Konsensspiel 2015 – Electricity

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2015 – Electricity

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 633)
  • Autor
    Beiträge
  • #9572209  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Wow, gute Arbeit, da sind eine Menge toller Tracks durchgekommen. Besonders freut mich „Bedsitter“, mein Soft Cell-Favorit.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9572211  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    mir gefallen die Nummern 2, 4, 6 und 14 am besten, die 14 wäre dabei meine Nr 1

    --

    out of the blue
    #9572213  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    The Imposterso richtig elektronisch ist das aber auch nicht, da werden fast nur konventionelle Instrumente gespielt (Hancock)

    Stimmt das da etwa nicht:

    Friedrich. HH spielt … Fender Rhodes, Hohner D-6, Clavinet, Arp Odyssey Synthesizer, Arp Solist Synthesizer, Arp 2600 Synthesizer, Arp String Synthesizer und ganz nebenbei auch noch Klavier.

    Und das Klavier höre in in »Palm Grease« gar nicht.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9572215  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    DemonStimmt das da etwa nicht ..

    doch, das stimmt wohl schon, hauptsächlich hör ich da E Piano von Hancock (Fender Rhodes)

    ansonsten noch dabei (und nicht zu knapp):

    Bennie Maupin – Soprano and Tenor Saxophone, Saxello, Bass Clarinet, Alto Flute
    Paul Jackson – Electric Bass
    Mike Clark – Drums
    Bill Summers – Percussion

    --

    out of the blue
    #9572217  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Demon
    Übrigens scheinen mir gewisse Teilnehmer hier erschreckend konservativ zu sein, wenn Experimentelles oder Originelles wie »O Superman« und »E2-E4« nur so kurz überlebt.

    O Superman hätte ich durchgehen lassen, Göttsching ist Fahrstuhlmusik

    --

    #9572219  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    The Imposterso richtig elektronisch ist das aber auch nicht, da werden fast nur konventionelle Instrumente gespielt (Hancock)

    Na, also die diversen Elektronika drücken „Palm Grease“ schon ihren Stempel auf. „Autobahn“ hat dafür die Stimme als konventionelles Instrument („fahrnfahrnfahrn“), trotzdem geht das hier ohne Probleme (und zurecht) als Elektronik durch.

    #9572221  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
    002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
    003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
    004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
    005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
    006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
    007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
    008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)
    009 Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
    010 Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
    011 M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
    012 Frankie Knuckles – Baby Wants To Ride (18.06., 22:18)
    013 Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force – Planet Rock (18.06., 22:13)
    014 Inner City – Big Fun (18.06. 23:33)

    Heaven 17 – The Height of the fighting (19.06., 23:25)
    The Flying Lizards – Money (20.06. 00:34)
    Herbie Hancock – Palm Grease (19.06., 21:21)
    New Order – Blue Monday (19.06., 23:15)
    Model 500 – Night Drive (Thru Babylon) (19.06., 19:33)
    Kenny „Jammin'“ Jason & Fast Eddie – Can U Dance (19.06., 13:26)

    Raus: Royal House – Can You Party? (19.06. 08:58)

    Money

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9572223  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    WenzelGöttsching ist Fahrstuhlmusik

    Halte bitte den Fahrstuhl in Bild und Ton fest, in dem „E2-E4“ läuft. Außerdem ist doch gegen Fahrstuhlmusik erstmal gar nichts einzuwenden. Eine der weltbesten Musikerfindungen ist gleichzeitig gefühlt am häufigsten im Fahrstuhl zu hören: Bossa Nova. Du liegst aber von der Richtung her schon richtig: Göttsching hat E2-E4 tatsächlich als Gebrauchsmusik komponiert. Es sollte ihm einfach einen Langstreckenflug versüßen, daher produzierte er sich selbst das Ding für seinen Walkman. Dass er dabei eine der Blaupausen für House und Tribal erfand, war nicht vorauszusehen.

    #9572225  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    FriedrichHolla! Eine gewagte Wahl! THRUST ist eins meiner Lieblingsalben von HH und wirklich toll. (…) Aber ob das Stück hier in diesem Kontext gute Überlebenschancen hat?

    Als nimmermüder Optimist gehe ich immer davon aus, dass etwas, das mir gefällt, auch allen anderen gefallen könnte.

    FriedrichHH’s SEXTANT ist auch toll, z.B. das Stück HIDDEN SHADOWS.

    Ja, das stimmt. :)

    #9572227  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Gelten The Flying Lizards als Electronica???

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572229  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Blossom Toe
    The Flying Lizards – Money (20.06. 00:34)

    Wie sind denn Punkt 1 und 4 der themenspezifischen Regeln zu verstehen? Geht es dabei um das Veröffentlichungsdatum der Coverversion(dann wäre dieser Track gültig) oder um das Veröffentlichungsdatum des Originals (womit dieser Track leider nicht gültig wäre)? Vielleicht kann th Stellung dazu nehmen.

    @blossom toe: Toller Vorschlag übrigens. Finde das ganze FL-Album super.

    Aber auch diese berechtigte Frage

    ClauGelten The Flying Lizards als Electronica???

    habe ich mir schon gestellt.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572231  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ich kann es auch anders sagen: sollte „Money“ regelkonform sein, würde das meiner Ansicht nach die Intention des Themas ad absurdum führen.

    Meinungen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572233  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Die Frage zu den Flying Lizards halte ich für berechtigt. Neben herkömmlichen Instrumenten arbeitet David Cunningham hier vorwiegend mit Tapes und Tape-Manipulationen. Keyboards sind aber auch dabei. Insgesamt entsteht schon sowas wie ein elektronisches Gefühl. Und elektronische Gefühle sollte man ernst nehmen, wenn man ihnen begegnet. Ich würds insofern durchlassen. Da es aber ein Cover ist von einem Song, der ursprünglich vor 1972 entstanden ist, müsste er nach meiner Interpretation rausfliegen.

    #9572235  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    wahrDie Frage zu den Flying Lizards halte ich auch für berechtigt. Neben herkömmlichen Instrumenten arbeitet David Cunningham hier vorwiegend mit Tapes und Tape-Manipulationen. Keyboards sind aber auch dabei. Insgesamt entsteht schon sowas wie ein elektronisches Gefühl. Und elektronische Gefühle sollte man ernst nehmen, wenn man ihnen begegnet. Ich würds durchlassen. Da es aber ein Cover ist von einem Song, der ursprünglich vor 1972 entstanden ist, müsste er nach meiner Interpretation rausfliegen.

    Meiner Ansicht nach, sollte nicht das Entstehungsjahr des Songs, sondern das des Tracks ausschlaggebend sein (Route 66 von Depeche Mode wäre demnach korrekt). Wenn aber „Keyboards sind auch dabei“ ausschlaggebend sein sollte, wäre vieles von Led Zeppelin, noch mehr von Paul McCartney oder „The Final Countdown“ von Europe auch regelgerecht.

    Wenn das tatsächlich die Intention des Themas sein sollte, melde ich hiermit pumafreddy für das Spiel an und versuche, mit ihm Led Zeppelin durchzudrücken… ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572237  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    ClauMeiner Ansicht nach, sollte nicht das Entstehungsjahr des Songs, sondern das des Tracks ausschlaggebend sein (Route 66 von Depeche Mode wäre demnach korrekt).

    Ja, stimmt. Es ist von Tracks die Rede. Also würde „Money“ gehen. Keyboard alleine reicht generell nicht, sehe ich auch so, würde es aber nach Gefühl im Einzelfall entscheiden.

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 633)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.