Konsensspiel 2015 – Electricity

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2015 – Electricity

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 633)
  • Autor
    Beiträge
  • #9571789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WenzelSparks – The Number One Song in Heaven (17.06., 21:04)

    Ron Mael spielt zwar sicherlich sehr gut auf seinem elektrischen Klavier, aber ist das wirklich elektronische Musik, nur weil als Produzent Giorgio Moroder draufsteht?

    Außerdem blendet dieses Video bei youtube jeglichen Coolness-Faktor aus, der die Band sonst stets ausgezeichnet hat.

    und damit es nicht wieder falsch verstanden wird: Ich liebe diesen Song!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9571791  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,237

    das waren die Sparks als Italo Disco -Hengste .

    --

    #9571793  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenzeldas waren die Sparks als Italo Disco -Hengste .

    Da waren sie leider einen Moment oberhalb der Peinlichkeitsgrenze.

    --

    #9571795  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,449

    Man hat es echt nicht leicht mit Euch.;-) Nur weil Moroder aus Südtirol stammte, war das noch längst kein „Italo Disco“. Das kam erst später … Aber selbstverständlich ist „No. 1-Song“hier genau richtig.

    talking headDen Kapitänen Clarke und Foxx, ich muss mich da wiederholen, wurden ihre Galeeren zu eng. Sie stiegen in die Beiboote um, brachten die besseren (experimentielleren) Alben heraus, mussten aber leider erleben, dass die Käufer den angepassten Mainstream ihrer ehemaligen Mannschaft bevorzugen!

    Clarke – Upstairs At Eric’s = großartig
    Foxx – Metametic = überragend

    Den kommerziellen Erfolg haben aber ihre ehemaligen Mitstreiter geerntet, die geschickt ein mainstreamiges Massenpublikum bedienten.

    Bei Foxx mag die Gleichung ja noch einigermaßen aufgehen, aber in Bezug auf Vince Clarke ist das alles ziemlicher Unsinn, mit Verlaub. Yazoo waren genauso erfolgreich wie Depeche Mode zur gleichen Zeit und genauso viel oder wenig „experimentell“ wie diese, beide Gruppen lebten erst einmal vom guten Songwriting und vom gerade angesagten Sound, Vince hatte mit Alison Moyet aber die bessere Sängerin. Und auch mit seinem Kurzzeitduo Assembly und dann mit Erasure war Vince Clarke nun wirklich kein „Underground“-Held. Hör doch mal auf, alles nach „kommerziell“ und „nicht-kommerziell“ sortieren zu müssen, so einfach ist die Welt nicht …

    talking headDa waren sie leider einen Moment oberhalb der Peinlichkeitsgrenze.

    Kapier ich auch wieder nicht. Im “No. 1 Song“-Video ist Ron wie immer der Stoiker und Russell der Flamboyant, dazu gab es halt zeittypischen Disco-Nebel.

    Zur Liste: „Autobahn“ und „Being Boiled“ haben natürlich ihren verdienten Rang, aber beide Bands hatten wirklich mehr zu bieten …

    --

    #9571797  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,940

    Herr Rossi
    Zur Liste: „Autobahn“ und „Being Boiled“ haben natürlich ihren verdienten Rang, aber beide Bands hatten wirklich mehr zu bieten …

    +1

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #9571799  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,237

    Herr RossiMan hat es echt nicht leicht mit Euch.;-) Nur weil Moroder aus Südtirol stammte, war das noch längst kein „Italo Disco“. …

    …Kapier ich auch wieder nicht. Im “No. 1 Song“-Video ist Ron wie immer der Stoiker und Russell der Flamboyant, dazu gab es halt zeittypischen Disco-Nebel.

    wenn man es nicht besser wüsste, könnte man sie aber glatt für Italiener halten, oder nicht ?

    --

    #9571801  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiNur weil Moroder aus Südtirol stammte, war das noch längst kein „Italo Disco“. Das kam erst später … Aber selbstverständlich ist „No. 1-Song“hier genau richtig.

    Kapier ich auch wieder nicht. Im “No. 1 Song“-Video ist Ron wie immer der Stoiker und Russell der Flamboyant, dazu gab es halt zeittypischen Disco-Nebel.

    Ob Moroder aus Südtirol, Ostbayern oder Mecklemburg Vorpommern stammt steht hier für mich überhaupt nicht zur Diskussion. Für mein Empfinden hat er den Sparks einen (wahrscheinlich selbst gewählten) unpassenden Stempel aufgedrückt, der zu den Sparks wie ich sie kennen gelernt habe einfach nicht passte.

    --

    #9571803  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Für die hier, die „Warm Leatherette“ nachtrauern: war Platz 20 im letzten Konsensspiel. Ich mags, brauchs aber nicht schon wieder. ;-)

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #9571805  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,038

    Herr RossiAber selbstverständlich ist „No. 1-Song“hier genau richtig.

    Auf jeden Fall. Stand ebenfalls kurz davor, den Track vorzuschlagen.

    Herr Rossi
    Zur Liste: „Autobahn“ und „Being Boiled“ haben natürlich ihren verdienten Rang, aber beide Bands hatten wirklich mehr zu bieten …

    Bei „Autobahn“ sehe ich das genau so. „Being Boiled“ finde ich aber unerreicht. Obwohlsich auf „Dare!“ schon zahlreiche nennenswerte Tracks tummeln.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9571807  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,038

    Blossom ToeFür die hier, die „Warm Leatherette“ nachtrauern: war Platz 20 im letzten Konsensspiel. Ich mags, brauchs aber nicht schon wieder. ;-)

    Sehe ich genauso. Finde den Track superklasse. Aber er war ja schon zuletzt in einer Endliste.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9571809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiZur Liste: „Autobahn“ und „Being Boiled“ haben natürlich ihren verdienten Rang, aber beide Bands hatten wirklich mehr zu bieten …

    Radioaktivität und Fascist Groove Thang sind leider gekickt worden.

    --

    #9571811  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,038

    talking headRadioaktivität und Fascist Groove Thang sind leider gekickt worden.

    Letzteres ist aber von H17 im Gegensatz zu Being Boiled(HL).

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #9571813  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,449

    Wenzelwenn man es nicht besser wüsste, könnte man sie aber glatt für Italiener halten, oder nicht ?

    Ok, in dem Sinne meinetwegen.:)

    talking headFür mein Empfinden hat er den Sparks einen (wahrscheinlich selbst gewählten) unpassenden Stempel aufgedrückt, der zu den Sparks wie ich sie kennen gelernt habe einfach nicht passte.

    Glamrock war tot und sie mussten sich „neu erfinden“. Sie blieben dann ja auch lange beim Synth Pop, das war schon ihr Ding. (Ich war umgekehrt überrascht, als ich entdeckte, dass Sparks ursprünglich eine Gitarrenband waren, ist alles nur eine Frage der biographischen Perspektive …)

    --

    #9571815  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardLetzteres ist aber von H17 im Gegensatz zu Being Boiled(HL).

    Herr Rossi hatte aber den Kick von Fascist beklagt … und ich denke, er kennt sich mit beiden Bands sehr gut aus :lol:

    --

    #9571817  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,038

    talking headHerr Rossi hatte aber den Kick von Fascist beklagt … und ich denke, er kennt sich mit beiden Bands sehr gut aus :lol:

    ok, dann machts natürlich Sinn. Hast Du eigentlich nichts von CV in petto?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 633)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.