Konsensspiel 2015 – Electricity

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2015 – Electricity

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 633)
  • Autor
    Beiträge
  • #9571999  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    BrundleflyDanke für den Hinweis!

    FYI: die Hörer treffen sich dann hier: klick

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9572001  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    BrundleflyDie Ironie der Geschichte ist, dass die Detroiter Techno-Urväter Drogen strikt ablehnten.

    Teils teils.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572003  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    keksofen
    John Carpenter – Assault On Precinct 13/ Main Theme (18.06., 18:46)

    raus:
    Moscow Idaho

    Bei dem tollen Gegenvorschlag kann ich den Kick von „Moscow Idaho“ leicht verschmerzen. John Carpenter hatte ich auch schon im Hinterkopf.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572005  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    001 Kraftwerk – Autobahn (16.06., 17:00)
    002 OMD – Electricity (16.06., 17:00)
    003 Tangerine Dream – Stratosfear (16.06., 17:00)
    004 Human League – Being Boiled (16.06., 20:41)
    005 Deutsch-Amerikanische Feundschaft – Verschwende Deine Jugend (17.06., 14:43)
    006 Pet Shop Boys – Domino Dancing (17.06., 14:57)
    007 Giorgio Moroder – The Chase (17.06., 16:08)
    008 Cluster – Hollywood (17.06.,16:50)

    Steve „Silk“ Hurley – Jack Your Body (18.06., 06:01)
    Section 25 – Looking From A Hilltop (18.06., 11:38)
    Soft Cell – Bedsitter (18.06., 17:36)
    Marshall Jefferson – The House Music Anthem (18.06., 06:01)
    Humanoid – Stakker Humanoid (18.06.,06:01)
    Patrick Cowley – Lift Off (18.06., 17:36)
    M/A/R/R/S – Pump Up The Volume (18.06., 19:08)
    Harmonia – Dino (17.06., 22:45)
    Model 500 – No UFO’s (18.06., 15:17)
    John Carpenter – Assault On Precinct 13/ Main Theme (18.06., 18:46)
    Tyndall – Springsteine (17.06., 23:08)
    Eskaton – Dagon (18.06., 00:03)

    raus:
    David Bowie & Brian Eno – Warszawa (17.06., 19:31)

    Pump Up The Volume:
    https://www.youtube.com/watch?v=w9gOQgfPW4Y

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572007  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,596

    Pinball WizardJohn Carpenter hatte ich auch schon im Hinterkopf.

    Ich auch. :)

    #9572009  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Jan LustigerDas ist interessant. Weißt du, wie sie das begründet haben? Nur mit der erwähnten Crack-Epidemie oder gab es da noch prinzipiellere Überlegungen dahinter?

    ClauTeils teils.

    Es hatte vermutlich auch viel mit Detroit zu tun. In den Diskotheken in Chicago und New York wurde ja fleißig PCP, Meskalin, LSD und auch die ersten MDMA-Pillen konsumiert. Aber in Detroit gab es keine größeren Clubs, in denen man Techno oder House gespielt hat, demnach spielte der hedonistische Aspekt dort eine weniger große Rolle. Detroit war auch ein härteres Pflaster und die dortige Gang-Kriminalität hatte Mitte der Achtziger auch viel mit Crack zu tun, was sicher auch eher abschreckend war. Im Buch „Der Klang der Familie“ wird beschrieben, wie die Jungs von Octave One auf der ersten Mayday in Berlin völlig geschockt von den ganzen Pillenkindern waren. Zwei Zitate daraus:

    Robert Hood: „Die Partyszene in Europa war ganz anders. Wir hatten ja andere Wurzeln – wir kamen von Disco. So etwas wie Ecstasy waren wir nicht gewohnt. Das gab es vielleicht in New York, aber nicht in Detroit. Im Music Institute gab es noch nicht mal Alkohol, nur Musik und Orangensaft. Ich fand das erst mal ein bisschen irritierend, für uns war ja die Musik das High. Wir hatten ein Anliegen, wir wollten zeitlose Musik machen und als Künstler respektiert werden wie Miles Davis oder Quincy Jones.“

    Tanith: „Die Detroiter waren absolut gegen Drogen. Die haben zwar gesehen, dass das alles friedlich abläuft, aber die hatten halt ihre Crack-Erfahrungen zu Hause und dachten, bald kippt das bei euch, dann habt ihr die ganzen Crack-Leichen hier. Wir haben denen gesagt, nee, wir sind alle auf Pille, kein Problem. Trotzdem: Die waren strikt dagegen. Die ganzen großen Pupillen, das fanden die gar nicht gut.“

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #9572011  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,724

    Pinball Wizard:bier:
    Da werden alte Erinnerungen wach. Habe sie drei Mal live gesehen (1x Münster, 1 x Bochum, 1 x Loreley). Rodney Orpheus war ja immer sehr nah am Publikum dran und nahm sich nach dem Konzert viel Zeit für seine Fans.

    Münster! Im Odeon war ich auch seinerzeit.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9572013  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    August RamoneMünster! Im Odeon war ich auch seinerzeit.

    Falls Du das Konzert Ende 1986 meinst, waren wir auf dem gleichen Konzert. Netter Zufall. Mein Bruder wohnte zu der Zeit in MS-Hiltrup, da waren wir öfters im Odeon. Von dem Konzert gabs ja wenig später auch einen offiziellen Live-Mitschnitt(„Feel The Width“).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572015  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,724

    Pinball WizardFalls Du das Konzert Ende 1986 meinst, waren wir auf dem gleichen Konzert. Netter Zufall. Mein Bruder wohnte zu der Zeit in MS-Hiltrup, da waren wir öfters im Odeon. Von dem Konzert gabs ja wenig später auch einen offiziellen Live-Mitschnitt(„Feel The Width“).

    Yep! In den 80ern war ich sehr häufig im Odeon. Nach dem Konzert noch lange mit Rodney gesprochen. Und ja, die Live- DoLp steht hier natürlich.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #9572017  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    August RamoneYep! In den 80ern war ich sehr häufig im Odeon. Nach dem Konzert noch lange mit Rodney gesprochen. Und ja, die Live- DoLp steht hier natürlich.

    Netter Kerl, der Rodney. Wir hatten im Odeon, als er nach dem Konzert Autogramme gab, das Vergnügen mit ihm und uns dann in der Bochumer Zeche nach dem Konzert länger mit ihm unterhalten.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572019  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    @brundlefly:
    Robert Hood habe ich einmal im Tresor erzählt, dass ich seine Musik für Jazz halte, daraufhin ist er kurz von der Kanzel runter, hat mich angestrahlt und umarmt…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9572021  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Pinball Wizard
    raus:
    David Bowie & Brian Eno – Warszawa (17.06., 19:31)

    och nöö…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9572023  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    Demonoch nöö…

    Das ist ja das Grausame an den Konsensspielen: egal, was Du kickst. Irgend jemandem tut es immer weh. Ich mag den Track übrigens sehr. Mir ist er aber nicht nah genug am Thema dran.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9572025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Den Tyndall-Track müsste ich schon vorher hören. Stone FM ging zeitlich nicht.

    --

    #9572027  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Clau@Brundlefly:
    Robert Hood habe ich einmal im Tresor erzählt, dass ich seine Musik für Jazz halte, daraufhin ist er kurz von der Kanzel runter, hat mich angestrahlt und umarmt…

    Sehr cool.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 633)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.