein???

    Danke für deine Erläuterungen. Kann mich deiner Auffassung durchaus anschließen und hoffe, der Rest der Mitspieler auch.

    --

    #9572265  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Yeah!

    zur Liste: würde ich aktuell so komplett durchwinken.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich nicht.
    Mag „Money“ nicht sonderlich (anderes von den Flying Lizards schon) und Heaven 17 generell nicht.
    Zudem ist Human League schon in der Liste enthalten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 633)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.